Herzlich willkommen zur Bundesfeier!
Am Sonntag, 31. Juli, findet in Ostermundigen beim Clubhaus des FCO (Schiessplatzweg 9/11) die traditionelle Bundesfeier statt:
19.00 Uhr: Eröffnung der Festwirtschaft
19.15 Uhr: Konzert der Musikgesellschaft
Ostermundigen
20.00 Uhr: Ansprache durch Astrid Bärtschi (Regierungsrätin Kanton Bern)
20.15 Uhr: Konzert mit «The Magic Five» (Mario Capitanio, Peter Enderli, Bruno Dietrich)
21.15 Uhr: Besammlung Kinder-Lampion-
umzug: Parkplatz Gemeinde-
verwaltung
21.30 Uhr: Abmarsch Kinder-Lampionumzug* mit den «Tambouren»
rund ums Oberfeld
00.30 Uhr: Schluss der Feier
Das Fest findet bei jeder Witterung statt. Aus Gründen des Umwelt- und Lärmschutzes wird auf ein offizielles Feuerwerk verzichtet. Ebenfalls ist das Abfeuern von kleinen Feuerwerkskörpern auf dem Festgelände nicht erlaubt.
*Jedes am Umzug teilnehmende Kind erhält einen 1. August-Weggen.
www.ostermundigen.ch
www.facebook.com/kulturmundigen
Bundesfeier 1. August 2022
Am Montag, 1. August 2022, bleiben die Büros der Gemeindeverwaltung geschlossen.
Ab Dienstagnachmittag, 2. August 2022, 13.45 Uhr, sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder erreichbar.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Bundesfeier.
Gemeinderat Ostermundigen
Grüngutabfuhr
Am Montag, 1. August 2022 findet keine Grüngutabfuhr statt.
Besten Dank für Ihre Kenntnisnahme.
Tiefbau und Betriebe Ostermundigen
Freibad Ostermundigen – Open Air Festivals «FIESTA LATINA» und «SOMMER-LIEBE»
Der Verein Kultur & Unterhaltung führt am Freitag, 5. August 2022, von 16.00 Uhr bis 23.00 Uhr und Samstag, 6. August 2022, von 12.00 Uhr bis 24.00 Uhr im südlichen Teil des Freibades Ostermundigen das Open Air Festival «FIESTA LATINA» bzw. «SOMMERLIEBE» durch. Die Veranstaltung hat alle erforderlichen Bewilligungen der Gemeinde Ostermundigen und des Regierungsstatthalters. Bei schlechter Witterung werden die beiden Anlässe um eine Woche auf den 12. und 13. August 2022 verschoben.
Das Freibad und dessen Restaurant sind an diesen Tagen normal offen. Mit räumlichen Einschränkungen und Lärmbeeinträchtigungen muss jedoch gerechnet werden, wofür die davon betroffenen Personen um Verständnis und Entschuldigung gebeten werden.
Für den Zutritt zum abgesperrten Festivalgelände erhebt der veranstaltende Verein eine Eintrittsgebühr.
Tiefbau und Betriebe Ostermundigen
Pilzkontrolle 2022
In der Zeit 6. August bis 30. Oktober 2022 können Sie ihr Pilzsammelgut jeweils am Samstag und Sonntag von 18.00 bis 19.00 Uhr im Schulhaus Mösli, Kilchgrundstrasse 25, Ostermundigen, kontrollieren lassen.
Seit dem 01.07.2012 können im Kanton Bern Pilze ohne Einschränkung durch Schontage gesammelt werden, die Mengenbegrenzung von 2 Kilo Pilze pro Person bleibt bestehen.
Es ist folgendes zu beachten:
- 1. Das gesamte Sammelgut ist nach Arten getrennt vorzuweisen. Von unbekannten Pilzen sind höchsten 2-3 Stück zu sammeln.
- 2. Das Sammelgut ist von Schmutz und Erde zu reinigen. Für den Transport sind ausschliesslich Körbe zu verwenden. Pilze in Plastiksäcken werden grundsätzlich nicht kontrolliert.
Kontrollgebühr: Die Konsultation der Pilzkontrollstelle ist für Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinden Bolligen, Ittigen, Vechigen und Ostermundigen kostenlos. Personen anderer Gemeinden bezahlen eine Gebühr von CHF 5.00 (Barzahlung).
Pilzkontrolleure: Pilzverein Ostermundigen: Vreni Knutti, 031 932 23 82, oder Iris Ochsenbein, 078 818 43 09 (nur telefonische Beratung).
Abteilung Öffentliche Sicherheit
Ostermundigen
Leitbild Gesellschaft: Einladung Bevölkerungsanlass
Die Gemeinde Ostermundigen erarbeitet im 2022 das Leitbild «Gesellschaft».
Dafür brauchen wir Ihre Mithilfe. Uns interessieren Ihre Anliegen und Bedürfnisse rund um das Leben in Ostermundigen.
- Was gefällt Ihnen am Leben in Ostermundigen?
- Was möchten Sie unbedingt beibehalten?
- Was vermissen Sie in Ostermundigen?
- Was braucht es, damit Sie sich in Ostermundigen zukünftig wohlfühlen?
Gerne laden wir Sie zum Bevölkerungsanlass am 20. August 2022, 9.00–12.00 Uhr im Event-
raum Beer Holzbau ein. Wir bitten um Anmeldung bis am 16. August 2022 unter:
- leitbildgesellschaft@ostermundigen.ch
- 031 930 14 14
Es besteht zudem die Möglichkeit, online mitzuwirken: www.ostermundigen.ch > Aktuelles & Projekte > Projekte > Leitbild Gesellschaft
Wir freuen uns auf Ihr Mitwirken.
Einladung Xundheitstag 2022
Ein spannendes Programm erwartet Sie am diesjährigen Xundheitstag: Referate zum Thema Umgang mit Veränderungen, Bewegung, Infostände und gemeinsames Mittagessen.
Wann: Samstag, 10. September 2022, von 9.30 bis 15.30
Ort: Reformierte Kirche Ostermundigen
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung:
Pia Oetiker, Mundige 60+, 031 930 12 78 oder alter@ostermundigen.ch
Kirchliche Mitteilung
Familienausgang, Freitag, 19. August, 17.30–19.00 Uhr, philosophieren mit Kindern und Erwachsenen. In zwei Gruppen denken Erwachsene mit Katrin Marbach und Kinder mit Hildegard Netos über dieselben Fragen nach.
Info/Anmeldung (bis 12.8.): katrin.marbach@refmundigen.ch.