Das Büro der Bantiger Post ist aufgrund einer technischen Störung telefonisch bis auf Weiteres nicht erreichbar.

Gemeindemitteilungen Ittigen Woche 11

Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern

Liegenschaftsverantwortliche helfen mit, die Sicherheit der Verkehrsteilnehmenden auf öffentlichen Strassen sowie auf Geh- und Radwegen zu optimieren. Sie achten beim Zurückschneiden ihrer Bepflanzung (Bäume, Hecken und Sträucher) darauf:

• dass der seitliche Abstand vom Fahrbahnrand von 50 cm eingehalten ist;
• dass bei überhängenden Ästen der Luftraum über der Strasse von 4.50 m Höhe und über Geh- und Radwegen von 2.50 m Höhe frei gehalten bleibt;
• dass die Wirkung der Beleuchtung der Verkehrsflächen nicht beeinträchtigt wird;
• dass Strassensignale sichtbar bleiben;
• dass bei gefährlichen Strassenstellen, insbesondere bei Kurven, Einmündungen und Kreuzungen der Seitenbereich ausreichend frei gehalten und damit die Verkehrsübersicht gewährleistet wird; 
• dass Bäume und grössere Äste beseitigt werden, welche den Witterungseinflüssen nicht genügend Widerstand leisten und auf die Verkehrsfläche zu stürzen drohen.

Bitte beachten Sie den kostenlosen Häckseldienst vom 14. bis 15. März 2023 (Kreis 1) bzw. 16. bis 17. März 2023 (Kreis 2). Es ist keine Anmeldung erforderlich, sofern die Häckseldauer unter einer halben Stunde liegt.

Wird die Bepflanzung nicht zurück geschnitten, werden die Liegenschaftsverantwortlichen erinnert. Anschliessend kann die Gemeinde eine Ersatzvornahme auf deren Kosten einleiten.

Haben Sie Fragen? Bitte melden Sie sich. Wir sind gerne für Sie da: Bereich Sicherheit Ittigen, Telefon 031 925 22 53.

.

Human Library – eine Aktion gegen Rassismus und Diskriminierung

Auch dieses Jahr beteiligt sich Ittigen an der stadtberner Aktionswoche gegen Rassismus (18.–25. März 2023) – und zwar mit einer «Human Library».

In der Aula des Oberstufenzentrums (Rain 5, Ittigen), erzählen «menschliche Bücher» ihre Geschichte. Die Besucherinnen und Besucher erhalten so einen Einblick in die Lebensrealität von Personen mit und ohne Rassismuserfahrung.

Am Samstag, 25. März 2023, von 10.00 bis 11.30 Uhr, mit Begrüssung durch Gemeindepräsident Marco Rupp, anschliessend Apéro.

Anmeldung bis 20. März 2023 an: florian.hauser@ittigen.ch

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

.

Standorte Radargerät Ittigen

KalenderwocheStandort
KW 13/14Burgerstrasse, Ittigen
KW 14/15Worblentalstrasse, Ittigen
KW 15/16Fischrainweg II, Worblaufen
KW 16/17Sonnenrain, Ittigen

(Die Angaben erfolgen ohne Gewähr.)

Der Bereich Sicherheit dankt allen Autofahrerinnen und Autofahrern, welche durch das Einhalten der Höchstgeschwindigkeit wesentlich zur Verkehrssicherheit beitragen.