Das Büro der Bantiger Post ist aufgrund einer technischen Störung telefonisch bis auf Weiteres nicht erreichbar.

Das Bantiger-Post Beitrags-Archiv

Jetzt geht es endlich los!

Nach intensiver Vorbereitungszeit ist das 4-köpfige Ruderteam der OCEAN’S 4 zum Rennstart des 1. «Worlds Toughest Row-Pacific» in den USA eingetroffen, ...

Spezialpreis für Hammerschmiede 

Vernissage KreAktiv 60+

Mit viel Publikum, einem Konzert, Apéro und ganz viel guter Stimmung wurde die 3-tägige Ausstellung Kreaktiv 60+ am Donnerstag, 1. Juni 2023, eröffnet.

Kulinarische Genüsse unter freiem Himmel

Das herrliche Frühsommerwetter macht Lust auf ein leckeres Mittagessen, z’Vieri oder Abendessen an der frischen Luft.

Gemeinsam kreativ

Mit «Kreativität für alle Generationen» organisiert ein engagiertes Team der Reformierten Kirche Ostermundigen ein tolles, neues Angebot.

Leselust in Ostermundigen

Am Montag, 22. Mai 2023, fand in der Bibliothek Ostermundigen mit «LESELUST» ein spannender Literaturevent statt.

Waldabenteuer mit den Schnäggli

Im Dachshölzliwald bei Boll trifft sich 1-2mal im Monat die Vorspielgruppe «Schnäggli» zum gemeinsamen Morgen in der Natur.

Tag der Nachbarschaft 2023

Kennen Sie Ihre Nachbarschaft? Am Freitag, 26. Mai 2023, wird europaweit vielerorts der Tag der Nachbarschaft begangen.

Mannschafts-Schweizermeisterschaft 

Vom 19. bis 21. Mai 2023 fand in Bern-Waldau die Minigolf-Schweizermeisterschaft der Mannschaften Nationalliga A statt.

Meinungen – Kennen Sie Ihre Nachbarschaft?

Zum Tag der Nachbarschaft 2023 haben wir Leute im Worblental gefragt, ob sie ihre Nachbarschaft kennen und wenn ja, wie sie den Kontakt untereinander pflegen.

Bring- und Holtag 2023

Pünktlich um 13 Uhr wurde am Samstag, 13. Mai 2023, das Rennen auf die am Vormittag von der Bevölkerung gebrachten, gratis zu habenden Gegenstände eröffnet.

«Leselust» – eine Reise in andere Lebensrealitäten

Am Montag, 22. Mai 2023, bietet der Literaturevent «LESELUST» in der Bibliothek Ostermundigen eine spannende Plattform zur Auseinandersetzung mit verschiedenen Aspekten der Migration und Integration.

Mutti schnappen und ab ans Frühlingsfest!

Heuer gibt es gleich mehrere gute Gründe, um dem Museum Krauchthal einen Besuch abzustatten.

Bring- und Holtag der Gemeinde Krauchthal

Jubiläumssprung ins erfrischende Nass

Heuer gibt es gleich mehrere gute Gründe, um dem Museum Krauchthal einen Besuch abzustatten.

Spannende Geschichte(n)

Heuer gibt es gleich mehrere gute Gründe, um dem Museum Krauchthal einen Besuch abzustatten.

Vom Urknall bis hin zu Utopien für die Zukunft 

Noch bis zum 10. Juni können die Besucherinnen und Besucher der gemeinsamen Ausstellung von Schloss Utzigen und Ortsmuseum Vechigen in die Welt des Werdens, des Seins und des Vergehens eintauchen.

Viel Neues zum «Luege, Lose u Läse»

Das Museum Krauchthal macht sich in seiner 42. Saison die moderne Technik zunutze.

Sie lauern im Gras

Steigen die Temperaturen, sind wir wieder häufiger in der Natur unterwegs, wo die Zecken auf uns warten!

Alternativen zu Geranien 

Geranien sorgen für üppige und lange Farbenpracht, sind hitzeresistent, pflegeleicht, vertragen auch mal Trockenheit und ziehen nur sehr wenige Schädlinge an.

An Walpurgisnacht fliegen die Hexen aus

Die Nacht vom 30. April auf den 1. Mai gilt als die Nacht der Hexen.

KreAktives Comeback

Hurra, KreAktiv 60+ meldet sich zurück!

Eiertütschete

Am Ostersamstag fand im Talgut-Zentrum in Ittigen die traditionelle Eiertütschete der BVI statt.

Auf einen Kaffee mit Toni Fehr, Ruderer der OCEAN’S 4

Bis zum Rennstart am 12. Juni gibt es noch viel Arbeit, aber wir sind auf Kurs.

Das Fusionspaket steht bereit

Nun geht es in die entscheidende Phase für die Fusion zwischen Ostermundigen und der Stadt Bern, am 22. Oktober 2023 wird abgestimmt.

38. Hallenschwinget Bolligen

Am 1. April lud der Schwingklub Worblental zum Hallenschwinget in die Reithalle Rörswil.

Der Countdown läuft – das Stimmvolk soll frei und persönlich entscheiden.

In den vergangenen rund 24 Monaten hat der Gemeinderat von Ostermundigen im Auftrag des Grossen Gemeinderates intensiv, hartnäckig, ausdauernd und mit taktischem Geschick die Fusionsverhandlungen mit der Stadt Bern geführt.

Beide Gemeinderäte verabschieden das Fusionspaket zuhanden des Parlaments und Stimmvolks

Die Gemeinderäte von Ostermundigen und Bern haben das bereinigte Fusionspaket für die parlamentarische Beratung verabschiedet.

Hello and Goodbye

Der grosse Saal im Reberhaus war am vergangenen Donnerstag bis auf den letzten Platz gefüllt.

Einen Gang zurückschalten 

Ende März räumte Kathrin Zuber ihren Sessel als Gemeindepräsidentin endgültig und übergab die Führung von Bolligen René Bergmann.

Mädchen und junge Frauen stärken

Mit roundabout bietet das Blaue Kreuz Schweiz ein mädchenspezifisches Projekt an, welches mit Streetdance und einem gemütlichen Teil mit Plaudern und Spielen junge Mädchen und Frauen fördert und stärkt.

THORBERG-TRAIL – das grosse Laufsportfest in Krauchthal

Der zweite Thorberg-Trail reiht sich ein in die wunderbare familiäre Atmosphäre von 2022, als erstmalig eine Laufveranstaltung am Fuss des eindrücklichen Thorbergs durchgeführt wurde.

Nächster Halt Trampilotin

Mitarbeitende im Fahrdienst sorgen dafür, dass die roten Trams und Busse in der Stadt und Region Bern sicher und zuverlässig bewegt werden.

Neues Boulderparadies in Worb

BoulderWorb, so heisst die coole, neue Boulderanlage, die am Wochenende vom 4./5. März 2023 mit einem Eröffnungsfest das erste Mal ihre Tore für Kletterbegeisterte öffnete und seither täglich besucht werden kann.

Überraschungs-Menü zum Jubiläum

Ein intensives und erfolgreiches Jahr beendete der Gemeinnützige Verein Stettlen-Deisswil mit der Hauptversammlung.

Blick auf die Benzinpreise im Worblental

Die Bantiger Post hat innerhalb der letzten zwei Wochen die Preisinformationen der Benzin- und Dieselpreise an 16 Tankstellen im Worblental notiert.

Hungrig auf Radrennen

Beim ersten von vier Frühlingsrennen auf einem Rundkurs in der Umgebung von Krauchthal gab es mit 215 teilnehmenden Radfahrenden einen neuen Streckenrekord.

Tolles Kinderkonzert der JMO

Am Samstagnachmittag, 11. März 2023, lud die Jugendmusik Ostermundigen zum Kinderkonzert mit Ostergeschichte ein.

«Der persönliche Kontakt zu den Gästen ist uns wichtig»

Seit Anfang Februar steht der Ferenberger Gasthof «Alpenblick» unter neuer Führung. Nun sorgen Ramo Deveci und sein Team für das Wohl der Gäste.

Ein HURRA auf alle Grosseltern

Jeweils am 2. Sonntag im März wird die Leistung der Grosseltern in der Schweiz mit dem Grosselterntag gewürdigt.

Bestsellerautorin Monika Hürlimann

Am 28. Februar war die Autorin Monika Hürlimann zu Gast in Ostermundigen. Im reformierten Kirchgemeindehaus las sie aus ihrem Bestseller «Mutters Lüge».

Meinungen – Betreuungsentschädigung für Grosseltern?

Das Berner Generationenhaus will mit dem Generationenbarometer 2023 einen Dialog über zukunftsfähige Generationenbeziehungen anregen und stellt unter anderem die Frage in den Raum, ob Grosseltern für ihre Betreuungsarbeit vom Staat entschädigt werden sollten.

Jodlerklub Frohsinn Ostermundigen

Am letzten Wochenende lud der Jodlerklub Frohsinn zu Konzert und Theater im Tellsaal Ostermundigen.

First Responder retten Leben

Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zählt jede Minute. Dank dem Verein First Responder werden seit einigen Jahren lebensrettende Sofortmassnahmen von geschulten Laien bereits vor Eintreffen des Rettungsdienstes ausgeführt.

Jugendmusikalisch in den Frühling

Am Samstag, 11. März 2023, haben interessierte Kinder und Erwachsene die Gelegenheit, verschiedene Musikinstrumente kennenzulernen und gleich selbst auszuprobieren.