Das Büro der Bantiger Post ist aufgrund einer technischen Störung telefonisch bis auf Weiteres nicht erreichbar.

Gemeindemitteilungen Ostermundigen Woche 35

Traktandenliste

Grosser Gemeinderat 2025
Sitzung Nr. 4

Donnerstag, 4. September 2025, 18.00–21.00 Uhr, im Tellsaal, Bernstrasse 101, Ostermundigen

47. Protokoll Nr. 3 der GGR-Sitzung vom 26. Juni 2025; Genehmigung

48. Geschäftsprüfungskommission; Ersatzwahl

49. Legislaturziele 2025–2028; Kenntnisnahme

50. Budget 2026 und Investitionsplanung; Genehmigung

51. Finanz- und Investitionsplan 2026–2030; Genehmigung

52. Wasserbauplan Worble; Beschluss Projekt «Renaturierung und Hochwasserschutz Worble»; Gesamtkredit; Genehmigung

53. Abwasserentsorgung; Kilchgrundstrasse; Neubau Mischabwasserleitung (Vermaschung); Genehmigung Investitionskredit

54. Abwasserentsorgung; Kilchgrundstrasse/Parkstrasse; Neubau Mischabwasserleitung (Vermaschung); Sistierung und Kreditabrechnung

55. Leitungserneuerungen Wasser, Abwasser und Strassenentwässerung; Gerbestrasse (Abschnitt Oberdorfstrasse – Obere Zollgasse); Kreditabrechnungen

56. Genereller Entwässerungsplan (GEP); Überarbeitung; Kreditabrechnung

57. Überparteiliches Postulat betreffend Prüfung der Fördermöglichkeiten für den Ausbau der Elektromobilität; Umsetzung; Kenntnisnahme 

58. Interpellation der SVP-Fraktion betreffend Bezug von Sozialhilfegeldern nach Einbürgerung? Wie nachhaltig ist unser System?; schriftliche Beantwortung

59. Interpellation L. Alberucci (glp) betreffend die Hauptgründe und -treiber für die bisherige Entwicklung der Finanzlage von Ostermundigen; schriftliche Beantwortung

60. Orientierungen des Gemeinderates

> parlamentarische Neueingänge

Namens des Grossen Gemeinderates
sig. D. Feller, Ratspräsidentin

Die Traktandenliste und die Geschäfte zur Sitzung sind im Internet abrufbar unter:
Gemeinde Ostermundigen – Unterlagen

Die Sitzung ist öffentlich – wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Einladung Workshop «Demenz verstehen» – Infos und Tipps für Angehörige am Donnerstag, 11. September

Eine Demenzerkrankung beeinflusst nicht nur das Leben der Betroffenen, sondern auch das ihrer Angehörigen. Neben dem zeitlichen Aufwand, belastet die Situation die Angehörigen auch emotional. Es ist wichtig, sich frühzeitig über die Krankheit zu informieren und Unterstützung anzunehmen.

In diesem Workshop vermittelt Elvira Cibien Angehörigen von Demenzbetroffenen Hintergrundwissen und bewährte Betreuungsstrategien. Zudem können die Teilnehmenden Erfahrungen untereinander austauschen. So entsteht Sicherheit und Entspanntheit im Umgang mit Mitmenschen und spürbare Lebensqualität für alle Beteiligten. 

Wann: Donnerstag, 11. September 2025, von 18.00 bis 21.00 Uhr

Wo: Treffpunkt Mundige (Tell), Bernstrasse 101, Ostermundigen

Kursleitung: Elvira Keller, Dipl. Pflegefachfrau, HF und Erwachsenenbildnerin EFA; Fachfrau in aktivierender Betreuung; Dipl. Therapieberaterin 

Der Workshop wird vom Sozialen Netz Ostermundigen 60+ (Dovida und Gemeinde Ostermundigen) organisiert.

Die Anzahl Plätze ist limitiert. Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben.
Anmeldung bis 4. September: Martin Bleuer (Dovida), martin.bleuer@dovida.ch oder 079 569 21 47 während Bürozeiten. 

«Mir mache äs Fescht!»

Am Samstag, 30. August, findet auf dem Areal Dreieck und Schule Bernstrasse von 10 bis 24 Uhr das vierte bunte Mundige Fescht statt. 
Lassen Sie sich überraschen von über 40 verschiedenen Marktständen (bis 19 Uhr), dem feinen Gastroangebot und diversen lokalen Showacts für Gross und Klein.

Programm – Hauptbühne
11.00 – 12.00: AMBO Unterhaltungsband*
12.15 – 12.45: Raindrop Singers
13.15 – 14.00: Mhai
14.15 – 14.45: JMO Jugendmusik Ostermundigen*
15.30 – 16.15: Band Tea Time
17.00 – 17.45: MGO Musikgesellschaft Ostermundigen*
18.30 – 19.00: AlbaKult – Shoqeria Kulturore Artistike*
20.00 – 21.00: Naomi Lareine
22.00 – 23.30: Open Season

Programm – Bühne Schulhausplatz
12.45 – 13.30: DJ Joel (Kollektiv Razzia)
15.00 – 15.45: SANADRA
16.00 – 16.45: Steelband Tropical Dreams*
17.30 – 18.30: DJ Homeboyz Label
19.00 – 20.00: DJ SNK
21.00 – 22.00: DJ Leeviro & Nicki (Kollektiv Razzia)

Programm – Turnhalle 
12.45 – 13.30: YOGA mit Gesundheitszentrum Mana Kendra
15.00 – 15.30: Turnvorführung TVO Turnverein Ostermundigen

* Bei Regen finden die Programmpunkte mit Stern ebenfalls in der Turnhalle Bernstrasse statt.

Gönner:in werden!
Möchten Sie Gönner:in werden und einen finanziellen Beitrag ans Mundige Fescht leisten? Dann füllen Sie das Kontaktformular auf unserer Webseite (mundige-fescht.ch) aus und bezahlen Sie den gewünschten Betrag bequem via Twint. 

Ab CHF 20.– erhalten Sie ein Gönnerlanyard. Dieses kann während des Festes an unserem Infostand bezogen werden. Alternativ kann das Lanyard auch beim Schalter der Gemeindeverwaltung Ostermundigen am Schiessplatzweg 1 abgeholt und der Betrag direkt am Schalter beglichen werden. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!

www.mundige-fescht.ch

Streetbelt «3072»

Unterstützen Sie das Mundige Fescht und entdecken Sie unseren exklusiven Streetbelt-Gürtel. Dieser einzigartige, hochwertige Gürtel wurde speziell für das Mundige Fescht mit der Postleitzahl «3072» entworfen.

Ob als praktisches, stilvolles Accessoire oder als besondere Erinnerung an unser Fest – der Streetbelt «3072» ist das perfekte Souvenir für alle, die eine Verbindung zur Gemeinde Ostermundigen haben, die selbst einen aussergewöhnlichen Gürtel tragen oder verschenken möchten.

Besuchen Sie unseren Infostand am Mundige Fescht, um Ihren Streetbelt-Gürtel zu bestellen.

Preis: Fr. 119.– (inkl. Versand. Produktions-/Lieferzeit ca. 4 Wochen)

www.ostermundigen.ch, www.mundige-fescht.ch