Das Büro der Bantiger Post ist aufgrund einer technischen Störung telefonisch bis auf Weiteres nicht erreichbar.

Das Bantiger-Post Beitrags-Archiv

Ameiseninvasion

Für die Natur sind Ameisen ein Segen. Im Haus sind sie aber ungebetene Gäste.

Museum Bernapark Kunstraum

Vom 15. August bis 12. Oktober sind die Werke von Bildermacher Heinz Heim im Bernapark in Stettlen/Deisswil zu sehen.

Bargeldbezug und Bankberatung im Worblental

Dass der Bargeldbezug am Bankschalter resp. Automaten stetig schwindet ist eine Tatsache.

In fremde Gärten gucken

Im Sommer öffnen schweizweit viele Gartenbesitzer ihre Tore, vor allem an den Wochenenden vom 26./27. August.

Kulturbahnhof Ostermundigen

Im Kulturbahnhof Ostermundigen KuBa organisieren der Projektleiter René Gygax und sein Team jeden Monat eine Ausstellung. Die 15. Präsentation läuft unter dem Titel «Ineinemzug».

Ein «Jahrhundertwerk» für 250 000 Menschen

Das neue Reservoir Mannenberg nimmt voraussichtlich im Frühling 2025 seinen Betrieb auf, um in der Region Bern auch kommende Generationen mit einwandfreiem Trinkwasser zu versorgen.

Start Quartiermobil

Am 3. August 2023 erfolgte der Start des Quartiermobils am Standort in der Rüti Ostermundigen.

Bundesfeier 2023

Am 31. Juli fand in Ostermundigen die Bundesfeier statt. Aus Umwelt- und Lärmschutzgründen wurde dieses Jahr auf jegliche Art von Feuerwerk verzichtet, dafür gab es viel Musik, Stimmung und einen Lampionumzug für die Kinder.

Dorfrundfahrt wie vor 100 Jahren

Der Verein Ortsmuseum Ostermundigen VOMO lädt die Bevölkerung am 19. August zur Eröffnung seiner Sonderausstellung «Öffentlicher Verkehr» im Tell (Kuppelsäli und Galerieraum) ein.

Schweizer Medaillenhoffnung parat

Der erfolgreiche Lead-Kletterer Sascha Lehmann hat mit seiner Goldmedaille am diesjährigen Weltcup-Saisonauftakt in Innsbruck gezeigt, dass er in Topform ist.

Volksplatzgen 2023

Vom 7.– 9. Juli fand in Ittigen das traditionelle Volksplatzgen statt, organisiert vom PC Ittigen.

«Wir rühren jedes Jogurt von Hand an»

2018 weihte die Biomilk AG ihre Manufaktur im Worbboden ein.

Dü-da-do – Postauto

Premieren-Gäste in Sommerlaune

Die Zuschauerinnen und Zuschauer erlebten bei der Premiere von «Franz Schnyders Geld und Geist» einen Sommerabend so richtig zum Geniessen.

Auf Rückkehr programmiert

Sie verfügen über ein Orientierungssystem, das ihnen ermöglicht, stets zurückzukehren. Die Brieftaube hatte bis vor 29 Jahren im Militär noch ihren Platz.

Freilichtspiele Moosegg

Ab dem 7. Juli bis 19. August startet auf der Waldbühne der Moosegg das Volksstück «Geld und Geist».

Habstetten-Chilbi

1946 war’s, als der Dorfverein Habstetten zum ersten Mal eine Chilbi durchführte. Diese wurde sehr beliebt und bald zur Tradition.

«Auch wir auf der Verwaltung wollen Erfolge feiern»

Als Quereinsteiger hielt René Bergmann 2013 Einzug in die Bolliger Exekutive.

Auf Schatzsuche durch Ostermundigen

Seit dem 18. Mai und noch bis und mit 2. Juli 2023 lädt der Elternverein Ostermundigen zur Schatzsuche ein.

Seniorenausflug auf die Fritzenfluh

Peter Fahrni, Bernhard Utiger (Präsi & Vice)

Vogelinventar der Gemeinde Bolligen ist fertiggestellt.

Die Umweltgruppe «NUBIS»: Rainer Nowacki, Christan Roesti, Ronald Graber, Hanspeter Amstutz, Lotti Stiller, Annerös Amstutz, Bettina Weiersmüller, Hansruedi Reist, Urs Graber, Thomas Wullschleger (von links nach rechts)

Holzhochhaus für Ostermundigen

Bildreportage Jubiläumsfest 60 Jahre Badi Ostermundigen vom 17./18.06.2023

25 Jahre Reberhaus Bolligen

Das Reberhaus-Team scheute keinen Aufwand, um aus dem grossen Jubiläum Mitte  Juni ein unvergessliches  Fest zu machen.

Neue Überraschungen

Zum zweiten Mal führt das Kollektiv Madame Bissegger diesen Sommer das Stück «Block» auf.

Streetfood-Festival 2023

Am letzten Samstag fand beim Schulhaus Bernstrasse in Ostermundigen das vierte multikulturelle Streetfood-Festival statt.

Jetzt geht es endlich los!

Nach intensiver Vorbereitungszeit ist das 4-köpfige Ruderteam der OCEAN’S 4 zum Rennstart des 1. «Worlds Toughest Row-Pacific» in den USA eingetroffen, ...

Spezialpreis für Hammerschmiede 

Vernissage KreAktiv 60+

Mit viel Publikum, einem Konzert, Apéro und ganz viel guter Stimmung wurde die 3-tägige Ausstellung Kreaktiv 60+ am Donnerstag, 1. Juni 2023, eröffnet.

Kulinarische Genüsse unter freiem Himmel

Das herrliche Frühsommerwetter macht Lust auf ein leckeres Mittagessen, z’Vieri oder Abendessen an der frischen Luft.

Gemeinsam kreativ

Mit «Kreativität für alle Generationen» organisiert ein engagiertes Team der Reformierten Kirche Ostermundigen ein tolles, neues Angebot.

Leselust in Ostermundigen

Am Montag, 22. Mai 2023, fand in der Bibliothek Ostermundigen mit «LESELUST» ein spannender Literaturevent statt.

Waldabenteuer mit den Schnäggli

Im Dachshölzliwald bei Boll trifft sich 1-2mal im Monat die Vorspielgruppe «Schnäggli» zum gemeinsamen Morgen in der Natur.

Tag der Nachbarschaft 2023

Kennen Sie Ihre Nachbarschaft? Am Freitag, 26. Mai 2023, wird europaweit vielerorts der Tag der Nachbarschaft begangen.

Mannschafts-Schweizermeisterschaft 

Vom 19. bis 21. Mai 2023 fand in Bern-Waldau die Minigolf-Schweizermeisterschaft der Mannschaften Nationalliga A statt.

Meinungen – Kennen Sie Ihre Nachbarschaft?

Zum Tag der Nachbarschaft 2023 haben wir Leute im Worblental gefragt, ob sie ihre Nachbarschaft kennen und wenn ja, wie sie den Kontakt untereinander pflegen.

Bring- und Holtag 2023

Pünktlich um 13 Uhr wurde am Samstag, 13. Mai 2023, das Rennen auf die am Vormittag von der Bevölkerung gebrachten, gratis zu habenden Gegenstände eröffnet.

«Leselust» – eine Reise in andere Lebensrealitäten

Am Montag, 22. Mai 2023, bietet der Literaturevent «LESELUST» in der Bibliothek Ostermundigen eine spannende Plattform zur Auseinandersetzung mit verschiedenen Aspekten der Migration und Integration.

Mutti schnappen und ab ans Frühlingsfest!

Heuer gibt es gleich mehrere gute Gründe, um dem Museum Krauchthal einen Besuch abzustatten.

Bring- und Holtag der Gemeinde Krauchthal

Jubiläumssprung ins erfrischende Nass

Heuer gibt es gleich mehrere gute Gründe, um dem Museum Krauchthal einen Besuch abzustatten.

Spannende Geschichte(n)

Heuer gibt es gleich mehrere gute Gründe, um dem Museum Krauchthal einen Besuch abzustatten.

Vom Urknall bis hin zu Utopien für die Zukunft 

Noch bis zum 10. Juni können die Besucherinnen und Besucher der gemeinsamen Ausstellung von Schloss Utzigen und Ortsmuseum Vechigen in die Welt des Werdens, des Seins und des Vergehens eintauchen.

Viel Neues zum «Luege, Lose u Läse»

Das Museum Krauchthal macht sich in seiner 42. Saison die moderne Technik zunutze.

Sie lauern im Gras

Steigen die Temperaturen, sind wir wieder häufiger in der Natur unterwegs, wo die Zecken auf uns warten!