Das Büro der Bantiger Post ist aufgrund einer technischen Störung telefonisch bis auf Weiteres nicht erreichbar.

Thorberg-Trail mit nationaler Laufprominenz

Der Thorberg-Trail führt auf schmalen Pfaden hoch und runter. Hier Athletin Sina Scherling.

Am 22. März dreht sich auch dieses Jahr im Krauchthal alles um den Laufsport. Gross und klein, Breitensportlerinnen und -sportler sowie nationale Topcracks erkunden die Trails rund um den mystischen
Thorberg.

Am kommenden Samstag ist der Thorberg wieder Place-to-be für alle Laufbegeisterten. Ab 10 Uhr ist Rennstart bei den Kids, kurz nach 11 Uhr mischen die Jugendlichen und ersten Erwachsenen mit und um 13.30 Uhr starten die Athlet:innen am Haupttrail mit seinen 13 km und 500 Höhenmetern, bevor sich schliesslich um 13.35 Uhr die Walker:innen auf den Weg machen.

Grosser Erfolg
Auch an seiner 4. Ausgabe sind die Startplätze am Thorberg-Trail wieder restlos ausverkauft. Besonders erfreulich ist, dass sich 189 Kinder und Jugendliche angemeldet haben – ein starkes Zeichen für den Laufsport-Nachwuchs in der Region. Doch nicht nur für die jungen -Talente ist der Event ein absolutes Muss: Wie bereits in den Vorjahren lanciert der Thorberg-Trail auch für die Schweizer Laufspitze den Start in die Berg- und Traillauf-Saison. Bei den Frauen mit dabei sind unter anderem die Kader-Athletinnen Selina Burch, Flavia Stutz, Aina und Sina Scherling und Céline Aebi. Bei den Männern rennen die Spitzenläufer Lars Schnider, Tefera Mekonnen, Dorian Marchal, Clément Durance, Daniel Lustenberger und Ramon Manetsch mit um den Sieg. Gespannt darf man ebenfalls der Leistung der einheimischen Streckenrekordhalterin beim Kurztrail, Zoé Dreyer, entgegenblicken. cfr 

Werbung

Das könnte Sie auch interessieren:

Neues Hallenbad für Stettlen

Das Wasser ist bereits eingelassen und aktuell laufen noch die letzten Handwerkerarbeiten, ...

150 Jahre Wohn- und Pflegeheim Schloss Utzigen

Das Wohn- und Pflegeheim Utzigen wurde am 17. März 1875 gegründet.