Das Büro der Bantiger Post ist aufgrund einer technischen Störung telefonisch bis auf Weiteres nicht erreichbar.

Gemeindemitteilungen Vechigen Woche 34

Vechigen fragt nach der Zukunft – und zählt auf die Bevölkerung

Die Gemeinde erarbeitet ein neues Leitbild und lädt zum Mitmachen ein
Wie soll Vechigen im Jahr 2035 aussehen? Wohin will sich die Gemeinde entwickeln – was braucht es dafür? Mit diesen Fragen beschäftigt sich derzeit der Gemeinderat. In einer ersten Phase erarbeitete er ein neues Leitbild, das die politischen Zielsetzungen festlegt und als Absichtserklärung des Rates dient – und als Orientierungshilfe für Verwaltung wie Einwohnende.

Der Gemeinderat möchte die abschliessenden Antworten nicht im Alleingang suchen, sondern gemeinsam mit der Bevölkerung, unter dem Slogan «Unsere Gemeinde, unsere Zukunft – Vechigen 2035». Darüber orientierte er am 19. August in einer Informationsveranstaltung, seit heute ist eine Bevölkerungsumfrage online: www.vechigen.ch

Ein Ort mit Geschichte – und mit Zukunft
Das bestehende Leitbild stammt aus dem Jahr 2009. Seither ist Vechigen gewachsen, urbaner geworden und vielfältiger. Die Zahl der Einwohnenden ist beträchtlich gestiegen, um fast ein Drittel: von 4623 im Jahr 2010 auf 6000 im Jahr 2025. 

Neue Bedürfnisse sind entstanden: Die einen erhoffen sich bessere ÖV-Anbindungen, andere wünschen familienfreundliche Infrastrukturen wie Kitas oder Spielplätze. Zugleich bleibt das Bedürfnis nach der Wahrung des gewachsenen Ortsbilds, nach dörflichem Zusammenhalt und intakter Umgebung. Wie lassen sich all diese Perspektiven unter einen Hut bringen?

Vechigen soll ein Ort mit Geschichte und Zukunft zugleich sein. Deshalb geht es im laufenden Prozess um Prioritätensetzungen in zahlreichen wichtigen Bereichen: Gesellschaft, Infrastruktur, Wohnen und Arbeiten oder Verkehr, Umwelt, Bildung und Freizeit.

In der Umfrage möchte der Gemeinderat erfahren, wo aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger Handlungsbedarf besteht – und wo nicht. Ist die Bevölkerung mit der Entwicklung in den vergangenen zehn Jahren zufrieden? Empfinden die Einwohnenden Vechigen als attraktive Gemeinde? Wohnangebote welcher Art braucht Vechigen mehr: für Familien, Singles und Paare – oder sind es altersgerechte oder bezahlbare Angebote? Die Fragen zielen auf Lebensqualität, Bedürfnisse, Sorgen und Erwartungen an die Gemeinde 2035.

Für ein gemeinsames Verständnis
Im Nachgang zur Umfrage findet in der zweiten Prozessphase ein Bevölkerungsdialog statt. Am Samstag, 22. November 2025 (09.00 bis 12.00 Uhr), in der Sporthalle des Schulhauses Stämpbach in Boll.

Die Ergebnisse fliessen – in einer dritten Phase – nicht nur in das neue Leitbild ein, sondern auch in die für 2026 geplante Teilrevision der Ortsplanung. Letztere soll keinen Umbruch bringen, sondern eher einen Feinschliff. Es geht nicht um weiteres grosses Bevölkerungswachstum, sondern um die Verbesserung der Infrastruktur, um den Ansprüchen der Einwohnenden gerecht zu werden.

Die Umfrage ist eine Aufforderung zum Mitdenken und Mitreden – und ein Signal: Die Einwohnenden werden einbezogen und ernstgenommen. Massnahmen werden erst umgesetzt, wenn im Austausch mit der Bevölkerung definiert ist, wohin der Weg führen soll. Denn: Vechigen soll sich entwickeln – aber nicht um jeden Preis. Dafür braucht es ein gemeinsames Verständnis darüber, was die Gemeinde ausmacht und wohin sie sich bewegen soll, getreu dem Slogan «Zämä geit öppis» der 2024 gewählten Gemeindepräsidentin Nadia Lützelschwab.

Öffentliche Mitwirkungsauflage Festlegung der Gewässerräume

Der Gemeinderat Vechigen bringt, gestützt auf Art. 58 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985, das Planungsdossier «Festlegung der Gewässerräume» zur öffentlichen Mitwirkung.

Die Unterlagen liegen vom 21. August bis und mit 30. September 2025 bei der Bauabteilung in der Gemeindeverwaltung Vechigen, Kernstrasse 1, 3067 Boll, auf und sind ebenfalls auf der Gemeindewebsite aufgeschaltet.

Während der Mitwirkungsfrist kann jeder/jede schriftlich und begründet Einwände und Anregungen einbringen. Die Eingaben sind schriftlich oder per E-Mail an die Bauabteilung Vechigen, Kernstrasse 1, 3067 Boll, zu richten.

Einwohnergemeinde Vechigen
Gemeinderat