Das Büro der Bantiger Post ist aufgrund einer technischen Störung telefonisch bis auf Weiteres nicht erreichbar.

Das Bantiger-Post Beitrags-Archiv

E I N E  F A M I L I E

Das Theaterstück handelt von einer Geschichte der Familie Weston aus Oklahoma in Amerika.

Mit Rock und Pop auch Junge gewinnen

Der neu gegründete Verein Kunst Kultur Bantiger QBA übernimmt die Nachfolge des sich auflösenden Aulavereins.

Kunst mit der Bevölkerung 

Das gemeinsame Werk und die Ausstellung «Hüllen» der Künstlerin Ruth Hänni sind noch bis Ende Januar 2024 im ChäppuTräff, Ittigen zu sehen.

David Bittner – Unter Bären

Am letzten Freitag präsentierte David Bittner im Reberhaus seine mit Spannung erwartete Live-Reportage über Bären, organisiert vom Aulaverein Bolligen.

Beruf RBS-Lokführer:in als Option für Quereinsteiger?

Der Lokführerberuf steht als Zweitausbildung auch Personen ohne technischen Hintergrund offen – dieser Beruf ist aber klar kein 08/15-Job.

Mehr Freizeit – mehr Unfälle

Jährlich verletzen sich 40’000 Personen bei einem Unfall zu Hause, beim Sport oder im Strassenverkehr schwer, rund 1000 Unfälle führen zu Invalidität.

Musik zu Dreikönige

Am 7. Januar fand in der katholischen Kirche Guthirt Ostermundigen der traditionelle Anlass «Musik zu Dreikönige» statt.

Viel Spass und Spannung – Impressionen vom FCO-Superlotto

Am 13. und 14. Januar 2024 schallten den ganzen Nachmittag über jede Menge «Lotto», «Carton» oder anderweitige Jubelrufe durch den Tellsaal in Ostermundigen.

E I N E  F A M I L I E

Das Theaterstück des theater ittigen, das von Ende Januar bis Mitte Februar 2024 zur Aufführung im Rain 5 in Ittigen gelangt, handelt von einer Geschichte der Familie Weston aus Oklahoma in Amerika.

Dreikönigs-Apéro 2024

Am 6. Januar luden die Einwohnergemeinde und die Kirche Bolligen zum Dreikönigs-Apéro ins Reberhaus.

2024 – das Sonnenjahr

Die Sonne – sie ist das Zentralgestirn unseres Planetensystems.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen frohe Neujahrstage und einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches, Neues Jahr 

Frohe Neujahrstage und einen guten Rutsch.

Brockenstuben liegen voll im Trend

Brockenstuben laden zum Verweilen ein. Hier findet sich ein Fundus von Geschirr, Kleider, Spielsachen, Bücher oder Polstermöbel, alles was das Herz begehrt!

Tells Tage sind gezählt

Der Gebäudekomplex des Restaurant und Tellsaal in Ostermundigen wird definitiv abgerissen und Teil einer neuen Überbauung, die sich bis zum Wegmühlegässli hinunter ausdehnt.

Frohe Weihnachten

Einstimmen auf’s Fest. Die Adventszeit ist magisch und wir wollen sie ganz bewusst zelebrieren.

Weihnachtsbäume

Was wäre Weihnachten ohne Weihnachtsbaum? Bereits das Aussuchen lässt grosse Vorfreude aufkommen.

Auf dem Weihnachtsweg zur Herberge

Zehn Stationen mit Figuren aus Holz und Tafeln mit der Weihnachtsgeschichte sorgen auf dem Weihnachtsweg Boll für weihnächtliche Stimmung.

Bäume statt Böller

Ein tornadoartiger Sturm fegte letzten Juli über die Stadt La Chaux-de-Fonds und hinterliess grosse Schäden.

Live-Talk & Networking-Apéroim ZID Bernapark

Am Donnerstag, 7. Dezember 2023, hat das Zentrum für Innovation und Digitalisierung ZID zum Live-Talk und Networking-Apéro in den Bernapark eingeladen.

Willkommen in der Ittiger Weihnachtswelt 2023

Die Ittiger Weihnachtswelt bietet von Freitag 15. bis Sonntag, 17. Dezember 2023 «Weihnachten zum Anfassen».

Im Advent zusammen feiern

Zum Auftakt der Adventszeit fanden in mehreren Gemeinden des Worblentals vorweihnächtliche Anlässe statt.

Weihnachtsmarkt 2023

Am 24. und 25. November fand auf dem Dorfplatz in Boll der traditionelle Weihnachtsmarkt statt.

Schlagzeilen und Bilderfluten

Der Advent lässt Zeit zurückzudenken auf die vergangenen Wochen und Monate.

Licht einschalten – Leuchtweste tragen

Nachts und in der Dämmerung ist jede vierte Person auf dem Velo ohne Licht unterwegs.

Weihnachtsmarkt 2023

Wie jedes Jahr fand Ende November in Bolligen der traditionelle Weihnachtsmarkt statt, ...

Allzeit bereit für einen Ersthilfe-Einsatz

Sie leisten erste Hilfe und retten so oft Leben, bevor der reguläre Rettungsdienst vor Ort ist: die First Responder.

Beer Holzbau gewinnt den BernerUnternehmenspreis Klima + Energie 2023

Die in Ostermundigen ansässige Beer Holzbau wurde am 16.11.2023 mit dem renommierten Berner Unternehmenspreis Klima + Energie ausgezeichnet.

Tag der offenen Tür – EfO Eisenbahnfreunde

Ein kunterbuntes Publikum besuchte am Wochenende die 8 x 8 Meter grosse Modelleisenbahnanlage der Eisenbahnfreunde Ostermundigen.

Nützliche Tipps für ein sicheres Alter

Wie man auch im Seniorenalter sicher durch den Alltag kommt, erfuhren die Teilnehmenden an einem Informationsnachmittag der Bolliger Fachgruppe für Altersfragen.

Neues Schulmodell für Ostermundigen?

Hier im Schulhaus Dennigkofen werden zurzeit noch Mundiger Spez. Sek-Schüler:innen unterrichtet

Verleihung Botti-Preis Sport 

Jedes Jahr verleiht die Gemeinde Bolligen den Botti-Preis für besondere Leistungen. Diesmal war die Kategorie Sport an der Reihe.

Impressionen – Schüler:innentauchen in die Berufswelt ein

Wer hat den Botti verdient?

Am 9. November ist es wieder soweit: Der Gemeinderat ­verleiht im Rahmen des Anlasses «BolligenBelebt» seine Bottis, heuer in der Kategorie Sport.

Lebensraum Wald

Immer mehr Menschen erholen sich im Wald. Dabei treffen ganz unterschiedliche Ansichten und Bedürfnisse aufeinander.

40 Tonnen Frauenpower

Am 9. November 2023 ist Nationaler Zukunftstag, mit dem Ziel, dass Jungen und Mädchen ­praxisnah Einblicke in Berufe und Arbeitsbereiche erhalten, in denen ihr Geschlecht bisher untervertreten ist.

Claire im Reberhaus Bolligen

Am 19. Oktober gastierte die vielbegehrte Kleinkünstlerin Judith Bach alias Claire im Reberhaus Bolligen und spielte ihr zweites Solostück.

Nationalratswahlen 2023

Die Stimmenzahl aller 42 Kandidierenden aus unserer Region.

Ostermundigen – selbstständig und selbstbewusst in die Zukunft! 

Das Stimmvolk hat entschieden. Die Gemeinde Ostermundigen bleibt eine selbständige Gemeinde.

Pétanque im KuBa-Park

Der Kulturbahnhof (KuBa) Ostermundigen birgt neben dem Kunstbistro, tollen Ausstellungen und einem offenen Atelier auch verborgene Schätze.

Die «Büetz» geht weiter!

Die Fusion zwischen Ostermundigen und Bern per 1. Januar 2025 kommt nicht zustande.

Ein Kunstfestival der besonderen Art

Ein Festival zieht aufs Land: Das malerische Dorf Bantigen, Gemeinde Bolligen, wird die über 20 Kunstschaffenden empfangen.

Jodlerklub Frohsinn Ostermundigen

Am letzten Wochenende fand im Tellsaal Ostermundigen das traditionelle Lotto des Jodlerklubs Frohsinn statt.

Trotz allem (noch) keine Schlafgemeinde

Das für viele Stettlerinnen und Stettler doch eher unerwartete Aus für den Spar mini Laden wirft Fragen auf.

Ostermundigen – entscheide deine Zukunft!

Seit Anfang 2021 laufen zwischen Bern und Ostermundigen intensive Fusionsverhandlungen.

Welt der Kräuter

Kräuter machen nicht nur die Küche reicher, sondern können auch als pflanzliche Arzneimittel verwendet werden.