Das Büro der Bantiger Post ist aufgrund einer technischen Störung telefonisch bis auf Weiteres nicht erreichbar.

Sinnvoll und gratis

(v.l.n.r.) Marlies Wälchli (Präsidentin U100) Heidi Hugi (Vorstand U100) Ernst Michel (pensionierter Hausarzt)

In der Regel viermal jährlich erhalten Ratsuchende im Café Med Auskunft zu medizinischen Fragen. Diese Dienstleistung ist kostenlos und findet in der Pulferstube im Talgutzentrum statt.

Wünschen Sie sich zusätzliche Infos bezüglich einer bevorstehenden Operation? Oder möchten Sie Näheres über ein Medikament wissen? Bei diesen und ähnlichen Fragen gibt Dr. med. Ernst Michel der lokalen Bevölkerung im Café Med gerne Auskunft. Er bietet diese Beratung in der Pulferstube seit rund vier Jahren an. «Ein sinnvolles und erst noch kostenloses Angebot», so der pensionierte Allgemeinmediziner. Überdies bereite ihm diese Beschäftigung Freude. «Und ich kann von meiner reichen Erfahrung als Hausarzt profitieren.» Bei den meisten Fragen der Leute gehe es um Medikamente oder vorgesehene Eingriffe im Spital. Was er jedoch nicht mache, seien Untersuchungen sowie Behandlungen, betont Ernst Michel. «Ich leiste lediglich Entscheidungshilfe.» Gelegenheit dazu hat er wieder am Mittwoch, 26. Juni, im Rahmen des nächsten Café Med.

In der Bantiger Post 
Die Idee zu diesem niederschwelligen Gratis-Angebot kam von Heidi Hugi vom Generationen-Netzwerk U100 Ittigen-Worblaufen. Sie nimmt auch die für eine Beratung erforderlichen Anmeldungen entgegen. Das Café Med findet stets an einem Mittwochnachmittag von 15.00  bis 18.00 Uhr statt, wobei die genauen Termine jeweils in der Bantiger Post publiziert werden.

eps.

Werbung

Das könnte Sie auch interessieren:

Künstlerische Entdeckungsreise

Mit der ArtLandBantigen wird das kleine Bantigen am 18. und 19. Oktober zum grossen Ort der Künste.

Ostermundigen im Cupfieber

Am letzten Samstag spielten die Frauen des FCO gegen die Frauen von YB. Der FCO und die Gemeinde Ostermundigen gaben alles für einen tollen Fussballabend.