Öffnungszeiten über Ostern
Am Gründonnerstag, 17. April 2025, schliessen die Büros der Gemeindeverwaltung bereits um 16.00 Uhr.
Über die Ostertage bleiben die Büros der Gemeindeverwaltung von Karfreitag, 18. April 2025, bis und mit Ostermontag, 21. April 2025, geschlossen.
Ab Dienstagnachmittag, 22. April 2025, ab 13.45 Uhr, sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da.
Wir wünschen Ihnen schöne Ostertage.
Gemeinderat Ostermundigen
.
Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung – Änderung per 1. Mai 2025, respektive 1. Juli 2025
Gerne informieren wir Sie über die Änderung der Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung ab 1. Mai 2025. Diese Entscheidung wurde getroffen, da viele Anliegen mittlerweile erfolgreich digital geregelt werden.
Die Schalteröffnungszeiten werden wie folgt angepasst:
Schiessplatzweg 1 (Öffentliche Sicherheit, Präsidiales)
Montag: 08.00–11.30 Uhr, 14.00–18.00 Uhr
Dienstag: geschlossen, 14.00–17.00 Uhr
Mittwoch: geschlossen, 14.00–17.00 Uhr
Donnerstag: 08.00–11.30 Uhr, 14.00–17.00 Uhr
Freitag: 08.00–15.00 Uhr, durchgehend
Bernstrasse 65D Finanzen/Steuern, Hochbau)
Steinbruchweg 7 (Tiefbau+Betriebe)
Mitteldorfstrasse 6 (BKS)
Montag: 08.00–11.30 Uhr, geschlossen
Dienstag: geschlossen, 14.00–17.00 Uhr
Mittwoch: geschlossen, geschlossen
Donnerstag: geschlossen, 14.00–17.00 Uhr
Freitag: 08.00–11.30 Uhr, geschlossen
Bernstrasse 63, Mitteldorfstrasse 6 a (Soziales) ab 1. Juli 2025
Montag: geschlossen, 14.00–18.00 Uhr
Dienstag: geschlossen, 14.00–17.00 Uhr
Mittwoch: geschlossen, 14.00–17.00 Uhr
Donnerstag: geschlossen, 14.00–17.00 Uhr
Freitag: 08.00–15.00 Uhr, durchgehend
Selbstverständlich können auch ausserhalb dieser Zeiten Termine bei der Verwaltung wahrgenommen werden. Die Bevölkerung wird gebeten, sich in diesem Falle an die gewünschte Bezugsperson zu wenden und einen persönlichen Termin zu vereinbaren.
Der Gemeinderat
.
Projekt Aufwertung Rütihoger: Partizipative Auswahl der Obstsorten
Zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität plant die Gemeinde eine Aufwertung des Rütihogers. Die Grünfläche wird mit einem Fussweg erschlossen und einzelne Bänke laden zum Verweilen ein. Mit der Neupflanzung von Hecken und Obstbäumen und dem Bau eines Feuchtbiotops werden auch die Lebensräume für die seltenen Tiere verbessert. Die Gemeinde Ostermundigen lädt Sie zur partizipativen Auswahl der Obstsorten ein. Die Favoriten werden im Verlauf des Jahres gepflanzt. Die Projektverantwortlichen sind vor Ort und beantworten gerne Ihre Fragen.
Wann: Samstag, 3. Mai, 15 – 17 Uhr
Wo: Hohlenweg / Rütiweg beim Bänkli
Kontakt
Gemeinde Ostermundigen, Tiefbau und Betriebe
Dienststelle Landschaft, Natur & Umwelt
Telefon: 031 930 11 38
E-Mail: umwelt@ostermundigen.ch
.
Kompostierkurs 17. Mai 2025
Die Kompostberatung der Stadt Bern, die Gemeinden Köniz und Ostermundigen sowie die Quartierkompostgruppe Rossfeld veranstalten einen Einführungskurs in das Kompostieren.
Ansprechen möchten wir alle Interessierten, Gartenbesitzer, Haus- und Siedlungswarte. Der Kurs ist gratis und findet bei jeder Witterung statt. Vorbehalten ist eine kurzfristige Absage bei einer extrem widrigen Wettersituation. Achtung beschränkte Teilnehmerzahl.
Dauer ca. 1½ – 2 Stunden.
Kursdatum:
Samstag 17. Mai 2025, von 10.00 bis 12.00 Uhr auf dem Quartierkompostplatz Rossfeld, vis- à-vis Rossfeldstrasse 42, 3004 Bern
Anmeldungen mit Angabe der Adresse und Mobil-Telefonnummer bis Freitag, 18. April 2025 an:
Entsorgung + Recycling Stadt Bern
Kompostberatung
Murtenstrasse 100
Postfach
3001 Bern
Telefon 031 321 79 79
E-Mail: kompostberatung@bern.ch
www.bern.ch/entsorgung
Gemeinde Köniz
DZ Abfallbewirtschaftung und Deponie
Muhlernstrasse 101
3098 Köniz
Telefon 031 970 93 73
E-Mail: abfall@koeniz.ch
www.koeniz.ch
Gemeinde Ostermundigen
Tiefbau und Betriebe
Bernstrasse 65D
3072 Ostermundigen
Telefon 031 930 11 11
E-Mail: tiefbau@ostermundigen.ch