Das Büro der Bantiger Post ist aufgrund einer technischen Störung telefonisch bis auf Weiteres nicht erreichbar.

Gemeindemitteilungen Ittigen Woche 26

Spezielle Öffnungszeiten -Gemeindehaus

Wegen Jahresreinigungs- und grösseren Unterhaltsarbeiten sowie bedingt durch den jährlichen Umwelteinsatz des Gemeindepersonals bleibt das Dienstleistungszentrum der Gemeinde inklusive die Kinder- und Jugendfachstelle am Freitag, 30. Juni 2023, geschlossen. 

Hundetaxe 2023

Sie haben einen Hund? Dann müssen Sie jährlich im August die Hundetaxe bezahlen. Das gilt für Hunde, die sechs Monate oder älter sind. Die Hundetaxe beträgt aktuell 100 Franken pro Hund und Jahr.

Arbeitende Hunde (z. B. Sicherheits-, Polizei- und Blindenhunde) sind von der Hundetaxe befreit, sofern ein entsprechender Nachweis vorgelegt werden kann.

Die registrierten Hundehalterinnen und Hundehalter erhalten im August automatisch eine Rechnung. Falls Sie Ihren Hund noch nicht bei der Gemeinde angemeldet haben, bitten wir Sie, dies so rasch wie möglich nachzuholen: Steuerbüro, Tel. 031 925 22 64, bereich.steuern@ittigen.ch. Vielen Dank. Bitte beachten Sie, dass auch Mutationen wie Adressänderung oder Tod des Hundes an uns sowie an die Hundedatenbank AMICUS (info@amicus.ch) zu melden sind. 

Gemeindeversammlung vom 15. Juni 

Wir danken den 446 Stimmberechtigten für die Teilnahme an der Gemeindeversammlung und für die Unterstützung der Geschäfte. Es zeigte sich einmal mehr, interessante Traktanden beleben die GV.

Mit Freude stellen wir fest, dass die BVI-Vertretung im Gemeinderat mit Marco Rupp (GP), Simone Stöcklin, Philipp Roth und Markus Künzi sämtliche Geschäfte an der GV bestritten und sehr überzeugend und verständlich präsentiert hat. Sehr gute Arbeit, Gratulation und vielen Dank – auch allen, die hinter den Kulissen mitgearbeitet haben!

Intensiv diskutiert wurde v.a. die Entwicklung des Areals Tilia. Hauptpunkt waren die drei geplanten Wohnbauten, insbesondere deren Höhe. Das Geschäft wurde dank einem Kompromissantrag aus den Reihen der BVI (Gebäudehöhe um je ein Stockwerk reduziert) schlussendlich angenommen. Wir freuen uns, dass die attraktiven Wohnungen in bester Lage auf dem voll erschlossenen Areal nun gebaut werden können und der Verkaufserlös des Baulands wesentlich zur Finanzierung des Ausbaus und der Sanierung des Pflegezentrums Tilia beiträgt. 

Weniger Anlass zu Diskussionen und im Sinne der BVI klar angenommen, wurde der zweite dreijährige Versuchsbetrieb der Buslinie 33 zwischen Worblaufen und dem Talgutzentrum Ittigen. 

Die restlichen Geschäfte wurden fast diskussionslos genehmigt. 

Die BVI wünscht Ihnen eine schöne Sommer- und Ferienzeit! 

Freundliche Grüsse 

Bürgervereinigung Ittigen BVI

www.bvi-ittigen.ch