Das Büro der Bantiger Post ist aufgrund einer technischen Störung telefonisch bis auf Weiteres nicht erreichbar.

Gemeindemitteilungen Ostermundigen Woche 35

Grosser Gemeinderat 2023
Sitzung Nr. 4

Donnerstag, 7. September 2023, 18 –19.20 Uhr
Tellsaal, Bernstrasse 101, Ostermundigen

215. Protokoll Nr. 2 der GGR-Sitzung vom 4. Mai 2023; Genehmigung
Geschäft 988 

216. Protokoll Nr. 3 der GGR-Sitzung vom 29. Juni 2023; Genehmigung  
Geschäft 988 

217. Finanzkommission (FIKO); Ersatzwahl  
Geschäft 7042 

218. Reglement über die Schulorganisation; Genehmigung Teilrevision  
Geschäft 6977

219. Schulanlage Rothus; Nachkredit für die Gesamtplanung (Wiederinbetriebnahme, Sanierung
und Erweiterung); Genehmigung
Geschäft 3345

220. Orientierungen des Gemeinderates  
Geschäft 1250 

> parlamentarische Neueingänge

Namens des Grossen Gemeinderates
sig. Hans Rudolf Hausammann, Präsident

Die Traktandenliste und die Geschäfte zur Sitzung sind im Internet abrufbar unter: 
Gemeinde Ostermundigen – Unterlagen

Die Sitzung ist öffentlich – wir freuen uns auf Ihren Besuch.

.

Ostermundigen fährt ans Berner Velofestival!

Am Sonntag, 3. September, findet in der Stadt Bern auf dem Bundes-, Waisenhaus-, und Münsterplatz von 9–17 Uhr das grosse Berner Velofestival «Hallo Velo» statt.

Als Partnergemeinde motiviert Ostermundigen auch dieses Jahr die hiesige Bevölkerung zur aktiven Teilnahme am Velofestival in der Stadt Bern. Machen Sie mit und erkunden Sie das attraktive Rahmenprogramm: 

City Loop 1,7 km (9–17 Uhr, Innenstadt), grosse Veloparade 7 km (13.30 Uhr ab Bundesplatz), Shows: Flatland (10, 12.15, 15.30 Uhr); Jump (12, 14.45, 16.30 Uhr); Trial (10.30, 12.45, 16.00 Uhr). Ebenso: Velo Skills Tour Pumptrack,Verkehrs-Parcours, Rides (Road, Gravel, MTB), Velo Expo, Coop Kids Parcours, Airbag-Jump Experience uvm.

Die velofreundlichste Route aus Ostermundigen auf den Bundesplatz geht der Veloroute 37 (Bern-Süd-Route) entlang und führt von Ostermundigen über die kleine Allmend, den Guisanplatz durch das Quartier Breitenrain über die Kornhausbrücke in die Altstadt resp. den Bundesplatz.

Der Anlass findet bei jeder Witterung statt.

Weitere Infos: www.hallovelo.be
www.ostermundigen.ch/de/veranstaltungen
Facebook/Instagram: GemeindeOstermundigen

.

«Mir mache äs Fescht!»

Am Samstag, 2. September, findet auf dem Areal Dreieck und Schule Bernstrasse von 9 bis 24 Uhr das zweite bunte Mundige-Fescht statt. Lassen Sie sich überraschen von über 40 verschiedenen Marktständen (bis 18 Uhr), dem feinen Gastroangebot und diversen lokalen Showacts für Gross und Klein.

Programm:
09.00 Uhr: Beginn Mundige-Fescht
Ab 10 Uhr: Tertianum-Event «Foodoo – Schnippel Factory»*** (bis 16 Uhr)
Ab 10 Uhr: Mundigebähnli-Rundfahrt zum Tertianum-Event «Foodoo» (bis 16.30 Uhr) 
10.00 Uhr: Yoga mit Stefanie Schmidt (www.yogasu.ch)**
11.00 Uhr: Raindrop Singers
12.00 Uhr: JMO Jugendmusik Ostermundigen*
13.00 Uhr: Rapper «Bünzligang»
14.00/14.15 Uhr: Turnvorführung TVO Turnverein Ostermundigen (Turnhalle Schule Bernstrasse)
14.00 Uhr: AlbaKult Kulturverein Ostermundigen
15.00 Uhr: Steelband Tropica Dreams*
16.15 Uhr: AMBO Unterhaltungsband
17.00 Uhr: Yoga mit Eveline Lehmann (www.namastev.ch)**
17.30 Uhr: Schülerband «AirForce»
18.00 Uhr: Ende Märit
18.15 Uhr: MGO Musikgesellschaft Ostermundigen*
19.15 Uhr: Albanischer Kulturverein Bashkimi & Albanische Schule Ostermundigen*
20.15 Uhr: Schülerband «Rudiment Society»
22.00 Uhr: CHLYKLASS

Gönner:in werden!
Möchten Sie Gönner:in werden und einen finanziellen Beitrag ans Mundige-Fescht leisten? Dann füllen Sie das Kontaktformular auf unserer Webseite (mundige-fescht.ch) aus und bezahlen den gewünschten Betrag bequem via Twint. 

Ab CHF 20.– erhalten Sie ein Gönnerlanyard. Dieses kann während des Festes an unserem  Infostand bezogen werden. Alternativ kann das Lanyard auch beim Schalter der Gemeindeverwaltung Ostermundigen am Schiess-
platzweg 1 abgeholt und der Betrag direkt am Schalter beglichen werden. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!

www.mundige-fescht.ch

* Bei Regen finden diese Konzerte in der Turnhalle Schule Bernstrasse statt.
** Kleine Turnhalle 1. UG. Bitte eigene Matte mitbringen.
*** Zwischen 10 und 16 Uhr findet parallel zum Mundige-Fescht im Tertianum die «Foodoo – Schnippel Factory» statt. Mirko Buri informiert über das Thema Food Waste und alle Besucher:innen können eigenhändig überschüssiges Gemüse zu Bouillon verarbeiten und mit nach Hause nehmen. Das Tertianum ist gut zu Fuss oder mit Mundigebähnli-Rundfahrt erreichbar.