Das Büro der Bantiger Post ist aufgrund einer technischen Störung telefonisch bis auf Weiteres nicht erreichbar.

Das Bantiger-Post Beitrags-Archiv

Suchtrail zum Jubiläum

Zu seinem 150-jährigen Jubiläum schenkt das Wohn- und Pflegeheim Utzigen der Bevölkerung einen Suchtrail.

HANG3 – Tauschen statt Kaufen

An der dritten Ausgabe vom HANG-Kleidertausch am Samstag, 29. März wechselten Stapelweise Kleider die Besitzerinnen

Gender Reveal Party – Junge oder Mädchen?

Anfang Juli werden Luana Marchi und Davide Ventre zum ersten Mal Eltern.

Neues Hallenbad für Stettlen

Das Wasser ist bereits eingelassen und aktuell laufen noch die letzten Handwerkerarbeiten, ...

150 Jahre Wohn- und Pflegeheim Schloss Utzigen

Das Wohn- und Pflegeheim Utzigen wurde am 17. März 1875 gegründet.

E-Bike-Fahren – Sicherheit geht vor

Elektrovelos sind beliebt und bieten insbesondere der Generation 60+ eine gute Möglichkeit, aktiv und mobil zu bleiben.

Thorberg-Trail mit nationaler Laufprominenz

Am 22. März dreht sich auch dieses Jahr im Krauchthal alles um den Laufsport.

 Erleben, schlemmen, geniessen, staunen

Zu Besuch im Grossen Rat

An der Frühlingssession haben unsere Worblentaler Grossrätinnen und -räte der Bantiger Post einen spannenden Einblick in ihren politischen Alltag im Kantonsparlament gewährt. Ein Blick hinter die Kulissen.

Mädels, räumt den Kleiderschrank!

Am Samstag, 29. März 2025, ist Kleidertausch. Sich treffen, plaudern, stöbern, tauschen, probieren und geniessen, dazu lädt HANG3 in Ostermundigen ein.

Naturschönheiten und -beobachtungen

Sechs Fotografinnen und Fotografen aus Vechigen und Ostermundigen haben am Foto- und Filmabend 2025 des Vereins VeNatur vom Donnerstag 6. März das Publikum auf eine Reise in Bilderwelten der Natur mit all ihrer Schönheit, Faszination und Spannung mitgenommen.

Sjoelsport – eine Aktivität, die verbindet

Sjoelsport ist ein tolles Hobby für behinderte und nichtbehinderte Menschen jeden Alters.

Zehn Teams und unzählige Freiwillige

Einmal mehr geht vom 7. bis 9. März der Treichle-Cup über die Bühne.

Worblentaler:innen fotografieren Winter

Bei der Bantiger Post Foto-Challenge Winter 2024/25 haben viele Leserinnen und Leser teilgenommen und der Redaktion wunderbare Winterfotos zugeschickt.

Erneuerbar heizen

Mit einem Infoanlass über erneuerbare Heizsysteme, deren Vor- und Nachteile sowie mögliche Förderangebote, hat die Gemeinde Bolligen ein wichtiges Thema aufgegriffen.

Kaffeeklatsch und andere Oasen

Seit Sommer 2024 hat der Treffpunkt Mundige seine Türen geöffnet.

Ein Stück für die Lachmuskeln

Einmal mehr boten der Chor Bollitt’o misto und der Männerchor Bolligen mit ihrem Theater und den Liedern beste Unterhaltung.

Und was ist deine Oase?

Dieser Frage ging ein Ostermundiger Filmprojekt nach und schuf einen persönlichen Einblick in die inneren und äusseren Herzensorte und -momente der Mundiger:innen.

Endspurt um Startplätze

Am 22. März 2025 findet die diesjährige Ausgabe des Thorberg-Trails statt. Wer aktiv am Lauf mit dabei sein möchte, sollte sich sputen.

Stettlen beim SCB

Ein Dorf hat gewonnen – ein Dorf ist gekommen! Nachdem Stettlen bei einem Wettbewerb das Voting um 1000 Tickets für sich entscheiden konnte, ging es am 15. Februar 2025 gemeinsam an den Match des SC Bern gegen den EHC Kloten.

Blick in Täler und Gipfel von CHLÖISU Friedli

Für zwei Vorstellungen seines Solotheaters «CHLÖISU – Die Wirklichkeit ist nicht alles» kehrt der Schauspieler Marco Michel wieder in seine Heimat Bolligen zurück.

Klassengastro erobert das Worblental

Die Berufe in der Gastronomie sind vielfältig und spannend, jedoch haben Jugendliche diese bei der Lehrstellensuche oftmals nicht zuoberst auf dem Schirm.

«Altweiberfrühling» in Stettlen

Am 31. Januar startete die FacettenBühne mit ihrem neusten Theaterstück in der Linde Stettlen.

Valentins Vermächtnis

Der 14. Februar ist weltweit bekannt als Tag der Liebe. Wissenswerte Hintergründe und Fakten dazu erfährt ihr hier.

Jupie, Kinderfasnacht!

Fastnachtbegeisterte aufgepasst: Am Samstag, 8. Februar sorgen ein Kinderumzug, Guggen-Konzert und eine Kinderfasnachtsparty in Worb für ausgelassene Stimmung.

 Fachvortrag Biodiversität

Der von lokalen Natur- und Umweltvereinen organisierte Vortrags- und Netzwerkanlass vom 23. Januar 2025 zum Thema Ökologische Infrastruktur stiess auf grossen Anklang.

Gemeinsame Vision Worblental im Zeichen der Biodiversität

Ende Januar haben lokale Natur- und Umweltvereine zu einem Fachvortrag zur Ökologischen Infrastruktur eingeladen.

Hauptsache Bolliger Köpfe

Vom 30. Januar bis 16. Februar stehen Bolliger Köpfe im Mittelpunkt einer von der Kirche organisierten Ausstellung.

Theaterpremière «Hin und Her»

Bis auf den letzten Platz war die Première des Vereins theater ittigen vergangenen Samstag ausgebucht.

Neuer Glanz für den Kultursaalder Rudolf Steiner Schule Ittigen 

Treffpunkt für Konzerte, Kleintheater, Podiumsdiskussionen und Veranstaltungen in einem optimalen Rahmen.

Magische Künste

Mit der Ausstellung von Scherenschnittkünstler Ueli Hofer und dem Konzert der Jazzer Marc Copland und Daniel Schläppi stehen zwei herausragende Kunstevents auf dem Programm.

KuHu Ostermundigen

Am 18. Januar fand im KuHu, dem Haus für Kunst und Kultur am Flurweg 11a, eine Finissage mit Versteigerung statt.

Interview mit Scherenschnittkünstler Ueli Hofer

Als Ueli Hofer vor 50 Jahren das erste Mal seine Schere am Papier ansetzte, hätte der damals noch als Konditor arbeitende junge Mann sich wohl kaum erträumen lassen, welche beachtliche Laufbahn sich mit diesem Schnitt auftun würde.

Fussballcampus wird konkret

Im April 2024 als visionäres Generationenprojekt vorgestellt, wurde in den vergangenen Monaten intensiv am Fussballcampus Region Bern weitergearbeitet.

Wintergemüse

Saisonal und regional einkaufen ist nachhaltig und der Warenkorb auch im Winter ergiebig und bunt.

Was machen Bauern im Winter?

Die Antwort auf diese etwas provokante Frage lautet kurz zusammengefasst: «Wyterchrampfe».

Jetzt geht’s wieder los!

Nach zwei Wochen feiern und geniessen sind die Festtage mit dem Dreikönigstag zu Ende gegangen.

Neujahrsapéro Ittigen 2025

Am 3. Januar fand in Ittigen der traditionelle Neujahrsapéro statt.

Ihre Bantiger Post im 2025

Gerne machen wir Sie mit den wichtigsten Änderungen in Redaktion und Vertrieb dieser Zeitung vertraut.

Ein neues Jahr bedeutet neue Hoffnung

Die Bantiger Post wünscht Ihnen frohe Festage und ein glückliches 2025

Weihnachtsbäume 2024

Was wäre Weihnachten ohne Weihnachtsbaum? Ob in Ostermundigen, in Worb, in Bolligen oder auf dem Amselberg: vor Weihnachten war die Auswahl an frischen Schweizer Qualitätsbäumen gross.

75 Jahre Bantiger Post – wir sagen Danke!

Zeit und Freude schenken

Oftmals sind es die ganz «kleinen Gesten wie ein Telefon, ein kurzer, spontaner Besuch, welche in dieser Zeit am meisten Freude bescheren können.

Tag der offenen Tür: Neues Verwaltungsgebäude Bolligen

Die Gemeindeverwaltung Bolligen zieht um.

Weihnachtsgeschichte neu – Engel mein Name

Zuständig für das ganze Worblental als sogenannter Advents-Weihnachts-Engel für Angelegenheiten im privaten und öffentlichen Bereich.