Das Büro der Bantiger Post ist aufgrund einer technischen Störung telefonisch bis auf Weiteres nicht erreichbar.

Das Bantiger-Post Beitrags-Archiv

Alternativen zu Geranien 

Geranien sorgen für üppige und lange Farbenpracht, sind hitzeresistent, pflegeleicht, vertragen auch mal Trockenheit und ziehen nur sehr wenige Schädlinge an.

An Walpurgisnacht fliegen die Hexen aus

Die Nacht vom 30. April auf den 1. Mai gilt als die Nacht der Hexen.

KreAktives Comeback

Hurra, KreAktiv 60+ meldet sich zurück!

Eiertütschete

Am Ostersamstag fand im Talgut-Zentrum in Ittigen die traditionelle Eiertütschete der BVI statt.

Auf einen Kaffee mit Toni Fehr, Ruderer der OCEAN’S 4

Bis zum Rennstart am 12. Juni gibt es noch viel Arbeit, aber wir sind auf Kurs.

Das Fusionspaket steht bereit

Nun geht es in die entscheidende Phase für die Fusion zwischen Ostermundigen und der Stadt Bern, am 22. Oktober 2023 wird abgestimmt.

38. Hallenschwinget Bolligen

Am 1. April lud der Schwingklub Worblental zum Hallenschwinget in die Reithalle Rörswil.

Der Countdown läuft – das Stimmvolk soll frei und persönlich entscheiden.

In den vergangenen rund 24 Monaten hat der Gemeinderat von Ostermundigen im Auftrag des Grossen Gemeinderates intensiv, hartnäckig, ausdauernd und mit taktischem Geschick die Fusionsverhandlungen mit der Stadt Bern geführt.

Beide Gemeinderäte verabschieden das Fusionspaket zuhanden des Parlaments und Stimmvolks

Die Gemeinderäte von Ostermundigen und Bern haben das bereinigte Fusionspaket für die parlamentarische Beratung verabschiedet.

Hello and Goodbye

Der grosse Saal im Reberhaus war am vergangenen Donnerstag bis auf den letzten Platz gefüllt.

Einen Gang zurückschalten 

Ende März räumte Kathrin Zuber ihren Sessel als Gemeindepräsidentin endgültig und übergab die Führung von Bolligen René Bergmann.

Mädchen und junge Frauen stärken

Mit roundabout bietet das Blaue Kreuz Schweiz ein mädchenspezifisches Projekt an, welches mit Streetdance und einem gemütlichen Teil mit Plaudern und Spielen junge Mädchen und Frauen fördert und stärkt.

THORBERG-TRAIL – das grosse Laufsportfest in Krauchthal

Der zweite Thorberg-Trail reiht sich ein in die wunderbare familiäre Atmosphäre von 2022, als erstmalig eine Laufveranstaltung am Fuss des eindrücklichen Thorbergs durchgeführt wurde.

Nächster Halt Trampilotin

Mitarbeitende im Fahrdienst sorgen dafür, dass die roten Trams und Busse in der Stadt und Region Bern sicher und zuverlässig bewegt werden.

Neues Boulderparadies in Worb

BoulderWorb, so heisst die coole, neue Boulderanlage, die am Wochenende vom 4./5. März 2023 mit einem Eröffnungsfest das erste Mal ihre Tore für Kletterbegeisterte öffnete und seither täglich besucht werden kann.

Überraschungs-Menü zum Jubiläum

Ein intensives und erfolgreiches Jahr beendete der Gemeinnützige Verein Stettlen-Deisswil mit der Hauptversammlung.

Blick auf die Benzinpreise im Worblental

Die Bantiger Post hat innerhalb der letzten zwei Wochen die Preisinformationen der Benzin- und Dieselpreise an 16 Tankstellen im Worblental notiert.

Hungrig auf Radrennen

Beim ersten von vier Frühlingsrennen auf einem Rundkurs in der Umgebung von Krauchthal gab es mit 215 teilnehmenden Radfahrenden einen neuen Streckenrekord.

Tolles Kinderkonzert der JMO

Am Samstagnachmittag, 11. März 2023, lud die Jugendmusik Ostermundigen zum Kinderkonzert mit Ostergeschichte ein.

«Der persönliche Kontakt zu den Gästen ist uns wichtig»

Seit Anfang Februar steht der Ferenberger Gasthof «Alpenblick» unter neuer Führung. Nun sorgen Ramo Deveci und sein Team für das Wohl der Gäste.

Ein HURRA auf alle Grosseltern

Jeweils am 2. Sonntag im März wird die Leistung der Grosseltern in der Schweiz mit dem Grosselterntag gewürdigt.

Bestsellerautorin Monika Hürlimann

Am 28. Februar war die Autorin Monika Hürlimann zu Gast in Ostermundigen. Im reformierten Kirchgemeindehaus las sie aus ihrem Bestseller «Mutters Lüge».

Meinungen – Betreuungsentschädigung für Grosseltern?

Das Berner Generationenhaus will mit dem Generationenbarometer 2023 einen Dialog über zukunftsfähige Generationenbeziehungen anregen und stellt unter anderem die Frage in den Raum, ob Grosseltern für ihre Betreuungsarbeit vom Staat entschädigt werden sollten.

Jodlerklub Frohsinn Ostermundigen

Am letzten Wochenende lud der Jodlerklub Frohsinn zu Konzert und Theater im Tellsaal Ostermundigen.

First Responder retten Leben

Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zählt jede Minute. Dank dem Verein First Responder werden seit einigen Jahren lebensrettende Sofortmassnahmen von geschulten Laien bereits vor Eintreffen des Rettungsdienstes ausgeführt.

Jugendmusikalisch in den Frühling

Am Samstag, 11. März 2023, haben interessierte Kinder und Erwachsene die Gelegenheit, verschiedene Musikinstrumente kennenzulernen und gleich selbst auszuprobieren.

«Jtz isch er parat!»

Nach einem schönen, heissen Sommer ist die Weinlese am Ostermundiger Hättenberg letztes Jahr üppig ausgefallen.

Grüsse zum Valentinstag

Zum Valentinstag verschenkt man gerne Blumengrüsse an die Liebsten oder an Freunde als Zeichen der Freundschaft.

Diskutieren, Kontakte knüpfen und Kaffee trinken

Vor Jahresfrist fand der erste «Bolliger Träff» statt und stiess von Beginn weg auf Interesse.

Zeit für mich

In unserer von Multikrisen geschüttelten Leistungsgesellschaft zu bestehen und den Zugang zu sich selbst zu wahren oder zurückzuerlangen ist eine echte Herausforderung.

Vortragsabend VeNatur

Am 24. Januar startete in Vechigen der neu gegründete Naturschutz-Verein VeNatur mit einem Vortragsabend des Berner Biologen Christian Roesti.

Auf einen Kaffee mit Regine Schneeberger, Direktorin JVA Thorberg

Mein Amt bringt viel Gestaltungsraum, viel Abwechslung mit sich.

Hochstapler zu Besuch

Am Mittwoch, 15.02.23, ist der renommierte Schauspieler Volker Ranisch als Hochstapler Felix Krull in Stef’s Kulturbistro in Ostermundigen zu Gast.

Franz Hohler

Vor 25 Jahren begann die Erfolgsgeschichte Kultur Raum Reberhaus Bolligen unter der Leitung von Alfons Cina.

Verschärfte Gesetze für Drohnen

Seit Anfang Jahr gelten in der Schweiz strengere Regeln für Drohnen – insbesondere in puncto Datenschutz.

Kochlöffelübergabe

Ein beliebtes Restaurant mit Charme, tollem Ausblick, neun Hotelzimmer und vielen treuen Stammgästen wechselt den Gastgeber.

Im Wald Holz sammeln – erlaubt?

Ein Gespräch mit dem Revierförster gibt Aufschluss. Fredy Keller ist erst seit kurzem im Worblental im Amt und gibt einen kleinen Einblick in sein neues Revier.

Bewusst durch den Januar

Er erfreut sich nach wie vor grosser Beliebtheit: Der gute Vorsatz auf den Jahresstart. Früher meist längerfristig angedacht, wird mit dem Dry January oder dem Veganuary eine auf einen Monat verkürzte Verzichtsperiode immer populärer. Doch wie sieht das Durchhaltevermögen Ende Januar aus?

Midissage im KuHu11a

Am 13.1.23 lud der Verein KuHu11a zur Midissage der aktuellen Ausstellung Fore­spiration ins Haus für Kunst und Kultur am Flurweg 11a in Ostermundigen ein.

Vorsatz gefasst und auf Kurs?

Orchideenschau

Es ist wieder soweit: Im Wyss GartenHaus Ostermundigen erblühen bis zum 4. März 2023 Tausende von Orchideenblüten in einer faszinierenden Vielfalt.

Kunterbunte Katzenwelt

Nachts sind alle Katzen grau, sagt ein altes Sprichwort.

Vierbeinige Unterstützung für mehr Unabhängigkeit

Im Oktober konnte die Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde in Allschwil ihr 50-jähriges Jubiläum feiern.

Worte zum Neuen Jahr

Einmal mehr gibt die Bantiger Post den GemeindepräsidentInnen aus unserer Region die Gelegenheit, ihrer Leserschaft in einem Grusswort einige persönliche Gedanken mit auf den Weg zu geben.

Dreikönigsapéro 2023

Am 6. Januar luden die Einwohnergemeinde und die Kirche Bolligen zum Dreikönigsapéro ins Reberhaus.