Nachruf Hansueli Grunder, ehemaliger Gemeindeschreiber von Ittigen
Über 32 Jahre setzte sich Hansueli Grunder unermüdlich und mit sehr viel Engagement für die Gemeinde ein – zuerst als Bausekretär, später als stellvertretender Gemeindeschreiber und 19 Jahre als Gemeindeschreiber. In dieser Funktion hat Hansueli das Geschehen der Gemeinde nachhaltig geprägt. Dabei richtete er den Blick stets auf das Ganze, hatte aber auch immer ein Ohr für die Anliegen der Einzelnen. In bester Erinnerung bleiben seine menschlichen Qualitäten und die umsichtige Führung der Gemeindegeschäfte.
Auch nach seiner Pensionierung im Herbst 2001 blieb er nicht untätig. Für die Gosteli-Stiftung und das Gosteli-Archiv in Worblaufen engagierte er sich mit viel Hingabe als Stiftungsrat, den er über fünf Jahre bis 2014 präsidierte.
Wenige Wochen vor seinem 87. Geburtstag Ende Oktober ist Hansueli Grunder verstorben.
Tanzen für Senioren
Fröhliche Tanznachmittage für Seniorinnen und Senioren in der Seniorenresidenz, Talgut–Zentrum Ittigen, Arcadia-Saal Bolligen.
Dienstag, 14. November 2023, von 14.30 bis 16.30 Uhr, mit vielseitiger und gepflegter Tanzmusik. Der Unkostenbeitrag beträgt 10 Franken pro Person.
Dies ist ein Anlass der Informationsplattform Alter, Gemeinde Ittigen.
Einladung zum Seniorennachmittag
Sind Sie älter als 65-jährig und in Ittigen oder Worblaufen wohnhaft? So laden wir Sie gerne am Mittwoch, 22. November 2023, von 14.00 bis ca. 17.00 Uhr zu einem gemütlichen und geselligen Nachmittag in den Festsaal Rain in Ittigen ein. Selbstverständlich offerieren wir Ihnen wieder ein feines Zvieri und sorgen für ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm.
Anmelden können Sie sich bis am Dienstag, 14. November 2023, telefonisch unter:
031 925 23 07 oder per E-Mail an info@ittigen.ch.
Für Teilnehmende aus Worblaufen bieten wir einen kostenlosen Busdienst an. Abfahrt um 13.30 Uhr bei der ehemaligen Poststelle Worblaufen, Fischrainweg 7. Der Bus fährt Sie nach dem Anlass auch wieder zurück.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!