Das Büro der Bantiger Post ist aufgrund einer technischen Störung telefonisch bis auf Weiteres nicht erreichbar.

Gemeindemitteilungen Vechigen Woche 50

Mitteilungen aus der Sitzung des Gemeinderates vom November 2024

Finanzielle Unterstützung Projekt «Zäme stercher – stronger together» 

In den letzten zehn Jahren ist ein deutlicher Anstieg junger Erwachsener (18–35 Jahre) zu beobachten, die auf Sozialhilfe angewiesen sind. Diese Entwicklung steht oft im Zusammenhang mit psychischen Erkrankungen. Als Folge greifen viele Betroffene zu Alkohol oder Drogen, was den Weg aus der Sozialhilfe zusätzlich erschwert. Um diese Kettenreaktion zu durchbrechen, starten der Sozialdienst Stettlen-Vechigen und das lokale Fitnesscenter KRAFTAKT das Sportprojekt «Zäme stercher – strong together». Das sechsmonatige Programm, das am 1. März 2025 mit möglichst 30 Teilnehmenden beginnt, setzt auf die nachweislich positiven Effekte von Sport auf die psychische Gesundheit. 

Das Projekt zielt darauf ab, eine Datenbasis zu schaffen, die der Berner Konferenz für
Sozialhilfe und Sozialpolitik (BKSE) vorgelegt werden kann. Ziel ist es, künftig kontrollierte sportliche Aktivitäten gemäss wissenschaftlichen Vorgaben über die Sozialhilfe zu finanzieren, ähnlich wie bei anderen Programmen zur sozialen Integration. Der Gemeinderat Vechigen wie auch der Gemeinderat Stettlen unterstützen das Projekt mit einem Betrag von je CHF 6’500.00.

Befristete finanzielle Unterstützung Projekt Begegnungsort «Perron 3» im Bollpark Süd
Die Reformierte Kirchgemeinde Vechigen hat am 30. November 2024 in direkter Nähe des Bahnhofs Boll-Utzigen das Lokal «Perron 3» eröffnet. Dieser Begegnungsort wird ein Treffpunkt für alle Generationen und ein Ort der sozialen und kulturellen Vielfalt. Ziel ist es, mit niederschwelligen Angeboten die Gemeinschaft zu stärken und die Integration von Zugezogenen und Alteingesessenen zu fördern.

Der Gemeinderat unterstützt das soziale Projekt für die Jahre 2024 bis 2026 mit einem jährlichen Beitrag von CHF 6’000.00, um den Aufbau zu fördern und einen Zustupf an den Betriebskosten zu geben. Der Betrieb wird grösstenteils durch die Reformierte Kirchgemeinde Vechigen finanziert und die Freiwilligenarbeit aufrechterhalten. Gemeinsam mit der Kirchgemeinde soll so ein zentraler Ort für Begegnung, soziale Integration und Quartiersförderung im Bollpark Süd geschaffen werden. Die Öffnungszeiten und weitere Infos finden Sie unter www.perron-3.ch. 

Einwohnergemeinde Vechigen
Gemeinderat