Das Büro der Bantiger Post ist aufgrund einer technischen Störung telefonisch bis auf Weiteres nicht erreichbar.

Gemeindemitteilungen Ittigen Woche 44

Pflege der Säuleneichen entlang der RBS-Bahnlinie

An der alten Tiefenaustrasse in Worblaufen werden am Donnerstag, 10. November 2022, ab 20 Uhr die Säuleneichen zurückgeschnitten. Da diese Arbeiten aufgrund des Lichtaggregats lärmintensiv sind bitten wir Sie um Entschuldigung. Die Baumpflegearbeiten dauern zirka bis um Mitternacht.

.

Einladung zum Seniorennachmittag

Sind Sie älter als 65-jährig, in Ittigen oder Worblaufen wohnhaft und haben Lust auf eine musikalische Weltreise sowie auf eine Turnerinnenshow? 

Gerne laden wir Sie am Mittwoch, 23. November 2022, von 14.00 bis ca. 17.00 Uhr in den Festsaal Rain in Ittigen ein. Selbstverständlich gibt es nebst der Show noch ein feines Zvieri – von uns offeriert.

Vergessen Sie nicht sich anzumelden. Bis am Dienstag, 15. November 2022, nehmen wir Ihre Anmeldung unter der Telefonnummer 031 925 22 22 oder per E-Mail an info@ittigen.ch entgegen. 

Teilnehmende aus Worblaufen können den kostenlosen Busdienst um 13.30 Uhr bei der ehemaligen Poststelle Worblaufen am Fischrainweg nutzen. Der Bus fährt Sie nach dem Anlass auch wieder zurück. 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

.

Einladung zum Familienforum

Ittigen ist eine familienfreundliche Gemeinde. Damit das so bleibt und sich Familien bei uns weiterhin rundum wohlfühlen, brauchen wir Sie, liebe Familien, Eltern und Grosseltern. Deshalb laden wir Sie zum Familienforum am 12. November 2022 ein.

Gemeinsam entwickeln wir Zukunftsbilder und Ideen, wie Ittigen familienfreundlich bleibt und was Sie selbst dazu beitragen können. Engagieren Sie sich für Ihre Gemeinde!

Wann: Samstag, 12. November 2022, 14.00 bis 17.00 Uhr
Wo: Aula Oberstufenzentrum, Rain 5, 3063 Ittigen

Es gibt eine Kinderbetreuung für Kinder ab 4 Jahren.

Melden Sie sich bis am 5. November 2022 per Mail an soziales@ittigen.ch an. Folgende Angaben dürfen dabei nicht fehlen: Name, Vorname, Adresse, Anzahl Erwachsene, Anzahl Kinder und Alter der Kinder.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme am Familienforum!