Nachbarschaftliche Grillparty
Kennen Sie Ihre Nachbarschaft? Am Freitag, 26. Mai 2023, wird europaweit vielerorts der Tag der Nachbarschaft begangen. Auch im Worblental organisieren Gemeinden Anlässe und regen zu Nachbarschaftsaktivitäten an.
Eine gute Verbindung zu den Menschen in unserer direkten Umgebung ist wertvoll. Nachbarschaft kann Freude bereiten, unterstützen und stärken. Viele Städte und Gemeinden feiern deshalb am letzten Freitag im Mai den Tag der Nachbarschaft. Sie laden zu verschiedenen Angeboten und Aktivitäten ein und mobilisieren die Bevölkerung, auf die eigenen Nachbarinnen und Nachbarn zuzugehen, sich kennenzulernen und das Zusammenleben zu pflegen.
Grosses Festprogramm in Ittigen
Unter dem Motto «Wer ist Ittigen?» finden über das ganze Gemeindegebiet verstreut 30 Events statt. Vereine, Unternehmen, Verwaltungen, Schulen und Stiftungen laden zum Tag der offenen Tür, zu Quartieranlässen, Flohmärkten, Führungen und vielem mehr ein.
Erster Schritt
Um den ersten Schritt zu erleichtern, hat Ostermundigen eine Vorlage für eine Einladungskarte auf der Gemeindehomepage hinterlegt, die unkompliziert heruntergeladen und fürs eigene Nachbarschaftsevent genutzt werden kann. Zudem erlässt die Gemeinde die Gebühren für am Tag der Nachbarschaft bewilligte Anlässe auf öffentlichem Grund. Wieso also nicht die Initiative ergreifen, nebenan klingeln, zu Kaffee und Kuchen einladen oder eine Party organisieren.
cfr.