Einladung zur Gemeindeversammlung
Mittwoch, 21. Juni 2023, 20 Uhr, Eventhalle Bernapark, resp. bei schönem Wetter draussen (Lageplan wird auf die Botschaft gedruckt).
Traktanden:
1. Jahresrechnung 2022; Genehmigung inkl. Nachkredite / Berichterstattung Datenaufsichtsstelle
2. Landkauf in Gewerbezone Schwandi
3. Teilrevision Organisationsreglement
4. Information über Einbau von Fotovoltaik auf der Schulanlage Bleiche
5. Verschiedenes
Die Reglementsrevision liegt 30 Tage vor der Versammlung in der Gemeindeschreiberei auf oder kann unter www.stettlen.ch/Aktuelles eingesehen werden. Allfällige Beschwerden zum Reglements-Beschluss sind innert 30 Tagen nach der Versammlung an das Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, zu richten.
Die in Gemeindeangelegenheiten stimmberechtigten Personen sind zu dieser Gemeindeversammlung herzlich eingeladen. Es wird vorgängig eine Botschaft in alle Haushaltungen verschickt.
Die Jahresrechnung 2022 kann in der Finanzverwaltung, Bernstrasse 116, bezogen oder unter www.stettlen.ch/Downloads heruntergeladen werden.
Der Gemeinderat
.
Einladung zum öffentlichen Spaziergang
«Natur-Perlen ganz in der Nähe» vom 13. Juni 2023
Die Gruppe Umwelt und Natur Stettlen möchte der Bevölkerung gerne Naturschutzobjekte näherbringen.
Nutzen Sie die Gelegenheit die Objekte mit einer Fachperson besser kennenzulernen. Wir besuchen dabei auch die Glögglifrösche beim Buchholzweiher und den Bachgraben.
Der Spaziergang findet am Dienstag 13. Juni 2023, um 18.30 Uhr bei jeder Witterung statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Treffpunkt
Beim Bänkli an der Buchholzstrasse, bei der Südostecke des Buchholzwaldes.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.stettlen.ch unter der Rubrik Aktuelles.
Sie sind herzlich eingeladen.
Gruppe Umwelt und Natur Stettlen