Das Büro der Bantiger Post ist aufgrund einer technischen Störung telefonisch bis auf Weiteres nicht erreichbar.

Gemeindemitteilungen Ostermundigen Woche 42

Grosser Gemeinderat – Sitzung Nr. 5

Donnerstag, 27. Oktober 2022, 18.00–20.15 Uhr im Tellsaal, Bernstrasse 101, Ostermundigen

Traktandenliste

144 Protokoll Nr. 3 der GGR-Sitzung vom 23. Juni 2022; Genehmigung 

145 Geschäftsprüfungskommission (GPK); Ersatzwahl Vizepräsidium 

146 Geschäftsordnung GGR (GO GGR); Genehmigung der Teilrevision per 1.1.2023 

147 Budget 2023 mit Festsetzung der Steueranlagen; Genehmigung 

148 Finanzplan und Investitionsprogramm 2023 bis 2030; Genehmigung 

149 Überparteiliche Interpellation betreffend Plausibilisierungsfragen zur Finanz-
strategie; schriftliche Beantwortung 

150 Interpellation SVP-Fraktion betreffend Auswirkungen einer Fusion mit Bern in Bezug auf den Gemeindeverband ARA Worblental; schriftliche Beantwortung

151 Interpellation SVP-Fraktion betreffend Auswirkungen einer Fusion mit Bern in Bezug auf die KEWU AG; schriftliche Beantwortung

152 Interpellation SVP-Fraktion betreffend Auswirkungen einer Fusion mit Bern in Bezug auf die Wasserverbund Region Bern AG; schriftliche Beantwortung

153 Interpellation EVP-Fraktion betreffend FussgängerInnen/Verkehrsplanung; 

schriftliche Beantwortung

154 Interpellation EVP-Fraktion betreffend Bundesrat aktiviert Schutzstatus S für Menschen aus der Ukraine – Auswirkungen auf die Gemeinde Ostermundigen; schriftliche Beantwortung

155 Orientierungen des Gemeinderates

-> parlamentarische Neueingänge

Namens des Grossen Gemeinderates
sig. Sandra Löhrer, Präsidentin

Die Traktandenliste und die Geschäfte zur Sitzung sind im Internet abrufbar unter: http://www.ostermundigen.ch/parteien-in-ostermundigen/grosser-gemeinderat/ggr-unterlagen-fuer-die-naechste-sitzung-am/ – Die Sitzung ist öffentlich – wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Häckseldienst November

Die Abteilung Tiefbau und Betriebe bietet Ihnen im Herbst einen Häckseldienst an.

Datum: 7. bis 11. November 2022

Das Sekretariat Abfall nimmt ab sofort Anmeldungen unter Tel.-Nr. 031 930 11 11 oder per E-Mail an tiefbau@ostermundigen.ch entgegen. Bitte eine tagsüber erreichbare Telefonnummer angeben. Anmeldeschluss: 28. Oktober 2022

Der genaue Zeitpunkt des Häckseleinsatzes wird rechtzeitig schriftlich bekanntgegeben. Gehäckselt werden Baum- und Sträucherschnitt sowie verholzte Gartenpflanzen. Das Häckselgut wird nicht abgeführt. Ohne bereitgestellte Behälter wird das Häckselgut lose auf dem Terrain deponiert.

Nicht gehäckselt werden Wurzelstöcke, Pflanzen mit Erdballen, Bodenbedecker (z.B. Cotoneaster), kurzer Heckenschnitt und krautiges Material. Die Anstösser öffentlicher Strassen und Wege werden gebeten, das Zurückschneiden von Ästen und Sträuchern falls notwendig zu veranlassen und das Schnittgut zum Häckseln anzumelden.

Das Häckselgut kann als Bodenabdeckmaterial verwendet werden oder ergibt zusammen mit Küchenabfällen ein ideales Gemisch zum Kompostieren.

Gemeinde Ostermundigen, Dienststelle Abfall

.

Totalrevision Abfallverordnung per 1. Januar 2023

In Anwendung von Art. 45 der Gemeindeverordnung vom 16.12.1998 (GV; BSG 170.111) wird hiermit publiziert, dass der Gemeinderat von Ostermundigen an seiner Sitzung vom 5. Juli 2022 die Totalrevision der Abfallverordnung vorbehältlich der Rechtskraft der Totalrevision des Abfallreglements 2023 durch den Grossen Gemeinderat genehmigt hat. Das Abfallreglement ist inzwischen rechtskräftig. Damit tritt die Totalrevision der Abfallverordnung vorbehältlich allfälliger dagegen erhobenen Beschwerden per 1. Januar 2023 in Kraft. 

Rechtsmittelbelehrung 
Gegen den Beschluss des Gemeinderates kann innert 30 Tagen ab Publikation Beschwerde beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3072 Ostermundigen erhoben werden. 

Der Gemeinderat

Schliessung Schalter Einwohnerdienste am Dienstag, 25. Oktober 2022

Der Schalter der Einwohnerdienste bleibt infolge einer Softwareaktualisierung am Dienstag, 25. Oktober 2022, den ganzen Tag geschlossen.

Besten Dank für das Verständnis.

Freundliche Grüsse 
Einwohnerdienste Ostermundigen

.

Mundige 60+, Gemeinde Ostermundigen

Einladung Kurzfilmabend am 27. Oktober 2022

Wir laden Sie herzlich zum diesjährigen Kurzfilmabend mit Apéro ein. Ausgewählte Kurzfilme zum Thema «Betreuungsarbeit im Spannungsfeld zwischen Freude und Erschöpfung» sowie ein Podiumsgespräch geben berührende Einblicke in verschiedene Lebenswelten. Moderiert wird der Anlass von Gerhard Protschka, Leiter Filmfestival lock&roll.

Wann: Donnerstag, 27. Oktober 2022, 18.00 bis 20.00 Uhr

Ort: Saal der Reformierten Kirche Ostermundigen

Filme: «Alles is gezegd» (NL 2014) und «Zwischen Wunsch und Verpflichtung» (CH, FFG-Filmproduktion)

Organisation: Spitex Ostermundigen, Ref. Kirche Ostermundigen,
Tertianum und Gemeinde Ostermundigen

Anmeldung & Info: nicht erforderlich, vereinfacht jedoch die Planung
fuereinanderda@ostermundigen.ch oder 031 930 12 90