Kommen Sie an unser kleines Volksfest!
Der Ittiger Märit ist ein traditioneller Anlass und aus dem Jahresprogramm der Gemeinde nicht mehr wegzudenken. Er findet am Samstag, 13. September 2025, im Talgut-Zentrum statt.
An rund 40 Marktständen wird Verschiedenstes angeboten. Zahlreiche Darbietungen der Ortsvereine und Interessengruppen sorgen für Abwechslung und Unterhaltung.
Wir freuen uns, Sie am diesjährigen Ittiger Märit willkommen zu heissen und wünschen Ihnen einen spannenden Märittag!
.
Clean up Day Ittigen
Am Samstag, 20. September 2025 findet von 08.00 bis ca. 11.30 Uhr der diesjährige Clean up Day Ittigen statt. Freiwillige sammeln in den Naherholungsgebieten von Ittigen und Worblaufen achtlos deponierte oder weggeworfene Abfälle jeder Art. Koordination, Support und ordnungsgemässe Entsorgung der eingesammelten Abfälle erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Werkhofpersonal durch die Abteilung Bau.
Wenn Sie aktiv mitwirken wollen, können Sie sich am Aktionstag um 08.00 Uhr beim Parkplatz Dienstleistungszentrum Rain 7, Ittigen oder im Eyfeld beim Kindergarten einfinden. Arbeitshandschuhe und Sammelsäcke werden vor Ort abgegeben.
Zum Dank gibt’s für alle Mitwirkenden ein kleines Geschenk.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich an die Abteilung Bau, Bereich Umwelt, Andrea Buckley, Telefon 031 925 23 35.
.
Jugendliche aus Ittigen und Worblaufen möchten gerne für Sie arbeiten
Der JobShop der Kinder- und Jugendfachstelle «kijufa» Ittigen vermittelt ganzjährig kleinere Arbeiten von Privaten oder gerne auch vom örtlichen Gewerbe an Jugendliche ab 13 Jahren.
Beim JobShop geht es darum, dass die Jugendlichen erste Erfahrungen im Kontakt mit der Arbeitswelt machen und zudem etwas Geld verdienen können. Die Arbeiten umfassen Haus- und Gartenarbeiten, hüten von Kindern oder Haustieren, einkaufen von Lebensmittel, mithelfen bei Bauarbeiten und diversen Putzarbeiten. Auch für Aushilfs-Jobs aus dem Gewerbe finden wir bestimmt eine Person, die sich gerne für ihren Betrieb einsetzt. Die Vergabe von gefährlichen und schweren Arbeiten ist nicht erlaubt.
Die Jugendlichen müssen von Ihnen als Arbeitgebende angemessen begleitet werden.
Unfall- und Haftpflichtversicherung ist Sache der Eltern.
JobShop in der ersten Herbstferienwoche 2025 vom 22. bis 26. September
Zusätzlich zur ganzjährigen Vermittlung von Jobs intensiviert die kijufa auf die kommenden Herbsttage hin ihre Suche nach Jobs. In der ersten Herbstferienwoche von Montag, 22. bis Freitag, 26. September findet eine sogenannte JobShop-Woche statt. Viele Jugendliche kennen das Angebot bereits und haben sich dafür angemeldet, um mitanpacken zu dürfen. Sie warten nun gespannt auf die Vergabe der Jobs aus Bevölkerung und Gewerbe. Gesucht sind Aufträge für eine Stunde bis mehrere Tage – für eine oder auch mehrere Personen. Die Entschädigung der Jugendlichen beträgt mindestens 10 Franken pro Stunde.
Haben Sie einen Ferienjob anzubieten, der von Jugendlichen erledigt werden könnte? Dann melden Sie sich bei der kijufa. Jobangebote können jederzeit eingereicht werden. Passende Jobs für die JobShop-Woche in den kommenden Herbstferien melden Sie bitte bis am Freitag, 19. September, an: robi.mueller@kijufa.ch, 031 925 23 82 / 078 766 33 72.
Die Jugendlichen freuen sich bereits auf Ihren Auftrag!