Wichtige Information zu den Öffnungszeiten
Weil die Mitarbeitenden der Gemeinde Freiwilligenarbeit am Umwelteinsatztag leisten, bleiben am Freitag, 21. Oktober 2022, sowohl das Dienstleistungszentrum, Rain 7, wie auch die Kinder- und Jugendfachstelle den ganzen Tag geschlossen.
Bitte erledigen Sie dringende Angelegenheiten bis am Donnerstag, 20. Oktober 2022, 17.00 Uhr.
Ab Montag, 24. Oktober 2022, 8.30 Uhr, sind wir zu den ordentlichen Öffnungszeiten wieder für Sie da.
.
Altmetallsammlung
Datum: Mittwoch, 26. Oktober 2021
Ort: ganzes Gemeindegebiet
Wer: Privathaushalte der Gemeinde Ittigen
Kosten: Gebührenfreie Abfuhr
Was zum alten Eisen gehört …
Metallteile (Fahrräder, Felgen, Metallmöbel/-gestelle, Wäscheständer etc. = magnetisch) und Grossaluminium (Pfannen, Vorhangschienen, Leichtmetallfelgen etc.) werden durch die Altmetallsammlung entsorgt. Artfremde Teile wie Holz, Kunststoffe, Pneus und dergleichen sind vor der Abfuhr zu entfernen und ordnungsgemäss über die gebührenpflichtige Kehrichtabfuhr oder den Fachhandel zu entsorgen.
Wie bereitstellen …
Das Entsorgungsmaterial ist frühestens ab 19.00 Uhr des Vortages respektive spätestens um 07.00 Uhr des Abfuhrtages an den gewohnten Kehrichtstandplätzen zur Altmetallabfuhr bereitzustellen. Bereitstellung entweder einzeln, in festen offenen Behältern oder gebündelt; verpacktes Material (Säcke, Karton etc.) wird nicht abgeführt. Maximale Länge pro Entsorgungsstück 150 cm und Höchstgewicht 50 kg; grössere und schwerere Metallteile können direkt über die Firma AREC, Hubelgutstrasse 8, Worblaufen, Tel. 031 921 15 15, entsorgt werden.
Was wird nicht abgeführt?
Weissblech (Konservendosen etc.) und Kleinaluminium (Spraydosen, Futterverpackungen, Tuben etc.) wird anlässlich der Altmetallsammlung nicht abgeführt. Diese Abfälle können über die speziellen Container bei den öffentlichen Wertstoff-Sammelstellen entsorgt werden. Artfremde Abfälle und Materialien, welche nicht aus Metall sind sowie Metallteile, welche die maximale Länge von 150 cm und/oder das zulässige Höchstgewicht von 50 kg überschreiten, werden ebenfalls nicht abgeführt.
Ausgeschlossen von der Altmetallabfuhr sind ausserdem alle elektrischen und elektronischen Geräte mit Metallgehäusen wie auch Haushaltgrossgeräte (Geschirrspüler, Kühlgeräte, Kochherde, Waschmaschinen, Wäschetrockner etc.), diese können kostenlos über den Fachhandel oder die Firma AREC, Hubelgutstrasse 8, Worblaufen, entsorgt werden.
Für das ordnungsgemässe Bereitstellen Ihrer Abfälle im Rahmen dieser Altmetallabfuhr danken wir bestens.
.
Einladung zum Familienforum
Ittigen ist eine familienfreundliche Gemeinde. Damit das so bleibt und sich Familien bei uns weiterhin rundum wohlfühlen, brauchen wir Sie, liebe Familien, Eltern und Grosseltern. Deshalb laden wir Sie zum Familienforum am 12. November 2022 ein.
Gemeinsam entwickeln wir Zukunftsbilder und Ideen, wie Ittigen familienfreundlich bleibt und was Sie selbst dazu beitragen können. Engagieren Sie sich für Ihre Gemeinde!
Wann: Samstag, 12. November 2022, 14.00 bis 17.00 Uhr
Wo: Aula Oberstufenzentrum, Rain 5, 3063 Ittigen
Es gibt eine Kinderbetreuung für Kinder ab 4 Jahren.
Melden Sie sich bis am 5. November 2022 per Mail an soziales@ittigen.ch an. Folgende Angaben dürfen dabei nicht fehlen: Name, Vorname, Adresse, Anzahl Erwachsene, Anzahl Kinder und Alter der Kinder.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme am Familienforum!
.
Wir brauchen Sie!
Fahrerin/Fahrer Mahlzeitendienst für ältere Personen (Ittigen/Worblaufen)
• Sind Sie gerne mit dem Auto unterwegs und eine sichere Fahrerin bzw. ein sicherer Fahrer? Besitzen Sie einen gültigen Führerausweis und ein eigenes Auto?
• Sind Sie kontaktfreudig, zuverlässig hilfsbereit?
• Schätzen Sie den Umgang mit älteren Menschen?
• Können Sie sich vorstellen, regelmässig vormittags vorbereitete Mittagessen zu Personen zu fahren, die nicht mehr in der Lage sind, selber zu kochen und/oder nicht mehr mobil sind?
Als Fahrerin/Fahrer für den Mahlzeitendienst im Einsatz zu stehen bedeutet …
• Mitglied eines Freiwilligen-Teams zu sein, das an 365 Tagen/Jahr Mahlzeiten an bedürftige Menschen liefert. Die Essensboxen sind ca. 7.5 kg schwer.
• Ausliefern der vom tilia Pflegezentrum bereitgestellten Mahlzeiten zwischen 11.00 Uhr und 12.30 Uhr.
• Einsätze werden je nach Verfügbarkeit des Fahrers/der Fahrerin (monatlich) geplant.
• Deutschkenntnisse und Ortskenntnisse sind von Vorteil.
Wir bieten …
Als freiwillige Fahrerin bzw. freiwilliger Fahrer des Mahlzeitendienstes
– sind Sie gegen Unfall- und Haftplicht versichert.
– erhalten Sie eine Pauschale pro angefahrenen Haushalt.
– laden wir Sie jährlich zu einem feinen Dankes-Essen ein.
Mit dem Mahlzeitendienst leisten wir als Gesellschaft einen wichtigen Beitrag, dass ältere Menschen (oder vorübergehend in der Mobilität eingeschränkte Menschen) mit vollwertigen Menüs versorgt werden und somit länger zu Hause bleiben können. Zudem ist für ältere Personen durch den Mahlzeitendienst der regelmässige Kontakt zu Aussenstehenden sichergestellt. Danke, dass Sie sich eine Mitarbeit überlegen! |
Gerne sind wir bereit, Ihnen im persönlichen Gespräch mehr über diese Freiwilligen-Tätigkeit zu erläutern. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme:
Beat Wildi, Fahrten-Koordinator, 031 921 35 55, chrisbewi@msn.com
tilia, pflegt und begleitet, Kirche Ittigen