Das Büro der Bantiger Post ist aufgrund einer technischen Störung telefonisch bis auf Weiteres nicht erreichbar.

Gemeindemitteilungen Ittigen Woche 25

Beschlüsse Gemeindeversammlung

Die Gemeindeversammlung vom 15. Juni 2023 hat die traktandierten Geschäfte wie folgt verabschiedet:

1. Gemeinderechnung / Ergebnisse 2022
Von den Ergebnissen 2022 (Geschäftsbericht) wurde Kenntnis genommen.
Sowohl der Nachkredit von 550’456 Franken für die Leistungsgruppe Bildung wie auch jener von 2’717’372 Franken für die Leistungsgruppe Hochbau hat die Gemeindeversammlung genehmigt.
Der verbleibende Aufwandüberschuss der Erfolgsrechnung von 773’275 Franken wird der Spezialfinanzierung «Investitionen» entnommen.
Die Versammlung hat die ausgeglichene Jahresrechnung 2022 genehmigt.

2. Entwicklung Areal «Tilia
Die maximal zulässige Gebäudehöhe (Koten m.ü.M.) in Artikel 8 Absatz 1 wird in den Baubereichen F, G und H um je rund 3 Meter reduziert. Mit dieser Änderung wurde die Änderung der Überbauungsordnung «tilia Pflegezentrum Ittigen», bestehend aus dem Überbauungsplan 315.10 a und den Überbauungsvorschriften 315.10 b, sowie die damit verbundenen Änderungen des Zonenplans 1 und des Überbauungsplans Nr. 390 «Baulinien / Waldgrenzen / Waldabstandslinien», genehmigt. Durch die Änderung sind in den drei Baubereichen folgende Vollgeschosse möglich: 

• Baubereich F: 5 Vollgeschosse 
anstelle von 6 Vollgeschossen

• Baubereich G: 6 Vollgeschosse
anstelle von 7 Vollgeschossen

• Baubereich H: 4 Vollgeschosse 
anstelle von 5 Vollgeschossen

Der Änderung von Artikel 13 der Überbauungsvorschriften, dass pro Wohnung maximal 1.3 Abstellplätze für Motorfahrzeuge und im Minimum 10 Prozent der Abstellplätze für Besuchende in den Baubereichen F, G und H erstellt werden dürfen, wurde zugestimmt.

3. Räumliches Entwicklungskonzept (REK)
Für die Schlussarbeiten zum «REK» wurde ein Nachkredit von 243’000 Franken zulasten der Investitionsrechnung genehmigt.

4. Zone für öffentliche Nutzung (ZÖN 1)
Die Änderung von Artikel 221 Baureglement (Anpassen der baupolizeilichen Masse ZöN 1 bedingt durch Neubau Sport-, Freizeit- und Betreuungszentrum Rain) wurde genehmigt.

5. Sanierungs- und Ausbauprojekt 
ARA-Strasse
Die Gemeindeversammlung hat der Erweiterung des Projekts «Sanierung ARA-Strasse» zugestimmt und den nötigen Nachkredit von 250’000 Franken genehmigt.

6. Ersatz Wasserleitung Zulligerstrasse
Der Projektänderung für den Ersatz der Wasserleitung Zulligerstrasse wurde zugestimmt und der dafür nötige Nachkredit von 170’000 Franken genehmigt. Der Nachkredit teilt sich in zwei Teilkredite auf:
a) Teilkredit 1: 25’000 Franken zulasten «Strassenunterhalt»
b) Teilkredit 2: 145‘000 Franken zulasten «Spezialfinanzierung Wasserversorgung»

7. Anschluss Quartier Altikofen an öffentlichen Verkehr – zweiter dreijähriger Versuchsbetrieb
Die Gemeindeversammlung hat beschlossen, ab Fahrplanwechsel 2023/24 einen zweiten dreijährigen Versuchsbetrieb für den Bus-Anschluss des Quartiers Altikofen an den öffentlichen Verkehr durchzuführen. Für den Versuchsbetrieb wurde ein Verpflichtungskredit von 1’120’000 Franken zulasten der Erfolgsrechnung genehmigt.

Wieder einmal Zirkusluft schnuppern?

Wir ermöglichen es, zu einem stark vergünstigten Preis: Für die Vorstellung des Zirkus Knie auf der grossen Allmend in Bern vom Samstag, 5. August 2023, 15.00 Uhr, haben wir eine grössere Anzahl Tickets im Sektor B gekauft – für Sie, liebe Ittigerinnen und Ittiger! Wir geben die Tickets zum Preis von 25 Franken pro Stück ab (kein Unterschied zwischen Kinder und Erwachsenen). 

Nutzen Sie diese tolle Gelegenheit. Der Verkauf ist am Montag, 26. Juni 2023, 7.30 bis 10.30 Uhr, im Foyer des Gemeindehauses – ganz nach dem Motto «es het solang’s het». 

Pro Person ist ein Bezug von max. vier Tickets möglich. Die Abgabe erfolgt ausschliesslich an Ittigerinnen und Ittiger. Reservationen oder Bestellungen nehmen wir nicht entgegen. Die Karten sind beim Bezug bar zu bezahlen. 

Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Vergnügen an der Knie-Show 2023.

Ittiger Nachbarschaftstag 2023

Wir danken für die Teilnahme und gratulieren den Gewinnerinnen und Gewinner.

1) Restaurant Bellevue Pizzeria, 100 Franken: Frau Charlotte Burri

2) Restaurant Thalheim, 50 Franken: 

Frau Susanne Vonlanthen

3) Bergmann Blumen, 50 Franken: 

Frau Ursula Andenmatten

4) Restaurant Grauholz, 50 Franken: 

Herr Daniel Lutziger

5) Restaurant Arcadia, 50 Franken: 

Frau Silvia Abate

6) Apotheke Amavita Ittigen, 50 Franken: Herr Rudolf Marti

7) Restaurant Grauholz, 50 Franken: 

Frau Manuela Weber

8) Restaurant Tivoli, 30 Franken: 

Frau Helen Bleuer

9) Chrigu Beck, 10 Franken: 

Frau Dorli Voirol

10) Chrigu Beck, 10 Franken: 

Frau Margrith Piller

11) Chrigu Beck, 10 Franken: 

Herr Reto Gilgen

Herzlichen Dank an die Sponsoren.

Standorte Radargerät Ittigen

KalenderwocheStandort
KW 26/27Ittigenstrasse, Ittigen
KW 27/28Altikofenstrasse, Worblaufen
KW 28/29Rain, Ittigen
KW 29/30Badhausstrasse, Ittigen
KW 30/31Talweg, Ittigen
(Die Angaben erfolgen ohne Gewähr.)

Der Bereich Sicherheit dankt allen Autofahrerinnen und Autofahrern, welche durch das Einhalten der Höchstgeschwindigkeit wesentlich zur Verkehrssicherheit beitragen.