Das Büro der Bantiger Post ist aufgrund einer technischen Störung telefonisch bis auf Weiteres nicht erreichbar.

Gemeindemitteilungen Ostermundigen Woche 46

Tram Bern-Ostermundigen

Öffentliche Auflage Abschnitt Bahnhof Ostermundigen für das Tram Bern – Ostermundigen

Am 17. November 2022 startet die öffentliche Auflage für die Teilstrecke beim Bahnhof Ostermundigen und die Projektänderungen im Bereich Schönburg und Viktoriastrasse. Damit befindet sich nun die gesamte Neubaustrecke

der Tramlinie nach Ostermundigen im Bewilligungsverfahren.

Für die Bevölkerung sind die Pläne vom 17.11.2022 bis und mit 16.12.2022 an folgenden Orten einsehbar:

Online: www.tram-bern-ostermundigen.ch
Ostermundigen: Gemeinde Ostermundigen, Abteilung Tiefbau + Betriebe, Bernstrasse 65D, 3072 Ostermundigen, Untergeschoss, Cafeteria (Mo 08.00–11.45 Uhr und 13.45–18.00 Uhr; Di 13.45–17.00 Uhr; Mi/Do 08.00–11.45 Uhr und 13.45–17.00 Uhr; Fr 08.00–15.00 Uhr).
Stadt Bern: Tiefbauamt der Stadt Bern, Bundesgasse 38, 3011 Bern, «BAUStelle» beim Empfang im Erdgeschoss. Die Pläne sind zugänglich von Montag bis Freitag, 08.00–17.00 Uhr.

Bei Fragen oder für Auskünfte wenden Sie sich bitte per Mail an: 
info@tram-bern-ostermundigen.ch

Die offizielle Publikation der Auflage erfolgt am 16.11.2022 im «Anzeiger Region Bern» und im «Amtsblatt des Kantons Bern».

.

Benutzungsordnung über die Schulrasen, Allwetter- und Pausenplätze der Schulanlagen

In Anwendung von Art. 45 der Gemeindeverordnung vom 16.12.1998 (GV; BSG 170.111) wird hiermit publiziert, dass der Gemeinderat von Ostermundigen an seiner Sitzung vom 18. Oktober 2022 die Benutzungsordnung über die Schulrasen, Allwetter- und Pausenplätze der Schulanlagen genehmigt hat. Die Benutzungsordnung tritt vorbehältlich allfälliger dagegen erhobenen Beschwerden rückwirkend per 1. August 2022 in Kraft. 

Rechtsmittelbelehrung 
Gegen den Beschluss des Gemeinderates kann innert 30 Tagen ab Publikation Beschwerde beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3072 Ostermundigen erhoben werden.

Der Gemeinderat

.

«Mein Kind geht bald in den Kindergarten»

Offizieller Informationsanlass für Eltern und Erziehungsberechtigte von zukünftigen Kindergartenkindern

Die Eltern und Erziehungsberechtigten erhalten den Informationsbrief und das Anmeldeformular per Post. Alle Kinder, die zwischen 1. August 2018 und 31. Juli 2019 geboren sind, werden in den Kindergarten (Volksschule) aufgenommen. Kinder, die den Kindergarten bereits besuchen, sind für das zweite Jahr nicht neu anzumelden!

Wir laden Sie zum offiziellen Informationsanlass ein:
Wann: Mittwoch, 30. November 2022, 18.00 Uhr und 19.30 Uhr
Wo: In der Aula Schulhaus Dennigkofen, Dennigkofenweg 169, 3072 Ostermundigen

Sie erhalten wichtige Informationen zum Schuleintritt.

Folgende Themen werden behandelt (gilt für beide Zeiten):
• Organisation Volksschule
• Information zu Kindergarten und Standorte in Ostermundigen
• Was sind ideale Voraussetzungen für einen guten Kindergarteneintritt?
• Welche Erwartungen haben wir an die Zusammenarbeit mit den Eltern?
• Wie unterstützen Sie sicheres Verhalten der Kinder im Strassenverkehr?
• Informationen zur Tagesschule

Der Informationsanlass findet für Eltern und Erziehungsberechtigte, aber ohne zukünftige Kindergartenkinder und Geschwister statt. Danke, dass Sie für Ihre Kinder eine Kinderbetreuung organisieren.

Wir freuen uns, Sie anlässlich dieser Orientierungsveranstaltung kennen zu lernen.

Die Schulkommission

.

Aufnahme in den Kindergarten ab August 2023

Der Besuch des Kindergartens ist Teil der obligatorischen Schulzeit. Für das Schuljahr 2023/24 werden alle Kinder mit Geburtsdatum zwischen dem 1. August 2018 und 31. Juli 2019 sowie die im letzten Schuljahr zurückgestellten Kinder schulpflichtig. Wer bereits einen Kindergarten in Ostermundigen besucht, gilt als angemeldet.

Anmeldungen für den Kindergarten sind bis spätestens 19. Dezember 2022 und diejenigen für die Tagesschule bis 12. Mai 2023 einzureichen bei: Gemeinde Ostermundigen, Bildung Kultur Sport, Mitteldorfstrasse 6, Postfach 101, 3072 Ostermundigen

Für Fragen oder Auskünfte steht Ihnen Frau Franziska Jutzeler zur Verfügung: 031 930 12 82 oder franziska.jutzeler@ostermundigen.ch. 

Abteilung Bildung Kultur Sport