Das Büro der Bantiger Post ist aufgrund einer technischen Störung telefonisch bis auf Weiteres nicht erreichbar.

Gemeindemitteilungen Stettlen Woche 45

Einladung zur Gemeindeversammlung

Mittwoch, 29. November 2023, 20 Uhr, im Gasthof Linde, Stettlen

Traktanden

  • Bleichestrasse 10; Investitionskredit für Umlegung Gemeindestrasse und Werk-leitungen
  • Finanzplan 2024 – 2028; Kenntnisnahme
  • Budget 2024; Genehmigung inkl.
    Festlegung der Steueranlage und der -Liegenschaftssteueranlage
  • Rechnungsprüfungsorgan; Wahl für das Rechnungsjahr 2024
  • Reglement öffentliche Sicherheit, -Teilrevision
  • Austritt aus dem Gemeindeverband -Regionales Kompetenzzentrum
    Bevölkerungsschutz Bern-Mittelland
  • Verschiedenes
  • Informationen und Verabschiedungen (Gemeindepräsident Lorenz Hess und Gemeinderätin Elisabeth Baumberger)

Rechtsmittelbelehrung 
Das Reglement öffentliche Sicherheit liegt 30 Tage vor der Gemeindeversammlung in der Gemeindeschreiberei auf oder kann unter www.stettlen.ch / Aktuelles heruntergeladen werden. Allfällige Beschwerden zum Reglements-Beschluss sind innert 30 Tagen nach der Versammlung an das Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, zu richten.

Die in Gemeindeangelegenheiten stimmberechtigten Personen sind zu dieser Gemeindeversammlung herzlich eingeladen. Es wird vorgängig eine Botschaft in alle Haushaltungen verschickt. 

Das Budget 2024 kann in der Finanzverwaltung, Bernstrasse 116, bezogen oder unter www.stettlen.ch / Behörde Politik / Downloads heruntergeladen werden.

Der Gemeinderat

Winterdienstorganisation 2023/24

Der Werkhof Stettlen ist für den Winterdienst bereit. Die Pikettorganisation ist ab 13. November 2023 bis am 18. März 2024 in Betrieb. Der entsprechende Unterhalt an Gehwegen und Strassen wird zwischen 5.00 Uhr morgens und 22.00 Uhr abends gewährleistet.

Massgebend für die zeitliche Priorisierung ist die Sicherheit resp. die Intensität bezüglich Fussgänger- und Strassenverkehr.

Parkierte Fahrzeuge im öffentlichen Strassenraum
Die minimale Durchfahrtsbreite für Räumfahrzeuge (netto) beträgt mindestens 3,20 m. Bei Nichteinhaltung können die Räumarbeiten nicht ausgeführt werden.

Die Schneeräumung und die Glatteisbekämpfung auf unserem Gemeindegebiet (Hanglage) erfordern einen hohen Arbeitseinsatz. Wir bitten die Anwohnerinnen und Anwohner – insbesondere bei starken Schneefällen – um Geduld.

Pikett-Nummer 079 423 43 23
Unter der angegebenen Nummer ist die Pikett-organisation jederzeit erreichbar. Diese Notfallnummer dient insbesondere dazu, allfällig vergessene Wegstücke zu melden.

Wir danken für die Kenntnisnahme und Ihr Verständnis.

Bauverwaltung Stettlen