Das Büro der Bantiger Post ist aufgrund einer technischen Störung telefonisch bis auf Weiteres nicht erreichbar.

Das Bantiger-Post Beitrags-Archiv

Jugendsprache – «Iz mau for real»

Während sie bei älteren Menschen oft für Kopfschütteln sorgt, hat die Jugendsprache auf den Sprachgebrauch von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen einen grossen Einfluss.

Osterzeit

Eier färben, basteln, backen, Osternestli verstecken und geniessen.

Schachspielen boomt, so auch in Stettlen

Vor genau 25 Jahren fand an der Schule Stettlen zum ersten Mal ein Schachturnier statt.

Ein stimmiger Treffpunkt für Leseratten

Bücher bringen, Bücher kaufen, verweilen und einen Kaffee trinken: All dies ist im Buchcafé déjà-lu im ehemaligen Spritzenhaus mitten in Bolligen möglich.

«Leben ist Schwingung»

Das Sensorium im Rüttihubelbad lädt jedes Jahr zu einer neuen temporären Ausstellung ein.

eine musikalisch-künstlerische Reise in die Zukunft

Stellen Sie sich eine Zukunft vor, in der sich die Armeen aller Länder nicht mehr um die Verteidigung der Landesgrenzen kümmern müssten, sondern sich auch um planetare und emotionale Grenzen kümmern könnten.

Ein Museum muss immer wieder Neues bieten

Am vergangenen Samstag öffnete die Ortsstube Bolligen nach kurzer Winterpause wieder ihre Tore.

Neuer Planungshorizont Tell

Nach Konkretisierung des Terminplans geht man in Ostermundigen davon aus, dass der Baubeginn der Quartierentwicklung Tell eher später als 2026 erfolgt.

Verein VeNatur Vechigen

Am letzten Donnerstag zeigten fünf Fotografinnen und Fotografen ihre wunderbaren Naturbilder im Wohn- und Pflegeheim Utzigen.

Fischen bedeutet immer mehr Hegen

Die Vorfreude bei Fischer:innen ist gross, denn am 16. März startet die Forellensaison.

Und weiter geht’s!

Am 8. März 2024 ist Internationaler Frauentag.

Viel Betrieb beim Jubiläum von BoulderWorb

Am 03. März 2024 waren die Räumlichkeiten von BoulderWorb anlässlich des 1-jährigen Jubiläums gefüllt mit einem Haufen fröhlicher und aktiver Menschen.

Unterhaltsame Saga mit offenem Ausgang

Die Geschichten rund um den fiktiven Ort Flüemiswil von Martin Rindlisbacher gehen in die dritte Runde.

Auf Stein gemaltes Glück

Mit diesen einfachen Kieselsteinen schenkt man auch ein Lächeln.

Konzert und Theater

Am letzten Freitag war der Saal im Reberhaus bis auf den letzten Platz ausverkauft.

Geschichte eines Miteinanders für alle

Seit 75 Jahren versorgt die Bantiger Post Woche für Woche die Bevölkerung mit aktuellen Informationen aus dem Worblental.

Pollen im Anflug

Aktuell stehen im ganzen Land Hasel und Erle in Blüte.

Grüsse zum Valentinstag

Zum Valentinstag verschenkt man gerne Blumen an die Liebsten oder auch als Freundschaftszeichen an Freunde.

Reden hilft schützen

Am 8. Februar 2024 hat der Elternverein Vechigen mit Agota Lavoyer und ihrem Vortrag «Ist das okay? – Prävention sexualisierter Gewalt an Kindern» einen Abend lang an Tabus gerüttelt, informiert und aufgezeigt, wie Prävention bestmöglich gelingt.

Die Liebe feiern

Am 14. Februar ist Valentinstag.

Von Schnäppchen und geplatzten Träumen

Diesen Januar lud das Betreibungsamt Bern-Mittelland zu zwei Wohnungsbesichtigungen in Ittigen und Boll ein, denn für beide Liegenschaften wurde ein Termin für eine Zwangsversteigerung angesetzt.

Wochenmärit Bolligen

Nicht alle wissen es: Jeden Mittwochvormittag findet im Dorfmärit Bolligen der Wochenmärit statt.

Ab ins Skilager

Vielerorts heisst es schon bald: raus aus dem Klassenzimmer und rein ins Schneevergnügen.

Galerie ArtOrt24

Am letzten Wochenende startete der neue Verein ArtOrt24 sein Programm mit der ersten Vernissage.

Bolliger Krähenfalle erhitzt die Gemüter

Oberhalb Bolligen, im ländlichen Teil Habstettens, wird eine Krähenfalle betrieben.

Schutz für unsere Kinder

Die Frage, wie Kinder vor sexualisierter Gewalt möglichst wirksam geschützt werden können, treibt viele Eltern um.

E I N E  F A M I L I E

Das Theaterstück handelt von einer Geschichte der Familie Weston aus Oklahoma in Amerika.

Mit Rock und Pop auch Junge gewinnen

Der neu gegründete Verein Kunst Kultur Bantiger QBA übernimmt die Nachfolge des sich auflösenden Aulavereins.

Kunst mit der Bevölkerung 

Das gemeinsame Werk und die Ausstellung «Hüllen» der Künstlerin Ruth Hänni sind noch bis Ende Januar 2024 im ChäppuTräff, Ittigen zu sehen.

David Bittner – Unter Bären

Am letzten Freitag präsentierte David Bittner im Reberhaus seine mit Spannung erwartete Live-Reportage über Bären, organisiert vom Aulaverein Bolligen.

Beruf RBS-Lokführer:in als Option für Quereinsteiger?

Der Lokführerberuf steht als Zweitausbildung auch Personen ohne technischen Hintergrund offen – dieser Beruf ist aber klar kein 08/15-Job.

Mehr Freizeit – mehr Unfälle

Jährlich verletzen sich 40’000 Personen bei einem Unfall zu Hause, beim Sport oder im Strassenverkehr schwer, rund 1000 Unfälle führen zu Invalidität.

Musik zu Dreikönige

Am 7. Januar fand in der katholischen Kirche Guthirt Ostermundigen der traditionelle Anlass «Musik zu Dreikönige» statt.

Viel Spass und Spannung – Impressionen vom FCO-Superlotto

Am 13. und 14. Januar 2024 schallten den ganzen Nachmittag über jede Menge «Lotto», «Carton» oder anderweitige Jubelrufe durch den Tellsaal in Ostermundigen.

E I N E  F A M I L I E

Das Theaterstück des theater ittigen, das von Ende Januar bis Mitte Februar 2024 zur Aufführung im Rain 5 in Ittigen gelangt, handelt von einer Geschichte der Familie Weston aus Oklahoma in Amerika.

Dreikönigs-Apéro 2024

Am 6. Januar luden die Einwohnergemeinde und die Kirche Bolligen zum Dreikönigs-Apéro ins Reberhaus.

2024 – das Sonnenjahr

Die Sonne – sie ist das Zentralgestirn unseres Planetensystems.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen frohe Neujahrstage und einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches, Neues Jahr 

Frohe Neujahrstage und einen guten Rutsch.

Brockenstuben liegen voll im Trend

Brockenstuben laden zum Verweilen ein. Hier findet sich ein Fundus von Geschirr, Kleider, Spielsachen, Bücher oder Polstermöbel, alles was das Herz begehrt!

Tells Tage sind gezählt

Der Gebäudekomplex des Restaurant und Tellsaal in Ostermundigen wird definitiv abgerissen und Teil einer neuen Überbauung, die sich bis zum Wegmühlegässli hinunter ausdehnt.

Frohe Weihnachten

Einstimmen auf’s Fest. Die Adventszeit ist magisch und wir wollen sie ganz bewusst zelebrieren.

Weihnachtsbäume

Was wäre Weihnachten ohne Weihnachtsbaum? Bereits das Aussuchen lässt grosse Vorfreude aufkommen.

Auf dem Weihnachtsweg zur Herberge

Zehn Stationen mit Figuren aus Holz und Tafeln mit der Weihnachtsgeschichte sorgen auf dem Weihnachtsweg Boll für weihnächtliche Stimmung.

Bäume statt Böller

Ein tornadoartiger Sturm fegte letzten Juli über die Stadt La Chaux-de-Fonds und hinterliess grosse Schäden.

Live-Talk & Networking-Apéroim ZID Bernapark

Am Donnerstag, 7. Dezember 2023, hat das Zentrum für Innovation und Digitalisierung ZID zum Live-Talk und Networking-Apéro in den Bernapark eingeladen.