Das Büro der Bantiger Post ist aufgrund einer technischen Störung telefonisch bis auf Weiteres nicht erreichbar.

Gemeindemitteilungen Vechigen Woche 49

Mitteilungen aus der Sitzung des Gemeinderats vom November 2022

Definitive Einführung der Ferienbetreuung
Seit Sommer 2021 bietet die Gemeinde Vechigen den Schülerinnen und Schülern ab Kindergarten bis zur 9. Klasse pro Schuljahr an vier Ferienwochen eine Ferienbetreuung an und zwar wie folgt:

• Erste Ferienwoche in den Frühlingsferien
• Erste und letzte Ferienwoche in den Sommerferien
• Dritte Ferienwoche in den Herbstferien

Der Gemeinderat hat die Ferienbetreuung vorerst befristet für zwei Jahre eingeführt. Im letzten Jahr haben gesamthaft 39 Kinder das Ferienangebot genutzt. Der Gemeinderat ist zuversichtlich, dass die Nachfrage weiter ansteigt und sieht den Nutzen und das Bedürfnis von diesem Ferienangebot. Die Kosten pro Kind und Tag liegen mit CHF 65.00 relativ tief. Auch ist der Elternbeitrag von CHF 50.00 nicht sehr hoch angesetzt, damit möglichst viele Familien vom Angebot profitieren können. Der Gemeindebeitrag beläuft sich somit auf CHF 15.00 pro Kind und Tag.

Der Gemeinderat hat gestützt auf die Erfahrungen der letzten beiden Jahre, das Ferienbetreuungsangebot definitiv eingeführt. Die Nachfrage sowie die Kosten werden laufend überprüft.

.

Neue Mitglieder in der Bildungskommission, Bau- und Umweltkommission und Sicherheitskommission per 1. Januar 2023

Der Gemeinderat hat Markus Sommer, Liste Parteilos, als neues Mitglied der Bildungskommission bestätigt. Herr Sommer war erster Ersatz auf der Liste Parteilos bei den Gemeindewahlen vom 29. November 2020. Er ersetzt Beatrice Rüefli.

Ronald Widmer, SVP, wurde als neues Mitglied der Bau- und Umweltkommission bestätigt. Herr Widmer war erster Ersatz auf der Liste der SVP bei den Gemeindewahlen vom 29. November 2020. Er ersetzt Christian Amacher.

Als Ersatz für Ronald Widmer in der Sicherheitskommission hat der Gemeinderat auf Vorschlag der SVP Vechigen Andreas Krebs als neues Mitglied in die Sicherheitskom-mission gewählt.

Der Gemeinderat dankt Beatrice Rüfli und Christian Amacher für ihre Arbeit und ihr Engagement zu Gunsten der Gemeinde Vechigen und wünscht ihnen für die Zukunft alles Gute. Ebenfalls bedankt sich der Gemeinderat bei Ronald Widmer für seine Arbeit in der Sicherheitskommission. Sein Engagement für die Gemeinde geht nun in der Bau- und Umweltkommission weiter.

.

Finanzielle Unterstützung für das Projekt «Weihnachtsweg Boll-Vechigen»

Ab Dezember 2022 führt ein besinnlicher Weihnachtsweg mit verschieden Stationen durch die Gemeinde Vechigen. An jedem Wochenende im Dezember wird eine neue Weihnachtsstation aufgebaut, welche am Schluss den ganzen Weihnachtsweg ergibt. Der Weihnachtsweg führt ab der Bernstrasse 45 in Boll bis zur Kirche Vechigen. Der Weg ist öffentlich, rollstuhlgängig und kann bis am 6. Januar 2023 besucht werden. Das Projekt wird ausschliesslich durch Spenden finanziert. Der Gemeinderat hat eine Defizitgarantie von CHF 1’000.00 gesprochen. Der Weihnachtsweg wird organisiert durch die Kirchgemeinde Vechigen, das evangelische Gemeinschaftswerk Boll-Worb, die Jungschar Boll-Stettlen, den Elternverein Vechigen sowie Privatpersonen.

Einwohnergemeinde Vechigen
Gemeinderat