Öffnungszeiten Weihnachten / Neujahr
Die Schalter der Gemeindeverwaltung Vechigen sind bis und mit Montag, 23. Dezember 2024, 18.00 Uhr, geöffnet. Anschliessend bleiben die Büros bis am Sonntag, 5. Januar 2025 geschlossen. Ab Montag, 6. Januar 2025, 08.30 Uhr, gelten wieder die normalen Öffnungszeiten.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und alles Gute im neuen Jahr!
Einwohnergemeinde Vechigen
.
Verabschiedungen aus Gemeindebehörden per Ende 2024
Hans Zoss aus Boll hatte während der letzten 12 Jahre das Amt als Präsident/Leiter der Gemeindeversammlung inne. Er leitete zweimal jährlich – mit Ausnahme abgesagter Versammlungen infolge Corona – jeweils souverän die Gemeindeversammlungen. In diesen 12 Jahren nahmen jeweils zwischen 57 und 319 Bürgerinnen und Bürger teil. Die Versammlungen dauerten mal 50 Minuten, mal über 3 Stunden. Hans Zoss wahrte stets seine Neutralität, was als Versammlungsleiter sehr wichtig ist. Seine traditionellen, zum Nachdenken anregenden Zitate am Ende jeder Gemeindeversammlung werden uns in bester Erinnerung bleiben. Wir danken Hans Zoss für sein Engagement zugunsten der Legislative der Gemeinde Vechigen und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.
Sibylle Schwegler-Messerli führte während der letzten vier Jahre die Gemeinde Vechigen als Gemeindepräsidentin. Vorher war sie bereits langjährig als Gemeinderatsmitglied aktiv. Der Einstieg in ihr Amt als Gemeindepräsidentin Anfang 2021 wurde ihr nicht leicht gemacht, durften doch Sitzungen infolge der Corona-Pandemie nur online durchgeführt werden. Dadurch wurde das Kennenlernen der Behördenmitglieder und der Gemeindemitarbeitenden erschwert. Als Gemeindepräsidentin hatte sie nebst dem Ressort Präsidiales auch das Ressort Planung inne. Die Stellen bei der Gemeinde konnten trotz Fachkräftemangel immer mit qualifiziertem Personal rechtzeitig besetzt werden. Das Miteinander war für Sibylle Schwegler-Messerli stets von grosser Bedeutung. Im Bereich der Planung ist die Gemeinde ebenfalls auf Kurs. Die Umsetzung des grossen Brockens «Wasserbauplan Lindentalbach/Stämpbach» befindet sich auf der Zielgeraden. Eine mögliche Teilrevision der Ortsplanung und somit die Entwicklung der Gemeinde Vechigen ist aufgegleist. Wir danken Sibylle Schwegler-Messerli für Ihren grossen Einsatz zu Gunsten der Gemeinde Vechigen.
Kaspar Stocker und Raphael Niederhauser wurden zum ersten Mal an den Gemeindewahlen im November 2012 in den Gemeinderat gewählt. Nach vollen drei Legislaturen ist ihre Amtszeit nun aufgrund der Amtszeitbeschränkung abgelaufen. Kaspar Stocker übernahm von Beginn an das Ressort Bildung, welches ihm auch von Berufes wegen sehr Nahe steht. Sein grosses Know-how konnte er in dieser Zeit sowohl in der Bildungskommission wie auch im Gemeinderat sehr gut einsetzen. Die Schule Vechigen hat sich in dieser Zeit sehr positiv entwickelt. Die verschiedenen Standorte sind zusammengerückt und mit der Installation einer Abteilungsleitung Bildung ist die Schule auch näher an die Verwaltung gebracht worden. Raphael Niederhauser übernahm das Ressort Sicherheit und Kultur. Auch bei ihm hat die Sicherheit sehr viel mit seinem Berufsalltag zu tun. Er leitete die Sitzungen der Sicherheitskommission wie auch der Kulturkommission. Das Zusammenarbeiten der verschiedenen Organisationen wie Feuerwehr, Zivilschutz aber auch dem Regionalen Führungsorgan (RFO) waren ihm sehr wichtig. In den letzten Jahren war Raphael Niederhauser massgeblich am Aufbau des Notfalltreffpunktes beteiligt. Aber auch in der Kultur zeigte er eine grosse Leidenschaft, werden doch in Vechigen durch die Kulturkommission pro Jahr rund zehn Kulturanlässe angeboten. Wir danken Kaspar Stocker und Raphael Niederhauser für Ihre wertvolle Zeit, welche Sie für die Gemeinde Vechigen in den letzten Jahren investiert haben.
Der Gemeinderat dankt aber auch allen anderen Behördenmitgliedern sowie Funktionärinnen und Funktionären, welche mit ihrem Engagement grosse Dienste zu Gunsten der Gemeinde Vechigen geleistet haben und auch weiterhin leisten!
Einwohnergemeinde Vechigen
Gemeinderat
.
Beschlüsse der ordentlichen Gemeindeversammlung Vechigen vom 7. Dezember 2024
Die 142 anwesenden Stimmberechtigten oder 3.2 % von insgesamt 4’405 Stimmberechtigten haben an der Gemeindeversammlung vom 7. Dezember 2024 folgende Beschlüsse gefasst:
1. Finanz- und Investitionsplan 2025–2029; Kenntnisnahme
2. Kredit Meteorwasserleitung Utzigenstrasse-Lindental; Genehmigung
Auflage Protokoll
Gemäss Art. 61 Organisationsreglement der Einwohnergemeinde Vechigen liegt das Protokoll der Gemeindeversammlung ab Mittwoch, 18. Dezember 2024 bis Montag, 20. Januar 2025 bei der Gemeindeverwaltung Vechigen, Präsidialabteilung, Kernstrasse 1, 3067 Boll, öffentlich auf.
In dieser Zeit kann gegen Inhalte des Protokolls schriftlich begründet Einsprache bei der Geschäftsprüfungskommission erhoben werden. Eingabestelle: Geschäftsprüfungskommission Vechigen, Herr Bernhard Knechtenhofer, Oberholzweg 2, 3067 Boll.
Der Gemeinderat bedankt sich bestens für das entgegengebrachte Vertrauen, welches durch die Annahme und Kenntnisnahme der Vorlagen bekundet wurde.
Einwohnergemeinde Vechigen
Gemeinderat
.
Personelle Wechsel in den Schulanlagen Oberstufe und Stämpbach
Fritz Fankhauser war zusammen mit seiner Ehefrau Hanna jahrzehntelang als Hauswart-Ehepaar der Schulanlage Oberstufe in Boll-Sinneringen tätig. Vor über 36 Jahren – am 1. April 1988 – haben Fritz und Hanna ihre Tätigkeit bei der Oberstufenschule aufgenommen und gleichzeitig auch Wohnsitz in der Hauswartwohnung genommen. Es kann definitiv gesagt werden, dass Fritz und Hanna Fankhauser viele Veränderungen in der Schule miterlebt haben. Einiges dürfte bei Stellenantritt noch anders verlaufen sein, als dies heute der Fall ist. Im ersten Pflichtenheft sind u.a. folgende Punkte aufgeführt: «Bei Eintritt kalter Witterung hat sich der Abwart bezüglich der Heizung mit der Lehrerschaft in Verbindung zu setzen. Die Zimmertemperatur soll während der Unterrichtszeit mindestens 18 Grad C betragen» oder «Der Abwart soll den Schülern mit Strenge, jedoch taktvoll und mit Verständnis begegnen».
Per Ende Jahr 2024 ist es nun aber soweit: Fritz und Hanna Fankhauser treten in den wohlverdienten Ruhestand, wobei Hanna Fankhauser weiterhin ihrer Tätigkeit im Wohn- und Pflegeheim Utzigen nachgehen wird. Wir danken beiden für ihr tagtägliches Engagement zu Gunsten der Gemeinde Vechigen, ihr freundliches und zuvorkommendes Miteinander mit der Lehrerschaft und den Behörden aber insbesondere auch dem stets taktvollen Umgang mit den Schülerinnen und Schülern der letzten gut 36 Jahre. Viele von Ihnen, welche diese Zeilen lesen, mögen sich sicher noch zurückerinnern an die Zeit als Schülerin oder als Schüler in der Oberstufe in Boll mit dem Hauswart-Ehepaar Fankhauser. Ihnen ist es überlassen, wie Sie die «Strenge» des Hauswart-Ehepaars erlebt haben. Fritz und Hanna: Grossen, herzlichen Dank und alles Gute für die Zukunft!
Der Nachfolger hat die Arbeit bereits am 1. Dezember 2024 aufgenommen. Es ist dies Florian Gehrig aus Utzigen. Er ist in der Gemeinde Vechigen aufgewachsen und zählt ebenfalls zu denjenigen Schülern, welche Fritz und Hanna Fankhauser als Hauswart-Ehepaar an der Oberstufenschule erlebt hat. Wir wünschen ihm weiterhin ein gutes Einarbeiten und viel Befriedigung bei der Arbeit.
Ebenfalls einen Wechsel gibt es bei der Primarschulanlage Stämpbach zu verzeichnen. Daniel Ryser, Schulhauswart seit 1. August 2014, hat seine Stelle nach gut 10 Jahren per Ende Januar 2025 gekündigt. Er nimmt in der Ostschweiz, genauer im schönen Glarus, eine neue Herausforderung an. Geprägt waren die letzten Jahre insbesondere durch die aufwändige und umfangreiche Gesamtsanierung und Erweiterung der Schulanlage Stämpbach, welche durch Daniel Ryser mit grossem Engagement betreut und begleitet wurde. Wir danken Daniel Ryser für die geleisteten Dienste und wünsche ihm für die Zukunft alles Gute.
Sein Nachfolger konnte ebenfalls bereits gewählt werden. Es ist dies Peter Wälti aus Utzigen. Er wird die Stelle am 6. Januar 2025 antreten. Wir wünschen ihm viel Freude bei der Ausübung seiner Stelle als Schulhauswart.
Einwohnergemeinde Vechigen
Gemeinderat
.
Mitteilungen aus der Sitzung des Gemeinderates vom Dezember 2024
Ressortzuteilung für die Legislatur 2025– 2028 und Wahl Vize-Gemeindepräsidentin
Der «neue» Gemeinderat hat die Ressorts wie folgt vergeben:
Ressort Ressortvorsteher/in
Präsidiales Nadia Lützelschwab
Planung Nadia Lützelschwab
Bau Heinz Jordi
Umwelt Silvia Jäger
Finanzen Hans-Rudolf Galli
Soziales Stefan Hintermeister
Bildung Hanspeter Steiner
Sicherheit und Kultur Daniel Banga
Als Vize-Gemeindepräsidentin wählte der Gemeinderat Silvia Jäger, SVP.
Lohnmassnahmen des Gemeindepersonals 2025
Der Gemeinderat hat beschlossen, sich bei den Lohnmassnahmen für das Gemeindepersonal gemäss gängiger Praxis nach dem Regierungsratsbeschluss für das Kantonspersonal zu richten. Das bedeutet, dass ein Teuerungsausgleich von 1% ausgerichtet und ein individueller, leistungsbezogener Gehaltsaufstieg von maximal 1,3 % gewährt wird.
Wahl Vize-Feuerwehrkommandant
Markus Strugger hat aus Altersgründen seine Demission als Vize-Kommandant der Feuerwehr Vechigen per 31. Dezember 2024 eingereicht. Als Nachfolger wählte der Gemeinderat Hans-Rudolf Rüfenacht aus Boll. Der Gemeinderat dankt Herrn Strugger für die geleisteten Dienste im Bereich Sicherheit und Prävention zu Gunsten der Bevölkerung.
Gemeinderätliche Kommissionen
Die Sitzverteilung der gemeinderätlichen Kommissionen basiert auf den Wähleranteilen der Gemeinderatswahlen (Proporz) vom 24. November 2024. Die Parteien haben Personen vorgeschlagen, welche nun vom Gemeinderat bestätigt wurden:
Finanzkommission
Jörg Stephan, bisher, SVP, Utzigen
Steffen Rudolf, neu, SVP, Utzigen
Richard Jan, bisher, SP, Boll
Schumacher Hans Peter, neu, FDP, Boll
Britschgi Oliver, neu, FDP, Boll
Kulturkommission
Gfeller Mirjam, bisher, SVP, Utzigen
Flückiger Nathalie, bisher, SVP, Boll
Guzzi Sandro, bisher, SP, Utzigen
Fluri Susanne, neu, FDP, Boll
Planungskommission
Aeschlimann Hans-Jürg, neu, SVP, Boll
Soltermann Marcel, neu, SVP, Utzigen
Reusser Laurent, bisher, SP, Boll
Rothenbühler Peter, neu, FDP, Boll
Stupnicki Sebastian, neu, FDP, Boll
Sozialkommission Stettlen-Vechigen
Jau Silvia, neu, SVP, Utzigen
Pletscher Silvana, neu, FDP, Utzigen
Sicherheitskommission
Krebs Andreas, bisher, SVP, Boll
Bütikofer Janine, neu, SP, Boll
Berger Christoph, neu, FDP, Boll
Stimmausschuss
Kronenberg Simon, bisher, SVP, Boll
Künzi Thomas, bisher, SVP, Utzigen
Schweizer Annemarie, neu, SP, Boll
Flückiger Sabina, neu, FDP, Boll
Wehse Stefan, neu, FDP, Boll
Einwohnergemeinde Vechigen
Gemeinderat