Das Büro der Bantiger Post ist aufgrund einer technischen Störung telefonisch bis auf Weiteres nicht erreichbar.

Gemeindemitteilungen Ostermundigen Woche 47

Beschlüsse des Gemeinderats Ostermundigen

Sitzung Nr. 22
Datum: 15. November 2022

Da nicht alle Geschäfte öffentlichen Charakter haben widerspiegelt diese Publikation nicht die gesamte Traktandenliste der Gemeinderatssitzung.

Bildung Kultur Sport

Digitale Schulkommunikation; Genehmigung Nachkredit z.L. Erfolgsrechnung 2023
Für die Anschaffung der Schulkommunikations-Anwendung «Klapp» wird ein Nachkredit von CHF 9’800.00 (inkl. MWST) zulasten der Erfolgsrechnung 2023 genehmigt, vorbehältlich der Rechtskraft des Voranschlages 2023.

Präsidiales

Workshop «UeO Grube»; Kreditabrechnung und Nachkredit z.L. Investitionsrechnung
Der Gemeinderat hat am 27. Juli 2021 den Planungsvertrag zur Durchführung des Workshopverfahrens «UeO Grube» genehmigt und einen Verpflichtungskredit in der Höhe von CHF 60’000.00 bewilligt. Die Kreditabrechnung schliesst mit einem Gesamtaufwand von CHF 83’727.10 ab. Die Kreditabrechnung wird genehmigt und zur Deckung der Kreditüberschreitung wird ein Nachkredit in der Höhe von CHF 23’727.10 genehmigt.

Öffentliche Sicherheit

Verkehrsgutachten Bernstrasse – Rütiweg; Kredit z.L. Investitionsrechnung
Zu Lasten der Investitionsrechnung wird für das Ausarbeiten eines Gutachtens ein Kredit von CHF 16’586.00 inkl. MwSt. bewilligt.

Soziales

Sicherheitsschulung für das Personal Abteilung Soziales; Nachkredit z.L. Erfolgsrechnung 2022
Für die Sicherheitsschulungen der Abteilung Soziales wird zu Lasten der Erfolgsrechnung 2022 ein Nachkredit von CHF 17’400.00 bewilligt.

Gemeinderat Ostermundigen

.

Mundige 60+, Gemeinde Ostermundigen

Info Mundige 60+: Plaudern während den Wintermonaten

Das Zuhörbänkli im Seepark hat sich in den Winterschlaf verabschiedet. Aber auch während den Wintermonaten gibt es ein vielfältiges Angebot zum Plaudern.

• Ein wunderbares Angebot bietet malreden. Geschulte Freiwillige haben für alle Seniorinnen und Senioren ein offenes Ohr – sei es zum Erzählen, Diskutieren, Fragen, Lachen oder Weinen. Gratisnummer 0800 890 890; täglich von 9 bis 20 Uhr.

• Neu wird es ab dem 11. Januar 2023 jeden Mittwoch von 14 bis 16 Uhr einen
Plaudertisch im Migros Restaurant Ostermundigen geben. Ein neues Angebot der Reformierten Kirche Ostermundigen und der Gemeinde Ostermundigen mit den freiwilligen Zuhörerinnen des Zuhörbänkli.

• Weitere vielfältige Möglichkeiten zum Plaudern und Zusammensein bieten auch die ortsansässigen Organisationen und Vereine, wie z.B.:
Gemeinsames Z’Mittag am 7.12. von 12.00–13.30 der Katholischen Kirche Guthirt
– Bistrot15 jeweils Donnerstag von 9–11, Erzählcafé am 13.12. von 9–11, Mittagstisch am 14.12. von 11.30–13.15 der Reformierten Kirche Ostermundigen
Trauercafé am 5.12., 18.00 in der Bibliothek Ostermundigen, ein ökumenisches Angebot der Katholischen Kirche Guthirt und der Reformierten Kirche Ostermundigen
Sprach-Café Französisch am 9.12. von 9.30–10.45, Sprach-Café Englisch am 16.12. von 9.30–10.45, Spielabend am 25.11. von 19.30–01.00 in der Bibliothek Ostermundigen mit Ludothek
Oberfeld-Café am 2.12. von 9.30–11.30 des Vereins Lebendiges Oberfeld
– Weitere Angebote finden Sie monatlich im Veranstaltungskalender in der Bantiger Post oder unter www.ostermundigen.ch/de/veranstaltungen

Kontakt: Gemeinde Ostermundigen, Mundige 60+, Pia Oetiker, 031 930 12 78 oder alter@ostermundigen.ch

Ich gebe Ihnen gerne Auskunft über die verschiedenen Angebote in Ostermundigen.