Das Büro der Bantiger Post ist aufgrund einer technischen Störung telefonisch bis auf Weiteres nicht erreichbar.

Gemeindemitteilungen Ostermundigen Woche 41

Ablesen der Wasserzähler

Um den tatsächlichen Wasserverbrauch der an das öffentliche Wasserversorgungsnetz angeschlossenen Liegenschaften feststellen zu können, müssen die eingebauten Wasserzähler einmal jährlich abgelesen werden. Die Ablesungen finden dieses Jahr ab dem 16. Oktober bis ca. 7. November 2025 während den normalen Arbeitszeiten, d.h. jeweils Montag bis Freitag zwischen 07.30 Uhr und 17.00 Uhr, statt.

Rund 98 Prozent aller Wasserzähler in Ostermundigen sind unterdessen mit Funkmodulen ausgerüstet und können durch die Wasserversorgung im Normalfall ohne das Betreten der Gebäude von draussen abgelesen werden. Die restlichen ungefähr 30 Wasserzähler sowie allfällige Zähler, deren Funkmodul aus irgendwelchen Gründen nicht fernabgelesen werden können (z.B. leere Batterie), müssen hingegen nach wie vor direkt vor Ort beim Zähler im Gebäude abgelesen werden. Wir bitten deshalb die Wasserbezügerinnen und Wasserbezüger dringend, die Zugänge zu den Wasserzählern freizuhalten und dem Personal der Wasserversorgung bei Bedarf den Zutritt zu gewähren. Das Personal der Wasserversorgung Ostermundigen, welches die Zählerablesungen vornehmen wird, kann sich mit einem Gemeindeausweis legitimieren.

Wenn der Zählerstand bei der ordentlichen Ablesung nicht ermittelt werden kann, wird eine frankierte und an die Wasserversorgung adressierte blaue Karte hinterlegt. Diese Karte ist bitte innert 10 Tagen ausgefüllt zurückzusenden. Bei fehlender Ablesung wird der Verbrauch durch die Wasserversorgung, gestützt auf die Vorjahresbezüge, festgelegt.

Betriebe Ostermundigen

Einladung zum Informationsanlass «Pensioniert und auf finanzielle Unterstützung angewiesen?»

Sie erhalten Antworten zu den Ergänzungsleistungen zur AHV und IV sowie zu anderen Angeboten in der nachberuflichen Phase. Beraterinnen und Berater der AHV-Zweigstelle Bern-Ostermundigen beantworten Ihre Fragen. Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen.

Der Anlass ist kostenlos und Sie müssen sich nicht anmelden.

Wann: Dienstag, 14. Oktober 2025, 14.00 bis 16.00 Uhr

Wo: Saal Rotondo (Dreifaltigkeitskirche), Sulgeneckstrasse 13, 3007 Bern

Kontakt:
– AHV-Zweigstelle Bern-Ostermundigen, Bundesgasse 33, 3011 Bern,
031 321 61 61, ahv@bern.ch
– Gemeinde Ostermundigen, Fachstelle 60+, Pia Oetiker, generationen@ostermundigen.ch,
031 930 12 90