Das Büro der Bantiger Post ist aufgrund einer technischen Störung telefonisch bis auf Weiteres nicht erreichbar.

Gemeindemitteilungen Vechigen Woche 4

Sirenentest 2025

Jeweils am ersten Mittwoch des Monats Februar findet in der Schweiz der jährliche Sirenentest statt. Dabei wird die Funktionsbereitschaft der Sirenen getestet. Auch mittels Radio- und TV-Spots wird die Bevölkerung vorgängig auf den Sirenentest aufmerksam gemacht. Es sind keine Verhaltens- und Schutzmassnahmen zu ergreifen. Die Bevölkerung wird um Verständnis für die mit der Sirenenkontrolle verbundenen Unannehmlichkeiten gebeten.

Ausgelöst wird um 13.30 Uhr das Zeichen «Allgemeiner Alarm», ein regelmässig auf- und absteigender Heulton von einer Minute Dauer. Die Sirenenkontrolle dauert längstens bis 16.30 Uhr. Nebst den stationären Anlagen werden auch mobile Sirenen auf ihre Funktionstüchtigkeit geprüft. Folgende Routen werden abgefahren: Lindental – Boll und Lauterbach – Schönbrunnen – Aetzrütti – Mänziwil – Heistrich – Radelfingen.

Wenn das Zeichen «Allgemeiner Alarm» ausserhalb des angekündigten Sirenentests ertönt, bedeutet dies, dass eine Gefährdung der Bevölkerung möglich ist. In diesem Fall ist die Bevölkerung aufgefordert, Radio zu hören, die Anweisungen der Behörden zu befolgen und die Nachbarn zu informieren.

Auch die Teletext-Seite 680 enthält Informationen und Verhaltensanweisungen.

Einwohnergemeinde Vechigen
Präsidialabteilung