Die Gemeindeverwaltung Bolligen zieht um!
Die Einwohnergemeinde Bolligen begrüsst Sie ab dem 18. Dezember 2024 an ihrem neuen Standort an der Flugbrunnenstrasse 16.
Für den Umzug haben wir an folgenden Daten geschlossen:
Donnerstag, 12. Dezember 2024 geschlossen
Freitag, 13. Dezember 2024 geschlossen
Montag, 16. Dezember 2024 geschlossen
Dienstag, 17. Dezember 2024 geschlossen
Öffnungszeiten im Dezember:
Mittwoch, 18. Dezember 2024, 08.00 – 11.30 Uhr / 14.00 – 16.30 Uhr
Donnerstag, 19. Dezember 2024, 08.00 – 11.30 Uhr / 14.00 – 16.30 Uhr
Wir bitten Sie wenn möglich Ihre Behördengänge vorzuziehen, da danach die Festtage folgen.
Öffnungszeiten über die Festtage
Vom Montag, 23. Dezember 2024 bis und mit Freitag, 3. Januar 2025 bleibt die Gemeindeverwaltung geschlossen.
Ab Montag, 6. Januar 2025 sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und Ihr Entgegenkommen während dieser Umzugsphase.
Einwohnergemeinde Bolligen
.

Angebote Dezember 2024 – Februar 2025
Seniorennachmittage
Mittwoch, 11. Dezember, 14.00 Uhr, Kirchgemeindehaus
Senioren Adventsfeier
Legenden, Geschichten, Advents- und Weihnachtslieder. Mit Diakon Martin Arbenz.
Anschliessend Zvieri.
Mittwoch, 15. Januar 2025, 14.00 Uhr, Kirchgemeindehaus
Seniorenkino
Film «Die Rote Zora» nach dem Roman von Kurt Held und Lisa Tetzner.
Anschliessend Zvieri.
Mittwoch, 12. Februar, 14.00 Uhr, Kirchgemeindehaus
«Bäumige Schweiz»
Unterwegs zwischen den Bäumen wunderbarer Wälder.
Gern besucht sind die beeindruckenden Lichtbildervorträge von Pfr. Robert Schneiter aus Schönried. Vor kurzem er hat ein neues Thema aufgenommen. Dabei hat er 13 besonders interessante Wälder besucht. Freuen wir uns auf wunderschöne Bilder! Anschliessend Zvieri.
Wiederkehrende Angebote
Senioren-Wanderungen und -Spaziergänge der Kirchgemeinde Bolligen
Daten und detaillierte Beschreibung: Siehe im «reformiert» auf der Gemeindeseite oder www.kirchebolligen.ch
Senioren Wanderungen 60+ mit Pro Senectute
Auskunft: Pro Senectute, Region Bern, 031 359 03 03
Jeden Dienstag, 08.45 – 09.45 oder 10.00 – 11.00 Uhr, Kirchgemeindehaus Bolligen, Pro Senectute Fit Gym (Turnen)
Auskunft und Anmeldung: Pro Senectute, Region Bern, Ursula Wenger, 031 922 40 46
Jeden Mittwoch, 19.00 – 20.00 Uhr, obere Turnhalle Schulhaus Lutertal
Turnen der Frauenriege
Auskunft: Corinne Baumann, 031 922 10 21
Jeden Freitag, 18.15 – 19.45 Uhr, obere Turnhalle Schulhaus Lutertal
Turnen der Männerriege
Auskunft: Walter Hämmerli, 079 703 42 60
Jeden 1. Dienstag im Monat, 11.45 Uhr, Reberhaus Bolligen, Mittagstisch 60+
Frauenverein Bolligen Anmeldung bis Donnerstag vorher: Ursina Hepp, 079 270 86 44
Sicherheit – Autofahren im Alter
Mobilität hat im Alter einen hohen Stellenwert. Rasch ins Auto einsteigen und losfahren scheint einfach, doch besteht im Alter die Fahrtauglichkeit immer noch? Gemäss BFU gelten Senior*innen im Strassenverkehr als gefährdete Altersgruppe. Unfälle haben meist schlimmere Folgen und Verletzungen heilen langsamer als bei jüngeren Menschen. Alters- oder krankheitsbedingte Veränderungen wie z.B. Abnahme der Reaktionsgeschwindigkeit, Abnahme der Seh- und/oder Hörfähigkeit können zu Unfällen führen. Im Alter ab 75 Jahren müssen alle, die den Fahrausweis behalten wollen, sich einer obligatorischen medizinischen Untersuchung unterziehen, diese muss alle zwei Jahre wiederholt werden.
Sie können auch früher schon einen Fahrsicherheitscheck machen. Geprüft werden folgende Themenbereiche:
• Als Fahrzeuglenkerin und Fahrzeuglenker auf der Strasse
• Sehvermögen
• Denkvermögen
• Fitness
• Gesundheit
• Medikamente und Alkohol
Unter www.fahrsicherheitscheck.ch können Sie den Check online ausfüllen oder bestellen.
Nützliche Hinweise /Tipps
• Fahren Sie grundsätzlich nur, wenn Sie sich wohl und fit fühlen!
• Vermeiden Sie Stosszeiten, um z.B. Ausflüge zu unternehmen, etc.
• Wenn Sie Medikamente einnehmen, besprechen Sie mit Fachpersonen, ob diese Auswirkungen auf Ihre Fahrtüchtigkeit haben.
• Lassen Sie regelmässig Ihre Augen, Ihr Gehör testen und prüfen Sie auch Ihre Reaktionen.
• Wählen Sie einfache und bekannte Strecken, so sind Sie sicherer beim Autofahren.
• Frischen Sie Ihre Fahrfähigkeiten in einem Kurs auf.
• Unternehmen Sie eine Probefahrt mit einer Fahrberater*in; siehe: www.seniordrive.ch.
Sicherheit in der Adventszeit
• Lassen Sie Kerzen nie unbeaufsichtigt, stellen Sie den Kranz auf einer feuerfesten Unterlage ab.
• Vermeiden Sie Durchzug, wenn Kerzen brennen. Ist der Adventskranz/Weihnachtsbaum bereits dürr, zünden Sie die Kerzen nicht mehr an!
• Halten Sie zu brennbaren Materialien wie Vorhängen, Tapeten, Bettdecken und Kissen, Dekorationen, Möbeln, Fernsehgeräten usw. genügend Abstand.
• Stellen Sie Kerzenständer oder Rechaud-Kerzen auch in Aluminiumbechern nie direkt auf Möbel oder Tischtücher.
• Lassen Sie Kinder oder Haustiere nie in der Nähe von brennenden Kerzen spielen. Bewahren Sie Zündhölzer, Feuerzeuge, etc. ausser Reichweite von Kindern auf.
Einwohnergemeinde Bolligen
Infomationsstelle für Altersfragen
Abfallentsorgung in Bolligen: Wichtige Informationen und Neuerungen
Brennbarer Kehricht
• Änderung Sammeltag: Statt am 31. Dezember 2024 wird der Kehricht (Bolligen/Habstetten)
bereits am 30. Dezember 2024 abgeholt.
• Erste Sammlung 2025: Am Freitag, 3. Januar 2025 findet die erste Kehrichtabfuhr im neuen Jahr statt.
Weihnachtsbäume
• Grüngutabfuhr: Weihnachtsbäume können ohne Lametta, Schmuck oder andere Fremdstoffe der Grüngutabfuhr beigegeben werden.
Papier und Karton
• Wichtiger Hinweis für den 31. Dezember 2024: Papier und Karton (Bolligen/Habstetten) müssen vor 7 Uhr bereitgestellt werden, da die Papierentsorgungsstelle (APS) bereits um 11 Uhr schliesst.
• Neuer Sammeltag für obere Gemeindegebiete: Ab 2025 wird Papier und Karton im gesamten Gemeindegebiet (inklusive der oberen Gebiete) im zweiwöchentlichen Rhythmus jeweils mittwochs gesammelt.
• Erster Abholtermin: 15. Januar 2025.
• Grund: Reduzierte Transportwege durch Lieferung zur Alpabern AG in Bern. Dadurch kann die Sammlung im gesamten Gemeindegebiet an einem Tag erfolgen.
Abfallkalender 2025
• Verfügbarkeit: Der neue Abfallkalender wird im Dezember 2024 an alle Haushalte verteilt.
• Digital: Der Abfallkalender ist jederzeit auf der Gemeinde-Homepage unter Dokumente oder über die Gemeinde-App abrufbar.
Neuer Abfalllogistikdienstleister
Die Kunz Transporte AG ist derzeit in Bolligen für die Entsorgungslogistik für die meisten Abfallfraktionen (insb. Kehricht, Grüngut, Papier und Karton) zuständig. Die langjährige Partnerschaft mit der Kunz Transporte AG wird sehr geschätzt. Die Einwohnergemeinde Bolligen dankt der Kunz Transporte AG für die langjährige zuverlässige Zusammenarbeit.
Ab dem 1. Oktober 2025 wird in Bolligen ein neuer Logistikdienstleister für die Abfallentsorgung zuständig sein.
Aktuelle Schritte:
• Die Gemeindeverwaltung arbeitet derzeit an einer öffentlichen Ausschreibung, um einen nahtlosen Übergang sicherzustellen.
• Die Ausschreibungsunterlagen für die Beschaffung des neuen Logistikdienstleisters wurden am 11. November 2024 vom Gemeinderat genehmigt.
Gemeindeversammlungsbeschluss:
Ursprünglich war geplant, die Vergabe des neuen Logistikdienstleisters der Gemeindeversammlung im Juni 2025 vorzulegen. Nach Rücksprache mit dem Amt für Gemeinden und Raumordnung (AGR) wurde festgestellt, dass kein Gemeindeversammlungsbeschluss notwendig ist, da es sich nicht um eine neue wiederkehrende Ausgabe handelt. Die Ausgaben wurden stets im Budget berücksichtigt und genehmigt.
Ziele und Ausblick:
• Kontinuierliche Information: In den kommenden Monaten werden wir Sie regelmässig über den Fortschritt informieren.
• Nahtloser Übergang: Das übergeordnete Ziel ist, dass die Abfallentsorgung nahtlos sichergestellt werden kann.
• Effizienz und Umweltfreundlichkeit: Wir streben an, die Effizienz und Umweltfreundlichkeit der Abfallentsorgung kontinuierlich zu verbessern.
Fragen und Kontakt
Für Fragen steht Ihnen die Bauverwaltung gerne zur Verfügung und wünscht Ihnen schon jetzt frohe Festtage.
Zusammenfassung der wichtigsten Termine
• 30. Dezember 2024: Abholung Kehricht statt am 31.12.
• 31. Dezember 2024: Papier/Karton bis vor 7 Uhr bereitstellen
• 3. Januar 2025: Erste Kehrichtabholung im neuen Jahr
• 15. Januar 2025: Erster Sammeltag Papier/Karton mit angepasstem Sammeltag in den oberen Gemeindegebieten
Einwohnergemeinde Bolligen
Bauverwaltung