Das Büro der Bantiger Post ist aufgrund einer technischen Störung telefonisch bis auf Weiteres nicht erreichbar.

Meinungen – Kennen Sie Ihre Nachbarschaft?

Zum Tag der Nachbarschaft 2023 haben wir Leute im Worblental gefragt, ob sie ihre Nachbarschaft kennen und wenn ja, wie sie den Kontakt untereinander pflegen.

Ob für einen kurzen Schwatz im Treppenhaus, fürs Füttern der Haustiere in den Ferien oder fürs freundliche Zunicken im Dorf – Nachbarinnen und Nachbarn können unser Leben bereichern und aus einem anonymen Umfeld ein Zuhause schaffen.

Jan Berger (15j.)
Bei uns in der Nachbarschaft sind alles Häuschenbesitzer. Man kennt sich aber trotzdem und grundsätzlich habe ich es mit allen gut. Ich habe schon oft geholfen, Tiere zu füttern, wenn jemand in die Ferien verreist ist.

Nenita Grosjean (71j.)
Ich wohne in einer sehr angenehmen Nachbarschaft. Wir treffen uns jeweils an der Eigentümerversammlung. Ich fühle mich wohl und alle sind wirklich sehr nett.

Gerhard Baumgartner (75j.)
In unserer Nachbarschaft kennen wir uns und haben viel Kontakt. Ich wohne an einem Privatweg und hier haben wir auch schon viele Nachbarschaftsfeste gemacht. Das Miteinander bedeutet für mich Heimat. In meiner Nachbarschaft fühle ich mich wohl.

Vreni Ryter (80j.)
Seit 30 Jahren wohne ich in einer Genossenschaftswohnung und man kennt sich. Bei uns im Haus hat es viele Leute, die mir zusagen. Mit einer der Frauen im Haus halte ich oft im Treppenhaus einen Schwatz.

Mika Gafner (19j.)
Mit den meisten Nachbarn habe ich ein gutes Verhältnis, nur sind leider viele Junge weggezogen. Ich wurde auch schon für Hilfe angefragt und habe jemandem in der Nachbarschaft beim Möbel zusammenbauen geholfen.

Heinz Trachsel (75j.)
Der Kontakt zu den Nachbarn im Haus ist da und ab und zu hält man zusammen einen Treppenhausplausch.

Dora Bühler (72j.)
In unserer Nachbarschaft hat es gerade Wechsel gegeben, so dass ich die Leute nur zum Teil kenne. Wenn jemand in den Ferien ist, hilft man sich beim Post leeren. Das ist ein gegenseitiges Geben und Nehmen.

Corinne Fischer

Werbung

Das könnte Sie auch interessieren:

Team Henne

Das Osterwochenende steht vor der Tür und (fast) alles dreht sich um den Osterhasen.

Herzliche Gratulation!

Über 200 Mädchen und Buben haben mit viel Freude und Fantasie am Oster-Malwettbewerb teilgenommen.