Öffnungszeiten über Pfingsten
Die Gemeindeverwaltung bleibt am Pfingstmontag, 9. Juni 2025 geschlossen. Ab Dienstag, 10. Juni 2025 gelten wieder die normalen Öffnungszeiten.
Montag, 08.00 – 11.30 / 14.00 – 18.00 Uhr
Dienstag geschlossen
Mittwoch, 08.00 – 11.30 / 14.00 – 16.30 Uhr
Donnerstag, 08.00 – 11.30 / 14.00 – 16.30 Uhr
Freitag geschlossen
Termine sind nach Absprache auch ausserhalb der Öffnungszeiten möglich.
Wir wünschen allen Bolliger*innen einen schönen Feiertag!
Notfalldienste
• Friedhofverwaltung: 031 924 70 28, friedhofverwaltung@bolligen.ch
• Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB): Tel. 112 (Polizei)
Einwohnergemeinde Bolligen
Gemeinderat
.
16. ordentliche Generalversammlung der Genossenschaft Lutertalpark Bolligen
Am 20. Mai 2025 fand die 16. Generalversammlung der Genossenschaft Lutertalpark im Reberhaus statt.
Das Protokoll der letzten Generalversammlung, der Jahresbericht 2024 und der Geschäftsbericht 2024 wurden einstimmig genehmigt und der Vorstand entlastet.
Die Jahresrechnung 2024 schliesst mit einem deutlich reduzierten Verlust von CHF 579 ab, nach einem Verlust von CHF 8’491 im Vorjahr. Diese Verbesserung zeigt, dass sich die Finanzierungssituation leicht stabilisiert hat, jedoch bleibt die Ertragslage weiterhin angespannt. Mit diesem Rechnungsergebnis ist keine Verzinsung des Anteilscheinkapitals möglich. Eine besondere finanzielle Herausforderung stellt die EWG-Anleihe dar, deren Zinssatz nun bei 1,04% (All-in-costs) festgelegt wurde – eine erhebliche Steigerung gegenüber dem ursprünglichen Tiefzinssatz.
Die apo Treuhand AG wurde als Revisionsstelle für ein weiteres Jahr bestätigt.
Ein wichtiger Punkt der Versammlung waren die anstehenden Statutenrevisionen. Die revidierten 8 Artikel wurden einstimmig genehmigt, nachdem sie den Genossenschafterinnen und Genossenschaftern bereits im Vorfeld zur Verfügung gestellt worden waren.
Bedeutende Veränderungen gab es im Vorstand. Mehrere langjährige Mitglieder traten zurück: Petra Zimmermann (Sekretariat) wird durch Daniela Freiburghaus ersetzt, Jürg Thomet (Bau & Betrieb) durch Andreas Zimmermann, und Christoph Frech wird durch Geo Taglioni als Vertreter der Gemeinde Bolligen abgelöst. Zudem wurde Beat Friedli neu in den Vorstand gewählt.
Ein besonders wichtiger Wechsel steht bevor: Walter Wiedmer, der langjährige Präsident der Genossenschaft, wird sein Amt per 1. Januar 2026 an Beat Friedli übergeben. Diese Generalversammlung war somit seine letzte als Präsident, was mit einer Abschiedsrede durch Jürg Thomet gewürdigt wurde.
Am 31. Dezember 2024 zählte die Genossenschaft Lutertalpark 158 Mitglieder.
Die Genossenschafterinnen und Genossenschafter liessen die 16. Generalversammlung mit einem gemütlichen Apéro ausklingen.
Das Protokoll der Versammlung wird im Login-Bereich «Intern Genossenschaft» auf der Homepage www.lutertalpark.ch veröffentlicht.
Die nächste Generalversammlung ist für Montag, den 1. Juni 2026, erneut im Reberhaus geplant.
Für die Genossenschaft Lutertalpark:
Walter Wiedmer, Präsident
Ursula Ammann, Kommunikation