Das Büro der Bantiger Post ist aufgrund einer technischen Störung telefonisch bis auf Weiteres nicht erreichbar.

Das Bantiger-Post Beitrags-Archiv

Künstlerische Entdeckungsreise

Mit der ArtLandBantigen wird das kleine Bantigen am 18. und 19. Oktober zum grossen Ort der Künste.

Ostermundigen im Cupfieber

Am letzten Samstag spielten die Frauen des FCO gegen die Frauen von YB. Der FCO und die Gemeinde Ostermundigen gaben alles für einen tollen Fussballabend.

Jahrhundertwerk und Meilenstein

Nach 4-jähriger Bauzeit wird das neue Reservoir Mannenberg der Wasserverbund Region Bern AG (WVRB) am 14. Oktober feierlich eingeweiht.

Ganz Ostermundigen im Cupfieber

Ein Jahr ist vergangen, seit die Ostermundiger Frauen um ein Haar eine der grössten Cupsensationen aller Zeiten geschafft hätten.

Die Strassen-Crew: voll im Einsatz

Stettlen hat seit September ein neues Dauer-Event: die Bernstrasse wird saniert!

Ein Bioladen im Oberfeld als Beitrag zur Umwelt

Bewusst einkaufen allein genügte ihnen nicht. Guillaume und Rie Cabassu wollten ihren Überzeugungen Gewicht geben.

Für Frieden in der Welt

Auch mit dem diesjährigen Friedensplakatwettbewerb wollte der Lions-Club Bern-Bantiger einen Beitrag zu einer friedlicheren Welt leisten.

Von Kräutern und Waldbodenpersonal

Bereits zum 2. Mal nahmen die kräuterkundige Franziska Bolliger und Naturpädagogin Michaela Jordi Interessierte mit auf einen Aeschimützler Kräuterspaziergang.

Das Bahnhofareal soll attraktiv bebaut werden

Nun geht es weiter mit der Planung und Entwicklung des Gebiets beim Bahnhof Bolligen.

Lehrstellen eröffnen Zukunft

Die Berufswahl ist ein entscheidender Schritt für Jugendliche.

Der Muni ist getauft, die Vorfreude aufs Mittelländische riesig

Mit der Taufe des Siegermunis ist der Startschuss fürs Mittelländische Schwingfest 2026 vom 8. bis 10. Mai in Stettlen gefallen.

Fussballcampus nimmt konkretere Züge an

Die Erkenntnisse aus der Mitwirkung sind ins Projekt «Fussballcampus Region Bern» eingeflossen.

Geheimnis bald gelüftet

Mit der Taufe des Munis folgt am Freitag der Auftakt zum Mittelländischen Schwingfest, welches im Mai 2026 in Stettlen stattfind

VEGA 2025 – schön wars!

Drei Tage lang zeigten lokale Gewerbler und Vereine an der Vechiger Gewerbeausstellung vom 12. bis 14. September, was alles in ihnen steckt ...

175 Jahre gelebte Tradition und Liebe zur Musik

Dieses Jahr feiert die Musikgesellschaft Utzigen ihr 175-jähriges Bestehen.

Die VEGA kommt!

Vom 12. bis 14. September ist in Vechigen mächtig was los.

Wohnbaugenossenschaft Sonnenrain Bolligen

Im August und September feierte die Wohnbaugenossenschaft Bolligen ihr 50-jähriges Bestehen.

Auf einen Kaffee mit den VEGA-Verantwortlichen Urs Lützelschwab und Urs Wegmüller

Vom 12. bis 14. September befindet sich Vechigen im freudigen Ausnahmezustand. Unter dem Motto «üses Gwärb – üsi Gmeind» laden Gewerbler und Vereine zur Gewerbeausstellung VEGA 2025.

Was Holz alles kann

Am 12. und 13. September organisiert die Schweizer Wald- und Holzbranche die Tage des Schweizer Holzes.

Big Ones im KuHu Ostermundigen

Vom 29. August bis am 7. September wird das KuHu 11a in Ostermundigen zum Kunstmuseum mit Weltflair.

Endlich Hoffnung für abertausende Betroffene

Long Covid und ME/CFS kann jeden jederzeit treffen. Wird das eigene Leben oder dasjenige von Angehörigen zum Höllenritt, wäre es eminent wichtig, dass das System greift.

Fest- und Chilbiwochenende

Sowohl in Ostermundigen als auch in Stettlen wird am kommenden Wochenende gross in den Spätsommer hineingefeiert.

Dörflimärit Hettiswil

Scharenweise zogen die Leute am Samstag, 23. August, durch die Hettiswiler Marktgassen.

Jung, motiviert und gut vernetzt

Hauptmann Marco Paolucci erklärt, wie die Feuerwehr Stettlen funktioniert, warum sie eng mit Vechigen kooperiert und was die Besucherinnen und Besucher am Stettlen-Märit am 30. August erwartet.

Eltern Walk-in unterstützt

Ob spontan oder mit Termin – der Eltern Walk-in in Ittigen steht allen Erziehenden unkompliziert und fachkundig mit Rat zur Seite.

Museum Bernapark Kunstraum

Vom 16. August bis 18. Oktober 2025 sind die Werke des Malers Raoul Ris im Bernapark Stettlen/Deisswil zu sehen.

Evakuation im Talgut-Zentrum

Stellen Sie sich vor, Sie sind beim Einkaufen oder im Geschäft am Arbeiten und plötzlich erschallt der Feueralarm.

«Warte – luege – lose – loufe»

Die Sommerferien sind vorbei und nun heisst es seit Montag auch für die Worblentaler Kids wieder: ab in die Schule. Verkehrsteilnehmende aufgepasst!

Regen prasselt, Sommerliebe glüht

Zwar zeigte sich der Sommer zweitweise von seiner nassen Seite, doch das hielt niemanden vom Feiern ab. In der Badi Ostermundigen tanzte das ­Festival Sommerliebe einfach durch den Regen, wild, glitzernd und voller Freiheit.

Regeln, Realitäten und Reibungspunkte

Handys an Schulen: kaum ein Thema, das Eltern, Lehrpersonen und Schüler so bewegt.

Am langen Wochenende geht die Post ab!

Dieses Wochenende wird im ganzen Worblental mächtig zelebriert.

Ein Stück Heimat

Die Architektur alter Speicher ist geprägt von ihrer ursprünglichen Funktion als Lagergebäude für Korn, Fleisch und allerlei Wertwaren.

Bundesfeiern im Worblental

Ob am 31. Juli oder 1. August – für die Bundesfeiern haben sich die Gemeinden alle etwas einfallen lassen.

Ernten statt verschwenden

In so manchen Gärten stehen Bäume und Sträucher, die Früchte und Nüsse tragen, die niemand erntet. Andere wiederum hätten Lust und Freude am Ernten, aber ihnen fehlt der Garten.

Klangvielfalt und Festivalstimmung am Okapi Openair 

Am 11. und 12. Juli lud das Okapi Openair erneut zum musikalischen Sommer­erlebnis ein. Elf Bands und zwei DJs sorgten für ein buntes Programm mit einer breiten Palette an Musikstilen.

Ein nachhaltiger Wellenritt

Erzählt jemand von einem Surferlebnis, schweifen die Gedanken des Gegenübers womöglich direkt nach Hawaii, Portugal oder in andere Länder mit sonnigen Küsten und endlosen Wellen.

Nachwuchs-Grizzlies bärenstark

Nach einer erfolgreichen Saison haben sich die U19 der Berner Grizzlies für das Finale im Schweizer Tackle Football qualifiziert.

Klettern auf höchstem Niveau im O‘BLOC

Am 4. und 5. Juli fand der IFSC European Lead Cup 2025 erstmals im O‘BLOC Ostermundigen statt.

Zwischen Fortschritt und Kontrollverlust: die Welt der künstlichen Intelligenz 

Was vor wenigen Jahren noch wie Science-Fiction klang, prägt heute zunehmend unseren Alltag.

Die Okapis sind zurück

Am 11. und 12. Juli drehen die Uhren in Vechigen wieder anders, denn dann ist Okapi-Zeit!

Drei Betriebe, ein gelungener Abend

Mit viel Herzblut luden die drei Betriebe Boss Bern AG, Qturn GmbH und Agel AG am 24. Juni 2025 zum Bolliger Wirtschaftsapéro ein.

Bald werden die Schuhe an den Nagel gehängt

Über 50 Jahre haben die Aeschlimann-Brüder ihre Schuhmacherei in Ostermundigen betrieben.

Wie wird das Chilbi-Wetter?

Aktuell finden im Worblental viele Festivitäten statt.

Pfarreifest 2025

Am letzten Sonntag gab es im Pfarreizentrum Guthirt in Ostermundigen ein grosses Pfarreifest!

Von Wetter, Unwetter und Klimawandel

Mit seinem Referat zu Wetter und Klima hat SRF Wetterexperte Thomas Bucheli am 12. Juni für einmal nicht die Zuschauenden in die Stube, sondern gefühlt halb Vechigen ins Saalprovisorium der Oberstufenschule gelockt.