Das Büro der Bantiger Post ist aufgrund einer technischen Störung telefonisch bis auf Weiteres nicht erreichbar.

Gemeindemitteilungen Vechigen Woche 36

Mitteilungen aus der Sitzung des Gemeinderates vom 21. August 2025

Überprüfung Aufgabenkatalog Werkhof – Genehmigung Nachkredit
Im Hinblick auf bevorstehende Fahrzeugbeschaffungen sowie neuen Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Wachstum der Gemeinde (z.B. Neophytenbekämpfung), lässt der Gemeinderat den Aufgabenkatalog des Werkhofs Vechigen überprüfen. Für die Analyse hat der Gemeinderat einen Nachkredit in der Höhe von CHF 27’000.00 genehmigt. Die Überprüfung erfolgt unter externer Begleitung durch Daniel Schneeberger von der Firma «Das Beratung GmbH». 

Ersatzwahl Bildungskommission
Thomas Stutz hat Ende Juni seine Demission aus der Bildungskommission per 19. August 2025 bekannt gegeben. Der Gemeinderat hat nun Ricarda Bürgi aus Boll als Nachfolgerin bestätigt. Der Amtsantritt erfolgte am 21. August 2025. 

Genehmigung Anstellungsvertrag Friedhofgärtnerin
Die Anstellung der Friedhofgärtnerin wird ab dem 1. Oktober 2025 neu direkt zwischen ihr und der Gemeinde geregelt. Der Gemeinderat stimmte der Anstellung der Friedhofgärtnerin, Frau Marianne Wiedmer, durch die Gemeinde Vechigen zu. Die bisherige Leistungsvereinbarung zwischen der Kirchgemeinde Vechigen und der Gemeinde wird im gegenseitigen Einvernehmen per Ende September 2025 aufgelöst. 

Einwohnergemeinde Vechigen
Gemeinderat

Sprechstunde der Gemeindepräsidentin

Sie sind eingeladen, der Gemeindepräsidentin Nadia Lützelschwab Ihre Anliegen und Anregungen persönlich zu unterbreiten. Melden Sie sich bitte vorgängig beim Sekretariat der Gemeindepräsidentin unter der Telefonnummer 031 838 00 12 zu einem Gespräch an. Ort der Sprechstunde: Gemeindeverwaltung, Kernstrasse 1, Boll, Sitzungszimmer 2. Stock. 

Die nächsten Sprechstunden sind:
Dienstag, 16. September, 15.00 – 17.00 Uhr
Mittwoch, 15. Oktober, 15.00 – 17.00 Uhr

Schriftliche Anliegen sind an folgende Adresse einzureichen: Gemeindeverwaltung, Präsidialabteilung, Kernstrasse 1, 3067 Boll.

Einwohnergemeinde Vechigen
Präsidialabteilung

Einladung zum Vereinsempfang am 12. September 2025, 19.15 Uhr

Zwei Vereine der Gemeinde Vechigen durften in diesem Jahr sportliche Erfolge feiern! Der Turn- und Sportverein Vechigen nahm im Juni 2025 mit einer grossen Delegation am
Eidgenössischen Turnfest in Lausanne teil. Der Hornussergesellschaft Sinneringen-Vechigen gelang der Aufstieg in die höchste Spielliga – ein grosser Meilenstein.

Zu Ehren dieser Leistungen laden wir herzlich zum Vereinsempfang am Freitag, 12. September 2025 ein. Dieser findet in diesem Jahr anlässlich der Vechiger Gewerbeausstellung (VEGA) auf dem Festgelände beim Allwetterplatz (zwischen dem Mehrzweckgebäude und der Schulanlage Stämpbach) statt.

Der Anlass beginnt um 19.15 Uhr mit einem kurzen festlichen Umzug ab dem RBS-Bahnhof Boll-Utzigen via Kreisel bis zum Festgelände. Angeführt wird der Festzug von der Musikgesellschaft Utzigen. 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und ein zahlreiches Erscheinen!

Einwohnergemeinde Vechigen
Gemeinderat

Gemeinde-Wanderung von Sonntag, 7. September 2025

(findet bei jeder Witterung statt)

Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Vechigen mit Bekannten und
Verwandten, insbesondere auch unsere Neuzugezogenen und Neu-Eingebürgerten, ganz herzlich zur Teilnahme an der traditionellen Gemeinde-Wanderung ein.

Die Wanderung bietet eine gute Gelegenheit, einen Teil unserer schönen Gemeinde kennenzulernen sowie Kontakte zu den Mitbürgerinnen und Mitbürgern zu knüpfen.

Treffpunkt ist um 10.00 Uhr in der Pfrundscheune Vechigen

Im Vorgang feiert die Kirche Vechigen um 9.30 Uhr einen etwa halbstündigen Kurzgottesdienst. Wer Lust hat, kann gerne daran teilnehmen. Weitere Infos unter www.kgvechigen.ch/agenda.

Die Wanderung führt von Vechigen zum Bahnhöfli Vechigen, zur Unterführung, über den Bach nach Nesselbank, durch das Moos zurück, den Bollhölzliweg hinauf, durch den Dachshölzliwald zurück zur Kirche Vechigen.

Die Wanderzeit beträgt ca. 1,5 Stunden. Wir empfehlen gutes Schuhwerk. Die Wanderung ist mit dem Kinderwagen geeignet, nur wenig Aufstieg.

Im Anschluss serviert die Wandergruppe Rösti mit Hamme, Spiegelei und Bratkäse. Den Teilnehmenden der Wanderung wird dies durch die Einwohnergemeinde Vechigen offeriert.

Gäste, welche nicht bei der Wanderung dabei sind, können ab 11.00 Uhr ebenfalls am Imbiss zu CHF 20.– pro Person teilnehmen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Wandergruppe Boll
Einwohnergemeinde Vechigen
Kirchgemeinde Vechigen