Das Büro der Bantiger Post ist aufgrund einer technischen Störung telefonisch bis auf Weiteres nicht erreichbar.

Gemeindemitteilungen Vechigen Woche 14

Mitteilungen aus der Sitzung des Gemeinderates vom März 2024

Genehmigung Arbeitsintegration/Arbeitstraining GEWA
Der Gemeinderat hat beschlossen, dass sich die Gemeinde Vechigen per sofort als Einsatzbetrieb für das Arbeitstraining der GEWA zur Verfügung stellt. Die GEWA ist ein sozialwirtschaftliches Unternehmen. Ihr Kernanliegen ist es, Menschen wieder in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Ziel des Arbeitsversuches ist es, dass einerseits die bestehenden Ressourcen der Person wie auch die Eignung ermittelt werden können und andererseits, dass der Selbstwert der Person gesteigert und eine Referenz im ersten Arbeitsmarkt gesammelt werden kann. Aktuell ist vorgesehen, dass ein solches Arbeitstraining, welches jeweils maximal sechs Monate dauert, auf dem Sozialdienst Stettlen-Vechigen angeboten wird. Kosten für die Gemeinde hat dies keine zur Folge; diese werden über die Invalidenversicherung getragen.

Tagesschule Vechigen, Änderungen der Tagesschulverordnung sowie des Betriebskonzeptes
Das Betriebskonzept der Tagesschule, welches mit der Eröffnung der Tagesschule im August 2010 erstellt wurde, ist nicht mehr aktuell und musste daher aktualisiert werden. 

Die wesentlichen Anpassungen sind:
– die Aktualisierung der Standorte und Räumlichkeiten
– die Öffnungszeiten
– das Verpflegungssystem 
– das An- und Abmeldeverfahren
– die schulergänzenden Angebote wie Tagesschule light und Ferienbetreuung

Das angepasste An- und Abmeldeprozedere erfordert die Anpassung von Art. 7 (Anmeldung) und Art. 8 (Abmeldungen) der Tagesschulverordnung. Das angepasste Betriebskonzept sowie die Änderungen der Tagesschulverordnung treten per 1. August 2024 in Kraft und können unter www.vechigen.ch, Rubrik Verwaltung, Dokumente, Reglemente & Verordnungen heruntergeladen werden. 

Genehmigung Vertrag mit der Gemeinde Bolligen betreffend den Besuch der Spezial-
Sekundarschule (Spez.-Sek.)

Seit dem Schuljahr 1995/96 besteht für die Schülerinnen und Schüler der Gemeinde Vechigen die Möglichkeit, ab der 7. Klasse in Bolligen die Spez.-Sek. zu besuchen. Die Gemeinde Bolligen wird ab 1. August 2024 die Betriebs- und Infrastrukturkosten an die Ansätze des Kantons Bern anpassen und künftig die auswärtigen Schülerinnen und Schüler nicht mehr subventionieren. Das heisst für die Gemeinde Vechigen, dass in Zukunft jährliche Mehrkosten von CHF 3’096.00 pro Schülerin/Schüler entstehen. Der Gemeinderat ist weiterhin überzeugt, mit der Spez.-Sek. in Bolligen ein qualitativ hochstehendes Angebot zur Verfügung stellen zu können. 

Mitfinanzierung eines neuen Vereinstrainers für den Turn- und Sportverein Vechigen
Der Turn- und Sportverein Vechigen stellte im Januar 2024 ein Gesuch um Mitfinanzierung bei der Anschaffung eines neuen Vereinstrainers. Der Gemeinderat unterstützt auf Antrag der Kulturkommission den Turn- und Sportverein Vechigen mit einem Beitrag von CHF 3’000.00.

Neues Mitglied in der Bildungskommission
Der Gemeinderat hat die Wahl von Frau Karin Acklin in die Bildungskommission per 15. März 2024 bestätigt. Frau Acklin wurde bei den Gemeindewahlen vom 29. November 2020 auf der Liste der SVP als erste Ersatzkandidatin gewählt. Sie ersetzt den zurücktretenden Urs Salzmann.

Der Gemeinderat dankt Urs Salzmann für sein Engagement im Dienst der Gemeinde und der Öffentlichkeit und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.

Einwohnergemeinde Vechigen
Gemeinderat