Das Büro der Bantiger Post ist aufgrund einer technischen Störung telefonisch bis auf Weiteres nicht erreichbar.

Das Bantiger-Post Beitrags-Archiv

Ein besonderes Rennen

Wiederum leisteten unzählige Freiwillige einen riesengrossen, ehrenamtlichen Einsatz, damit der GP von Bolligen über die Bühne gehen konnte.

Frische Luft, Musik, Speis und Trank

… auf dem Ferenberg bot dem begeisterten Publikum einmal mehr ein Blasmusik-Spektakel der Extraklasse.

Rechnungen mit QR-Code – was ändert?

Ab 1.Oktober 2022 akzeptieren die schweizerischen Finanzinstitutionen nur noch Rechnungen mit QR-Code.

EM-Silbermedaille für Daniel Moser

Das Schweizer Nationalteam ist an der Minigolf-EM in Voitsberg mit einer Glanzleistung aufgetreten.

Super Stimmung am Mundige Fescht

Am Vormittag noch regnerisch und wolkenverhangen, startete am 3. September 2022 das 1. Mundige Fescht.

Selbstvertrauen und Wohlbefinden

«Skema» in Ostermundigen ist eine Energie und Kampfkunstakademie. Es gibt verschiedene Trainingsmöglichkeiten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Hurra – Mundige Fescht!

Am Samstag, 3. September 2022, lädt Ostermundigen zum ersten Mundige Fescht.

30 Jahre «Theater Madame Bissegger»

Jedes Stück ist eine Eigenproduktion und das Ensemble ist sowohl Schauspieler:in und aktiv als «Kreateur* sowie als Bühnenbildner:in tätig.

Foodoo setzt Zeichen gegen Food Waste

Das seit Mai in Utzigen beheimatete Unternehmen Foodoo hat sich voll und ganz der Rettung von Lebensmitteln verschrieben und lädt uns alle herzlich zum aktiven Mitmachen ein.

Super Weinjahr

Dank des schönen, heissen Wetters sind die Weintrauben am Hättenberg in Ostermundigen dieses Jahr rund drei Wochen früher reif als in einem durchschnittlichen Jahr.

Dörflimärit Hettiswil

Vereinsbeizli, Marktstände und Musik sorgten für einen gelungenen Anlass.

Modern und trotzdem traditionell

Mit zwei Jahren Verspätung kann die MG Ferenberg ihren hohen Geburtstag doch noch feiern. Unter anderem am «Früschluftmusig Openair» vom nächsten Samstag.

Vorsicht vor hungrigen Wespen

Sie sind momentan sofort zur Stelle, wenn wir draussen Essen auspacken: die Wespen.

Openair-Kino Vechigen

Von der Kulturkommission und der reformierten Kirchgemeinde Vechigen organisiert, fand am letzten Freitag ein Openair-Kinoabend statt.

Einladendes Musikschulhaus fürs untere Worblental

Pünktlich zum 45-jährigen Jubiläum konnte die Musikschule Bantiger das neue Musikschulhaus an der Eisengasse 3a in Bolligen beziehen.

Kinder auf den Schulweg vorbereiten   

Für viele Kinder heisst es in den nächsten Tagen: Kindergarten- oder Schuleintritt. Die BFU empfiehlt, bereits vorgängig den Schulweg zu üben.

OkapiOpenair – im Lindental

Am vergangenen Wochenende fand das erste OkapiOpenair statt.

Aufbruch in eine neue Zeit

Das Archiv zur Geschichte der schweizerischen Frauenbewegung – die Gosteli-Stiftung feiert am 20. August ihr 40 Jahre-Jubiläum. Die Institution lanciert am 19. August zudem eine Tagung – ein Blick auf beide Anlässe.

Am 1. August wird gefeiert!

Theater-Spass unter freiem Himmel

OkapiOpenair – Festival im Lindental

Hurra, die Schulferien sind da!

Endlich sind sie da, die lange ersehnten Sommerferien. Anstatt das ABC zu pauken, kann die Zeit für einmal ganz nach den eigenen Interessen gestaltet werden.

Grundkurs Ornithologie

Erstmals bot NUBIS (Verein Natur & Umwelt Bolligen-Ittigen-Stettlen) einen halbjährigen Grundkurs in Vogelkunde an.

Handwerk, Design, Sport und ganz viel Lifestyle

Mit dem Projekt Mooswerk ist in Ostermundigen vor zwei Jahren eine innovative Zwischennutzung entstanden.

Stuhl «Be-sitzen» in der Musikschule Bantiger

In einer Woche zieht die Musikschule Bantiger in den eigens für sie errichteten Neubau an der Eisengasse 3a in Bolligen.

Ein Familienfest zum Jubiläum

Bei prächtigem Sommerwetter feierte der Gemeinnützige Verein (gnv) Stettlen-Deisswil sein zehnjähriges Bestehen.

Eröffnung BäreTower in Ostermundigen

Am vergangenen Freitag eröffnete Thomas Iten, Gemeindepräsident von Ostermundigen, vor einer grossen Zahl geladener Gäste offiziell den BärenTower.

Vögeliwohl im Garten

Naturgärten dienen als Wohlfühloasen und ermöglichen spannende Entdeckungen. 

Jugend Europacup im Leadklettern

Am 25. & 26. Juni 2022 haben sich Leadkletter-Nachwuchskader aus ganz Europa zum Wettkampf in Ostermundigen getroffen und das anwesende Publikum in der Kletterhalle O’BLOC mit sportlichen Höchstleistungen begeistert.

Regionaler Kampf gegen Klimawandel und Hitze

Sommerliche Höchstwerte lassen uns den Klimawandel besonders deutlich spüren. In unserer Region laufen auf verschiedenen Ebenen Aktionen, um dem Klimawandel und seinen Effekten entgegenzuwirken.

Fest zum 30-jährigen Jubiläum

Seit genau dreissig Jahren engagiert sich der Elternverein Ostermundigen EVO für ein vielfältiges Angebot für -Familien mit Kindern.

Fatale Ereignisse auf dem Campingplatz

um Glück waren alle Unfälle – die Messerstecherei, der Verkehrsunfall wie auch das ertrunkene Kind – nur ­gespielt und nicht bittere Realität.

Hoch hinaus am Jugend Europacup

Am European Youth Cup vom 25. und 26. Juni 2022 messen sich die besten Nachwuchs-talente Europas im Leadklettern.

Leckeres aus fern und nah

Zum dritten Mal lockte das multikulturelle Streetfood- Festival Jung und Alt auf den Schulhausplatz Bernstrasse.

Streetfood-Festival

Am letzten Samstag fand beim Schulhaus Bernstrasse in Ostermundigen das dritte multikulturelle Streetfood-Festival statt.

Zusammen eine Kuh teilen

Das Thema Fleischkonsum ist aktuell in aller Munde. Verzicht liegt im Trend, ist aber nicht für jede:n eine Option. Wie Fleisch möglichst nachhaltig und mit Respekt gengenüber dem Tier konsumiert werden kann, zeigt das Jungunternehmen kuhteilen.ch aus Boll.

Applaus zum Amtsstart

Am Vorabend ihres Amtsantritts als Regierungsrätin hat der Gemeinderat Ostermundigen zu Ehren von Astrid Bärtschi einen Empfang mit Musik, Ansprachen, Imbiss und gemütlichem Beisammensein gegeben.

Ostermundigen ehrt seine Regierungsrätin 

Am 31. Mai 2022 wurde auf Einladung des Mundiger Gemeinderats nochmals so richtig die Wahl von Astrid Bärtschi  in den Berner Regierungsrat gefeiert.

Aus Respekt vor der Natur

Im Feld unterwegs und im Gespräch mit der Jägerin und dem Drohnenpilot wird klar: das Retten der Rehkitze geht alle etwas an! Was kann jeder tun? Und was wird bereits getan?

Auf in die 1. Liga

Nach einer grandiosen Saison steigt das Team der Frauen 1 des FC Ostermundigen von der 2. Liga in die 1. Liga auf. Am Freitag, 4. Juni 2022, ist das letzte Heimspiel auf dem Oberfeld und anschliessend wird gefeiert!

Empfang Chor BOLLITT’o misto 

Fotoimpressionen

Erfolgreiche Jungforscherin

Rebecca Bächler kann stolz auf sich sein: Die Gymnasiastin aus Utzigen erhielt beim Nationalen Wettbewerb von Schweizer Jugend forscht für ihre Arbeit das Prädikat «hervorragend».

Gotthelf-Komödie und Broadway-Musical auf der Moosegg

Auch in diesem Jahr überraschen die Freilichtspiele Moosegg mit zwei Produktionen voller Herz, Lebensfreude und Heimat- gefühlt. Wer schwarzen Humor und Gotthelf Komödien liebt, wird die Bauch- und Lachmuskulatur in diesem Sommer auf der Moosegg gut trainieren.

Concours im nationalen Pferdezentrum

Impressionen

Auf einen Kaffee mit Astrid Bärtschi Mosimann, Regierungsrätin

Frau Bärtschi, am 1. Juni werden Sie Ihr neues Amt als Regierungsrätin des Kantons Bern antreten. Auf was freuen Sie sich besonders?