Das Büro der Bantiger Post ist aufgrund einer technischen Störung telefonisch bis auf Weiteres nicht erreichbar.

Das Bantiger-Post Beitrags-Archiv

Willkommen in der Ittiger Weihnachtswelt 2023

Die Ittiger Weihnachtswelt bietet von Freitag 15. bis Sonntag, 17. Dezember 2023 «Weihnachten zum Anfassen».

Im Advent zusammen feiern

Zum Auftakt der Adventszeit fanden in mehreren Gemeinden des Worblentals vorweihnächtliche Anlässe statt.

Weihnachtsmarkt 2023

Am 24. und 25. November fand auf dem Dorfplatz in Boll der traditionelle Weihnachtsmarkt statt.

Schlagzeilen und Bilderfluten

Der Advent lässt Zeit zurückzudenken auf die vergangenen Wochen und Monate.

Licht einschalten – Leuchtweste tragen

Nachts und in der Dämmerung ist jede vierte Person auf dem Velo ohne Licht unterwegs.

Weihnachtsmarkt 2023

Wie jedes Jahr fand Ende November in Bolligen der traditionelle Weihnachtsmarkt statt, ...

Allzeit bereit für einen Ersthilfe-Einsatz

Sie leisten erste Hilfe und retten so oft Leben, bevor der reguläre Rettungsdienst vor Ort ist: die First Responder.

Beer Holzbau gewinnt den BernerUnternehmenspreis Klima + Energie 2023

Die in Ostermundigen ansässige Beer Holzbau wurde am 16.11.2023 mit dem renommierten Berner Unternehmenspreis Klima + Energie ausgezeichnet.

Tag der offenen Tür – EfO Eisenbahnfreunde

Ein kunterbuntes Publikum besuchte am Wochenende die 8 x 8 Meter grosse Modelleisenbahnanlage der Eisenbahnfreunde Ostermundigen.

Nützliche Tipps für ein sicheres Alter

Wie man auch im Seniorenalter sicher durch den Alltag kommt, erfuhren die Teilnehmenden an einem Informationsnachmittag der Bolliger Fachgruppe für Altersfragen.

Neues Schulmodell für Ostermundigen?

Hier im Schulhaus Dennigkofen werden zurzeit noch Mundiger Spez. Sek-Schüler:innen unterrichtet

Verleihung Botti-Preis Sport 

Jedes Jahr verleiht die Gemeinde Bolligen den Botti-Preis für besondere Leistungen. Diesmal war die Kategorie Sport an der Reihe.

Impressionen – Schüler:innentauchen in die Berufswelt ein

Wer hat den Botti verdient?

Am 9. November ist es wieder soweit: Der Gemeinderat ­verleiht im Rahmen des Anlasses «BolligenBelebt» seine Bottis, heuer in der Kategorie Sport.

Lebensraum Wald

Immer mehr Menschen erholen sich im Wald. Dabei treffen ganz unterschiedliche Ansichten und Bedürfnisse aufeinander.

40 Tonnen Frauenpower

Am 9. November 2023 ist Nationaler Zukunftstag, mit dem Ziel, dass Jungen und Mädchen ­praxisnah Einblicke in Berufe und Arbeitsbereiche erhalten, in denen ihr Geschlecht bisher untervertreten ist.

Claire im Reberhaus Bolligen

Am 19. Oktober gastierte die vielbegehrte Kleinkünstlerin Judith Bach alias Claire im Reberhaus Bolligen und spielte ihr zweites Solostück.

Nationalratswahlen 2023

Die Stimmenzahl aller 42 Kandidierenden aus unserer Region.

Ostermundigen – selbstständig und selbstbewusst in die Zukunft! 

Das Stimmvolk hat entschieden. Die Gemeinde Ostermundigen bleibt eine selbständige Gemeinde.

Pétanque im KuBa-Park

Der Kulturbahnhof (KuBa) Ostermundigen birgt neben dem Kunstbistro, tollen Ausstellungen und einem offenen Atelier auch verborgene Schätze.

Die «Büetz» geht weiter!

Die Fusion zwischen Ostermundigen und Bern per 1. Januar 2025 kommt nicht zustande.

Ein Kunstfestival der besonderen Art

Ein Festival zieht aufs Land: Das malerische Dorf Bantigen, Gemeinde Bolligen, wird die über 20 Kunstschaffenden empfangen.

Jodlerklub Frohsinn Ostermundigen

Am letzten Wochenende fand im Tellsaal Ostermundigen das traditionelle Lotto des Jodlerklubs Frohsinn statt.

Trotz allem (noch) keine Schlafgemeinde

Das für viele Stettlerinnen und Stettler doch eher unerwartete Aus für den Spar mini Laden wirft Fragen auf.

Ostermundigen – entscheide deine Zukunft!

Seit Anfang 2021 laufen zwischen Bern und Ostermundigen intensive Fusionsverhandlungen.

Welt der Kräuter

Kräuter machen nicht nur die Küche reicher, sondern können auch als pflanzliche Arzneimittel verwendet werden.

Fusion Ja oder Nein? Ostermundigen muss sich so oder so verändern

Am 22. Oktober 2023 stellen die Stimmberechtigten von Ostermundigen die Weichen für die Zukunft: Soll unsere Gemeinde mit Bern fusionieren?

Goldener Herbst 

Der Herbst ist da! Im Herbst fühlt sich alles intensiver an: Farben, Düfte, Klänge.

Wo sich der Cervelat schön brutzeln lässt 

Wer noch keine Pläne für die kommenden Herbsttage hat und noch ein Plätzchen zum Grillieren sucht, findet quer durchs Worblental diese kleine Paradiese.

Was bringt ein MFK-Vortest beim TCS?

Das Szenario ist bekannt: Die amtliche Motorfahrzeugkontrolle (MFK) ist fällig.

Neuer Raum für Bewegung und Begegnung

Ein Kollektiv aus 5 Frauen schafft mit ihrem Projekt «Studio 57» neuen Raum für Bewegung und Begegnung in Ostermundigen.

Theater «Dr Durschtig Brueder»

Am Wochenende vom 13.–16. September spielte die Landjugi Worbental vor vielen Besucher:innen in der Oberstufenschule in Boll ihr Theaterstück «Dr Durschtig Brueder», ein Lustspiel in 3 Akten.

Lebendiger Lötschenbach Ostermundigen

Im Rahmen der Umweltwoche der Dennikofen Schule Ostermundigen stand die 8. Klasse im Lötschenbach und im Biotop Weihermatt im Einsatz, mit dem Ziel den Lebensraum für Tiere aufzuwerten.

Chnächte-Jass, Schieber…

… oder Bieter: Einmal im Monat haben Frauen in der Gemeinde Vechigen die Gelegenheit, unter ihresgleichen einen Jass zu klopfen.

Clean-Up-Day in Ostermundigen

Am Samstag, 16. September 2023, haben in Ostermundigen engagierte Personen, darunter zahlreiche Mitglieder der Mundiger Vereine KVO, Pilzverein, Albanischer Kulturverein Bashkimi, Albakult sowie Mitglieder der Gartenfreunde Region Bern am Clean-Up-Day teilgenommen.

Von verloren bis gefunden – Besuch auf dem Fundbüro

Den meisten passiert es irgendwann einmal, dass unterwegs ein persönlicher Gegenstand verloren geht oder durch Langfinger abhandenkommt.

Das Worblental räumt auf

Am 16. September 2023 ist World-Clean-Up-Day.

KunsT°Raum Habstetten

Im KunsT°Raum Habstetten waren am letzten Samstag spannende Lyrik, treibende Rhythmen und berührende Melodien zu hören.

Sportparadies Ostermundigen – das O’BLOC wächst

Nachdem im Juni 2023 die Baubewilligung erteilt wurde, erfolgte am 30. August 2023 der Spatenstich für die Erweiterung der Kletterhalle O’BLOC in Ostermundigen.

Chlyklass-Party am Mundige Fescht

Beim diesjährigen Mundige Fescht zog es tausende Menschen in Feierlaune in die Strassen von Ostermundigen.

Mundige-Fescht 2023

Das Wetter spielte mit: Bei strahlendem Sonnenschein fand am 2. September auf dem Areal Dreieck/Schule Bernstrasse das zweite farbenfrohe Mundige-Fescht statt.

Die Menschen kämpfen für Stella

Nach einem negativen Asylentscheid musste Stella *G. letzten September ihre Lehre in einem Alters- und Pflegeheim in Ittigen abbrechen.

Werkquartier nimmt konkrete Züge an

Auf dem Entwicklungsareal an der Oberen Zollgasse in Ostermundigen soll ein urbanes, gemischt genutztes Werkquartier entstehen.

Knoten Station Ittigen

Nach langer Bauzeit war es endlich so weit: Die Regionalverkehr Bern-Solothurn AG und die Gemeinde Ittigen feierten mit der Bevölkerung die Eröffnung des Knotens Station Ittigen.

Weil jeder Ertrunkene einer zu viel ist

Sie schwimmen im Verein und leisten gleichzeitig wertvolle Arbeit für uns alle: Die Rettungsschwimmer:innen der SLRG.