Ostermundigen digitalisiert die Raumreservation
Ab dem 1. Januar 2023 führt die Gemeinde Ostermundigen das digitale Raum-ManagementSystem (RMS) ein. Neu können die Infrastrukturen der fünf Schulanlagen (Turnhallen, Aulas, Singräume etc.), das Kulturzentrum Tell und das Zivilschutzzentrum (ZSz) nur noch online vom Gesuchsteller angefragt und entsprechend von der Gemeindeverwaltung reserviert werden.
Auf der einfachen Benutzeroberfläche sind für die Gesuchsteller die verfügbaren Möglichkeiten schon auf den ersten Blick sichtbar.
Die Gesuchsteller müssen für das neue RMS ein Login auf der Webseite der Gemeinde erstellen. Mit diesem Login können die Benutzer u. a. dann auch ihre Veranstaltungen im öffentlichen Kalender publizieren. Vereine registrieren und aktualisieren mit dem gleichen Login auch ihren Eintrag im Vereinsverzeichnis. Das RMS ist via Kalender-Icon im schwarzen Balken oben rechts auf der Gemeinde-Webseite oder via Button «Direkt zu…» RMS zu erreichen; ebenfalls via Menü «Leben», Untermenü «Raum-Management-System (RMS)».
Wichtige Neuerungen:
• Buchungsanfragen müssen bis spätestens drei Wochen im Voraus über das System getätigt werden. Kurzfristigere Buchungen sind im RMS nicht möglich.
• Dauer-/Jahresbelegungen für Schulanlagen können nur noch für maximal eine Jahresfrist (Kalender- oder Schuljahr) gebucht werden und müssen danach erneut – z. B. im Frühling 2023 für das Schuljahr 2023/24 – beantragt werden. Bestehenden Jahresbelegungen wird grundsätzlich ein Vorzugsrecht auf Verlängerungen gewährt.
• Gesuche für spezifische Ferienbelegungen der Schulanlagen sind nach wie vor zusätzlich ebenfalls mindestens drei Wochen im Voraus zu beantragen – über das Online-Formular «Gesuch für die Ferien-Benutzung der Schulanlagen».
Bei Fragen steht die Abteilung Bildung, Kultur, Sport unter 031 930 12 40 gerne zur Verfügung. www.ostermundigen.ch
.
Aufsichtsstelle für Datenschutz
Als Aufsichtsstelle für datenschutzrechtliche Angelegenheiten in der Gemeinde Ostermundigen ist die Geschäftsprüfungskommission (GPK) ernannt worden. Sie erfüllt die ihr in Artikel 34 des kantonalen Datenschutzgesetzes zugewiesenen Aufgaben.
Das Datenschutzreglement kann auf der Gemeindehomepage eingesehen oder bei der Gemeindekanzlei am Schiessplatzweg 1 während den Büroöffnungszeiten bezogen werden.
Geschäftsprüfungskommission (GPK)