Gemeinde Vechigen sagt Neophyten den Kampf an!
Die Gemeinde Vechigen stellt ab sofort kostenlose Neophytensäcke zur Verfügung,
damit invasive Problempflanzen fachgerecht entsorgt werden können. Diese exotischen Problempflanzen stellen eine zunehmende Herausforderung für unsere Umwelt dar, die wir mit Ihrer Mithilfe meistern wollen.
Was sind invasive Neophyten?
Pflanzen wie zum Beispiel der Staudenknöterich, das Einjährige Berufkraut, die Goldrute oder der Riesen-Bärenklau sind gebietsfremde Arten, die sich unkontrolliert ausbreiten und einheimische Pflanzenarten verdrängen. Die Menge an Neophyten nimmt sowohl in der freien Natur als auch in privaten Gärten stetig zu. Sie gefährden unsere Umwelt, Gesundheit und Infrastruktur.
So funktioniert’s:
Die Neophytensäcke können ab sofort einzeln und kostenlos – zusammen mit einem Merkblatt – bei der Bauabteilung der Gemeinde in Boll und – ab Mitte Juni – bei ausgewählten Robidog-Standorten bezogen werden. In den Säcken dürfen nur exotische Problempflanzen entsorgt werden. Der Neophytensack soll ausschliesslich für krautiges Material verwendet werden.
Bei der Entsorgung muss darauf geachtet werden, dass alle vermehrungsfähigen Pflanzenteile entfernt werden, also sowohl Samen und Früchte, als auch das gesamte Schnittgut und der Aushub. Nicht in den Sack gehören normales Grüngut oder Holz.
Die gefüllten oder halb gefüllten Säcke können mit dem regulären Kehricht bereitgestellt oder beim Werkhof sowie bei den ausgewählten Robidog-Standorten kostenlos entsorgt werden.
Gemeinsam stark für unsere Natur
Die Gemeinde schützt die Artenvielfalt – und das nicht nur auf dem Papier. Im Rahmen der Energiestadt-Initiative und der Energie- und Umwelttagen wurden klare Massnahmen beschlossen. Im öffentlichen Raum sowie in privaten Gärten sollen künftig nur noch einheimische und standortgerechte Pflanzenarten gepflanzt werden. So soll die einheimische Artenvielfalt erhalten und die Natur geschützt werden.
Alle Vechigerinnen und Vechiger erhalten in nächster Zeit einen Informationsflyer. Bei Fragen hilft die Bauabteilung der Gemeinde Vechigen gerne weiter.
Vielen Dank für Ihr Engagement!
Einwohnergemeinde Vechigen