Teilrevision Verordnung über die Gebühren (Gebührenverordnung)
In Anwendung von Art. 45 der Gemeindeverordnung vom 16. Dezember 1998 (GV; BSG 170.111) wird hiermit publiziert, dass der Gemeinderat von Ostermundigen an seiner Sitzung vom 20. Mai 2025 die Teilrevision der Verordnung über die Gebühren (Gebührenverordnung) genehmigt hat (Änderung Anhang 1: Tarif für die Benützung des öffentlichen Grundes, Punkt 1.3.1 Mundige Fescht: Keine Gebühr wird erhoben für ortsansässige Vereine und ortsansäs-sige politische Parteien für das Grundangebot Standplatz 3 m in den Bereichen Markt/Politik und Gastro). Die Anpassung der Gebührenverordnung tritt vorbehältlich allfällig dagegen er-hobener Beschwerden per 1. August 2025 in Kraft.
Rechtsmittelbelehrung
Gegen den Beschluss des Gemeinderates kann innert 30 Tagen ab Publikation Beschwerde beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3072 Ostermundigen, erhoben werden.
Der Gemeinderat
Verordnung über die Gebühren (Gebührenverordnung)

.
Bundesfeier 31.7.2025
Aufgrund der anhaltenden Baustelle Sansiro (Quartier) findet die traditionelle Ostermundiger Bundesfeier dieses Jahr auch wieder auf dem Schulhausareal Bernstrasse statt.
19.00 Uhr: Eröffnung Festwirtschaft
19.15 Uhr: Gemeinschaftskonzert MGO, JMO, AMBO
20.00 Uhr: Ansprache durch Daniela Feller (Präsidentin GGR Ostermundigen)
20.15 Uhr: Konzert «Jill’s Well» (1. Set)
21.30 Uhr: Besammlung Kinder-Lampionumzug: Rasen/Spielwiese
21.45 Uhr: Abmarsch Kinder-Lampionumzug* mit den «Tambouren» rund ums Schulhausareal
22.30 Uhr: Konzert «Jill’s Well» (2. Set)
00.30 Uhr: Ende der Feier
Das Fest findet bei jeder Witterung statt. Es ist ein Festzelt vorhanden.
Aus Gründen des Umwelt- und Lärmschutzes wird auf ein offizielles Feuerwerk verzichtet.
Das Abfeuern von kleinen Feuerwerkskörpern auf dem Festgelände ist nicht erlaubt.
*Jedes am Umzug teilnehmende Kind erhält einen 1. August-Weggen.
Partner: FC Ostermundigen, Valiant Bank
www.ostermundigen.ch
Facebook/Instagram: Gemeinde Ostermundigen
.
Bundesfeier 1. August 2025
Am Donnerstag, 31. Juli 2025, schliessen die Büros der Gemeindeverwaltung bereits
um 16 Uhr.
Die Büros der Gemeindeverwaltung bleiben am Freitag, 1. August 2025, geschlossen.
Am Montag, 4. August 2025, sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Bundesfeier.
Gemeinderat Ostermundigen
.
Einladung Präsentation Bildungsstrategie 2025–2032 der Volksschule Ostermundigen
Die Schulkommission lädt die interessierte Bevölkerung zur Vorstellung der Bildungsstrategie ein.
Mittwoch, 13. August 2025, 19.00–20.00 Uhr Schule Dennigkofen, Aula Dennigkofenweg 169, Ostermundigen
Die Bildungsstrategie 2025–2032 baut auf den vorangegangenen Themen auf und neue Ziele kommen dazu. Wie sich die Schule in den nächsten Jahren weiterentwickeln soll, wird in 4 Handlungsfeldern mit 9 strategischen Schwerpunkten beschrieben.
Die Schulkommission hat im März 2025 die Bausteine der Strategie in einem Workshop erarbeitet, sie steht ein für eine Bildung, die Werte vermittelt, die Kooperation, Partizipation und Toleranz fördert. Ende Juni 2025 hat die Schulkommission die Bildungsstrategie zuhanden der Vernehmlassung verabschiedet.
Öffentliche Mitwirkung
Die Vernehmlassung dauert vom 14. August bis 14. Oktober 2025. Die Unterlagen sind auf der Internetseite der Gemeinde unter «Aktuelles» aufgeschaltet. Mitwirkungseingaben können mittels Formulars eingereicht werden, siehe Link auf der Internetseite.
Schulkommission
.
Freibad Ostermundigen – Open-Air
Festivals «Fiesta Latina», «90s – 2000» und «Sommer liebe»
Der Verein Kultur & Unterhaltung führt am Donnerstag, 31. Juli 2025, von 17.00 Uhr bis 24.00 Uhr, am Freitag, 1. August 2025, von 17.00 Uhr bis 24.00 Uhr und am Samstag,
2. August 2025, von 13.00 Uhr bis 24.00 Uhr im südlichen Teil des Freibades Ostermun-digen die Open-Air Festivals «Fiesta Latina», «90s – 2000» und «Sommerliebe» durch. Die Veranstaltungen haben alle erforderlichen Bewilligungen der Gemeinde Ostermundigen und des Regierungsstatthalters.
Das Freibad und dessen Restaurant sind an diesen Tagen normal offen. Mit räumlichen Einschränkungen und Lärmbeeinträchtigungen muss jedoch gerechnet werden, wofür die davon betroffenen Personen um Verständnis und Entschuldigung gebeten werden.
Für den Zutritt zum abgesperrten Festivalgelände erhebt der veranstaltende Verein eine Eintrittsgebühr.
Tiefbau und Betriebe Ostermundigen
.
Pilzkontrolle 2025
In der Zeit vom 2. August bis 9. November 2025 können Sie Ihr Pilzsammelgut jeweils am Samstag und Sonntag von 18.00 bis 19.00 Uhr im Schulhaus Bernstrasse, Bernstrasse 60, Ostermundigen, kontrollieren lassen.
Seit dem 01.07.2012 können im Kanton Bern Pilze ohne Einschränkung durch Schontage gesammelt werden. Es besteht eine Mengenbegrenzung von 2 Kilo Pilze pro Person.
Es ist Folgendes zu beachten:
1. Das gesamte Sammelgut ist nach Arten getrennt vorzuweisen. Von unbekannten Pilzen sind höchstens 2–3 Stück zu sammeln.
2. Das Sammelgut ist von Schmutz und Erde zu reinigen. Für den Transport sind ausschliesslich Körbe zu verwenden. Pilze in Plastiksäcken sowie stark verschmutztes Sammelgut werden grundsätzlich nicht kontrolliert.
Kontrollgebühr: Die Konsultation der Pilzkontrollstelle ist für Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinden Bolligen, Ittigen, Vechigen und Ostermundigen kostenlos.
Personen anderer Gemeinden bezahlen eine Gebühr von CHF 5.00 (Barzahlung).
Verantwortlich für die Pilzkontrolle
Pilzverein Ostermundigen, Vreni Knutti, 031 932 23 82.
Abteilung Öffentliche Sicherheit Ostermundigen