Das Büro der Bantiger Post ist aufgrund einer technischen Störung telefonisch bis auf Weiteres nicht erreichbar.

Das Bantiger-Post Beitrags-Archiv

«Jtz isch er parat!»

Nach einem schönen, heissen Sommer ist die Weinlese am Ostermundiger Hättenberg letztes Jahr üppig ausgefallen.

Grüsse zum Valentinstag

Zum Valentinstag verschenkt man gerne Blumengrüsse an die Liebsten oder an Freunde als Zeichen der Freundschaft.

Diskutieren, Kontakte knüpfen und Kaffee trinken

Vor Jahresfrist fand der erste «Bolliger Träff» statt und stiess von Beginn weg auf Interesse.

Zeit für mich

In unserer von Multikrisen geschüttelten Leistungsgesellschaft zu bestehen und den Zugang zu sich selbst zu wahren oder zurückzuerlangen ist eine echte Herausforderung.

Vortragsabend VeNatur

Am 24. Januar startete in Vechigen der neu gegründete Naturschutz-Verein VeNatur mit einem Vortragsabend des Berner Biologen Christian Roesti.

Auf einen Kaffee mit Regine Schneeberger, Direktorin JVA Thorberg

Mein Amt bringt viel Gestaltungsraum, viel Abwechslung mit sich.

Hochstapler zu Besuch

Am Mittwoch, 15.02.23, ist der renommierte Schauspieler Volker Ranisch als Hochstapler Felix Krull in Stef’s Kulturbistro in Ostermundigen zu Gast.

Franz Hohler

Vor 25 Jahren begann die Erfolgsgeschichte Kultur Raum Reberhaus Bolligen unter der Leitung von Alfons Cina.

Verschärfte Gesetze für Drohnen

Seit Anfang Jahr gelten in der Schweiz strengere Regeln für Drohnen – insbesondere in puncto Datenschutz.

Kochlöffelübergabe

Ein beliebtes Restaurant mit Charme, tollem Ausblick, neun Hotelzimmer und vielen treuen Stammgästen wechselt den Gastgeber.

Im Wald Holz sammeln – erlaubt?

Ein Gespräch mit dem Revierförster gibt Aufschluss. Fredy Keller ist erst seit kurzem im Worblental im Amt und gibt einen kleinen Einblick in sein neues Revier.

Bewusst durch den Januar

Er erfreut sich nach wie vor grosser Beliebtheit: Der gute Vorsatz auf den Jahresstart. Früher meist längerfristig angedacht, wird mit dem Dry January oder dem Veganuary eine auf einen Monat verkürzte Verzichtsperiode immer populärer. Doch wie sieht das Durchhaltevermögen Ende Januar aus?

Midissage im KuHu11a

Am 13.1.23 lud der Verein KuHu11a zur Midissage der aktuellen Ausstellung Fore­spiration ins Haus für Kunst und Kultur am Flurweg 11a in Ostermundigen ein.

Vorsatz gefasst und auf Kurs?

Orchideenschau

Es ist wieder soweit: Im Wyss GartenHaus Ostermundigen erblühen bis zum 4. März 2023 Tausende von Orchideenblüten in einer faszinierenden Vielfalt.

Kunterbunte Katzenwelt

Nachts sind alle Katzen grau, sagt ein altes Sprichwort.

Vierbeinige Unterstützung für mehr Unabhängigkeit

Im Oktober konnte die Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde in Allschwil ihr 50-jähriges Jubiläum feiern.

Worte zum Neuen Jahr

Einmal mehr gibt die Bantiger Post den GemeindepräsidentInnen aus unserer Region die Gelegenheit, ihrer Leserschaft in einem Grusswort einige persönliche Gedanken mit auf den Weg zu geben.

Dreikönigsapéro 2023

Am 6. Januar luden die Einwohnergemeinde und die Kirche Bolligen zum Dreikönigsapéro ins Reberhaus.

Worblentaler Gemeindepräsidentinnen und Gemeindepräsidenten zum Jahresanfang

Worblentaler Gemeindepräsidentinnen und Gemeindepräsidenten zum Jahresanfang

Mit Zuversicht ins neue Jahr

Ein neues Jahr heisst Hoffnung, neue Gedanken, neues Licht und neue Wege zum Ziel.

Der erste Schnee

Wenn der erste Schnee des Jahres fällt, entwickeln die Menschen eine rege Betriebsamkeit, ganz im Gegensatz zu den leise fallenden Flocken.

Mehrere sportliche Höchstleistungen

Zu den Höhepunkten des vergangenen Jahres zählte zweifellos – zumindest in sportlicher Hinsicht – der Sieg des begabten Habstetter Schwingers Adrian Walther beim Bernisch Kantonalen Schwingfest in Thun.

Wenn die Seele mit der Muse tanzt

Diesen Dezember dürfen wir uns endlich wieder über zahlreiche Events von kleinen und grossen Künstler:innen freuen, die uns mit ihrer Tätigkeit gerade in der finsteren Jahreszeit frohe Momente schenken und das Herz mit Licht erfüllen.

Weihnachtsbäume

Was wäre Weihnachten ohne Weihnachtsbaum? Bereits das Aussuchen lässt grosse Vorfreude aufkommen.

Wenigstens ein bisschen Lichterglanz

Strom sparen ist angesagt, auch in den Gemeinden des Worblentals.

O Tannenbaum

Weihnachten steht vor der Tür. Während die einen auf das Feiern unterm Plastikbäumchen schwören, ist für die anderen klar, dass bei ihnen «O Tannenbaum» und «Stille Nacht» nur unter echten Nadeln angestimmt wird.

Kinder-Malwettbewerb

Über 160 kleine und grosse malbegeisterte Künstlerinnen und Künstler nahmen am Bantiger Post-Malwettbewerb teil.

Von wem möchten Sie gerne Post erhalten?

Bekommen Sie gerne Post? Schreiben Sie gerne? Wenn Ja, von wem möchten Sie gerne Post erhalten und wem schreiben Sie gerne zurück?

Stimmungsvolles Erlebnis

Zum ersten Mal bereichert heuer in Vechigen ein Weihnachtsweg die Adventszeit.

Beliebter Kerzenzieh-Event

Vom 23.11.22 bis 26.11.22 lud der Elternverein Ostermundigen mit Unterstützung der okja und der Arbeitsgemeinschaft Rüti zum Kerzenziehen im Hangar Ostermundigen ein.

Wird der Bernapark dereinst zum Dorfzentrum?

Immer weniger Geschäfte beleben Stettlen. Nach Drogerie, Kiosk, Post und Bankfiliale schliesst nun auch die Metzgerei ihre Türen.

Sieg mit Trommelwirbel

Der Ittiger Tambourenverein «hot sticks» hat am 1. Swiss Fifes & Drum Award des Schweizerischen Tambouren- und Pfeiferverbands den Award für den Best Drum Act gewonnen.

Bolliger Weihnachtsmärit 

Am Bolliger Weihnachtsmärit sorgten rund 45 Märitstände für ein vielfältiges Angebot.

Ein feines Menü frisch ab tilia Küche

Der Mahlzeitendienst für ältere Personen von Gemeinde, Kirchgemeinde und tilia Ittigen ist gefragt.

Schlafplatz im Laub

Damit sich Igel im eigenen Garten ansiedeln, muss man Ihnen Lebensraum bieten und gute Voraussetzungen für den Winter schaffen.

Sorgenfrei in den Ruhestand

Antonio Russo, Vorsitzender der Bankleitung, begrüsst die zahlreich erschienen Gäste zu den aktuellen Themen «Welche Auswirkung hat die AHV-Reform» und dem richtigen Vorsorgen.

Stabübergabe des Dienststellenleiters Liegenschaften

Keiner kennt die Gemeindeliegenschaften Ostermundigens so gut wie Dienststellenleiter Roland Hänni.

Win-Win Lösung in der Schulanlage Rothus

Nach den Sommerferien ist wieder Leben in die Schulanlage Rothus zurückgekehrt.

Von kleinen und grossen Lügen

«Einisch meh gloge»: So heisst die Komödie von Nick Hasler, mit welcher die Facettenbühne für viel Spass und beste Unterhaltung sorgt.

Tramprojekt BERN-OSTERMUNDIGEN

Am Donnerstag 17. November 2022 startet die öffentliche Auflage für die Neubau-Teilstrecke beim Bahnhof Ostermundigen und die Projektänderungen im Bereich Schönburg und Viktoriastrasse.

Neues entdecken am Nationalen Zukunftstag

Am 10. November 2022 findet der diesjährige Nationale Zukunftstag statt.

Drei Fliegen auf einen Schlag

Anlässlich der Veranstaltung «BolligenBElebt» ehrte die Gemeinde verdienstvolle Bürgerinnen und Bürger mit dem Botti-Preis und empfing jene Vereine, die von einem eidgenössischen Fest zurückgekehrt waren.

Mensch und Hund retten gemeinsam Leben

In Ostermundigen befindet sich das nationale Übungsgelände von REDOG, dem Schweizerischen Verein für Such- und Rettungshunde.

Energie- und Umwelttage Vechigen

Ende Oktober fanden in Vechigen die Energie- und Umwelttage mit verschiedenen Aktivitäten rund um Energie, Umwelt, Mobilität, Konsum und Klimaschutz statt.