Sprechstunde der Gemeindepräsidentin
Sie sind eingeladen, der Gemeindepräsidentin Nadia Lützelschwab Ihre Anliegen und Anregungen persönlich zu unterbreiten. Melden Sie sich bitte vorgängig beim Sekretariat der Gemeindepräsidentin unter der Telefonnummer 031 838 00 12, zu einem Gespräch an. Ort der Sprechstunde: Gemeindeverwaltung, Kernstrasse 1, Boll, Sitzungszimmer 2. Stock.
Die nächsten Sprechstunden sind:
Donnerstag, 20. Februar 2025
Mittwoch, 26. März 2025
von 16.00 bis 18.00 Uhr
Schriftliche Anliegen sind an folgende Adresse einzureichen: Gemeindeverwaltung, Präsidialabteilung, Kernstrasse 1, 3067 Boll.
Einwohnergemeinde Vechigen
Präsidialabteilung
Mitteilungen aus der Sitzung des Gemeinderates vom Januar 2025
Genehmigung neue Stelle für Kommunikation
Seit dem 1. Juni 2024 ist eine 40%-Stelle in der Präsidialabteilung vakant. Die Aufgaben wurden übergangsweise auf weitere Mitarbeitende und die Lernenden verteilt.
Die Kommunikation soll grundsätzlich modernisiert und intensiviert werden. Dazu zählt auch die Neugestaltung der Website. Hierzu wurde bereits im vergangenen Jahr im Budget 2025 ein Kredit aufgenommen. Die Website wird zwar durch eine externe Firma erstellt, der Aufbau muss jedoch intern begleitet und die neue Website anschliessend betreut werden. Allenfalls sollen weitere Kanäle aufgebaut werden, damit die Bürgerinnen und Bürgern möglichst einfach und rasch zu den News der Gemeinde kommen. Der Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern soll verbessert, Informationen zu anstehenden Projekten den Betroffenen frühzeitig kommuniziert werden. Um dies umsetzen zu können, genehmigte der Gemeinderat die Schaffung einer Kommunikations-Stelle von 50%. Des Weiteren wird eine Mitarbeiterin der Präsidialabteilung ihr Pensum um 10% erhöhen, wodurch der Stellenetat der Gemeinde gesamthaft um 20% ansteigt.
Schulhaus Vechigen
Die Stiftung Brünnen hat am 12. August 2024 erfolgreich den Schulbetrieb im Schulhaus Vechigen aufgenommen. Aufgrund des bewährten Betriebs plant die Stiftung ab August 2025 eine vierte Schulklasse zu eröffnen. Dafür soll ein zusätzlicher Raum im Untergeschoss für den Mittagstisch gemietet werden. Für die notwendigen Anpassungen ge-nehmigte der Gemeinderat einen Nachkredit von CHF 30’000.00. Die Stiftung Brünnen beteiligt sich an den Kosten, zudem wird Mietzins angepasst. Der Raum steht der Gemeinde sowie der Bevölkerung jedoch weiterhin abends und an Wochenenden zur Verfügung.
Zusätzlich soll die Umgebung attraktiver gestaltet werden. Im Hinblick auf die zukünftige Nutzung des Schulhauses in Vechigen hat der Gemeinderat bereits in der Kreditvorlage zur Urnenabstimmung vom 21. April 2024 darauf hingewiesen, dass in den nächsten Jahren weitere Investitionen im Bereich des Gebäudeunterhaltes und der Umgestaltung der Aussenräume notwendig sein werden. Der Gemeinderat genehmigte für die Planung der Aussenraumgestaltung ein Projektierungskredit von CHF 30’000.00. Die endgültige Finanzierung der Umgestaltung wird der Stimmbevölkerung voraussichtlich an der Gemeindeversammlung im Dezember 2025 unterbreitet.
Einwohnergemeinde Vechigen
Gemeinderat