Das Büro der Bantiger Post ist aufgrund einer technischen Störung telefonisch bis auf Weiteres nicht erreichbar.

Gemeindemitteilungen Ostermundigen Woche 28/29

Beschlüsse Schulkommission Ostermundigen

Sitzung Nr. 6
Datum: 29. Juni 2022

Da nicht alle Geschäfte öffentlichen Charakter haben, widerspiegelt diese Liste nicht die gesamte Traktandenliste der Schulkommissionssitzung.

Notfall- und Krisenkonzept
Die Schulkommission hat das Notfall- und Krisenkonzept 2022 (Totalrevision) genehmigt.

Gemeindebeiträge an freiwillige Schwimmkurse
Die Schulkommission hat die Richtlinien «Gemeindebeiträge an freiwillige Schwimmkurse» genehmigt. Sie treten per 1. August 2022 in Kraft.

Schulkommission Ostermundigen 

.

Beschlüsse des Gemeinderats Ostermundigen

Sitzung Nr. 13
Datum:  5. Juli 2022

Da nicht alle Geschäfte öffentlichen Charakter haben widerspiegelt diese Publikation nicht die gesamte Traktandenliste der Gemeinderatssitzung.

Hochbau

Verwaltungsgebäude Mitteldorfstrasse 6; Umbau; Kredit z.L. Investitionsrechnung
Zu Lasten der Investitionsrechnung wird für den «Umbau AHV-Zweigstelle zu Büros für die Abteilung Soziales» ein Investitionskredit von CHF 125’000.00 (inkl. MwSt.) bewilligt.

Schulraumprovisorium Mösli; Projektierungskredit; Kreditabrechnung
Mit Beschluss vom 26. Januar 2021 hat der Gemeinderat für die Projektierung des Schulraumprovisoriums Mösli einen Verpflichtungskredit in der Höhe von CHF 97’100.00 inkl. MwSt. bewilligt. Die Kreditabrechnung, welche mit einem Gesamtaufwand von CHF 88’817.45 abschliesst, wird genehmigt.

Tiefbau + Betriebe

Freibad Ostermundigen; Nachkredit z.L. Erfolgsrechnung 2022
Für die Gewährleistung der Hygiene, Sauberkeit, Ordnung und Sicherheit im Freibad Ostermundigen wird zu Lasten der Erfolgsrechnung 2022 des Steuerhaushaltes ein Nachkredit von CHF 15‘000.00 (inkl. MWSt.) bewilligt.

Gemeinderat Ostermundigen

.

Herzlich willkommen zur Bundesfeier!

Am Sonntag, 31. Juli, findet in Ostermundigen beim Clubhaus des FCO (Schiessplatzweg 9/11) die traditionelle Bundesfeier statt:

19.00 Uhr: Eröffnung der Festwirtschaft
19.15 Uhr: Konzert der Musikgesellschaft Ostermundigen
20.00 Uhr: Ansprache durch Astrid Bärtschi (Regierungsrätin Kanton Bern)
20.15 Uhr: Konzert mit «The Magic Five» (Mario Capitanio, Peter Enderli, Bruno Dietrich)
21.15 Uhr: Besammlung Kinder-Lampionumzug: Parkplatz Gemeindeverwaltung
21.30 Uhr: Abmarsch Kinder-Lampionumzug* mit den «Tambouren» rund ums Oberfeld
00.30 Uhr: Schluss der Feier

Das Fest findet bei jeder Witterung statt. Aus Gründen des Umwelt- und Lärmschutzes wird auf ein offizielles Feuerwerk verzichtet. Ebenfalls ist das Abfeuern von kleinen Feuerwerkskörpern auf dem Festgelände nicht erlaubt. 

*Jedes am Umzug teilnehmende Kind erhält einen 1. August-Weggen.

www.ostermundigen.ch
www.facebook.com/kulturmundigen