Das Büro der Bantiger Post ist aufgrund einer technischen Störung telefonisch bis auf Weiteres nicht erreichbar.

Gemeindemitteilungen Bolligen Woche 23

Gemeinde Bolligen – Fachgruppe Natur und Landschaft

Grün, schön und nützlich – Pflanzen im Geristeinwald

Botanischer Spaziergang mit Beatrice Senn, Botanikerin

Samstag, 11. Juni 2022, 13.45–16.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz Geristein (Bus Bolligen Bahnhof ab 13.29, Lutzeren an 13.33)

Die einheimische Bolliger Biodiversität kennen und schätzen lernen. Zu entdecken gibt es auf einem botanischen Spaziergang am Waldrand beim Elefanten und im Wald an ökologisch unterschiedlichen Stellen unter der fachlichen Leitung der Botanikerin Beatrice Senn unter anderem Geissbart, Spitzwegerich, Süsser Tragant, Schafgarbe und Rotes Waldvögelein.

Bitte reisen Sie mit dem ÖV an, da am Treffpunkt nur wenige Parkplätze verfügbar sind.

Anmeldung erwünscht an senn-irlet@bluewin.ch. Bei zweifelhaftem Wetter Auskunft über Telefon 031 921 8273 ab Freitag 17 Uhr.

Samstag, 25. Juni 2022 ist das Ausweichdatum.

.

Gemeinde Bolligen – Fachgruppe Natur und Landschaft

Die wunderbare Welt der Insekten

Bildervortrag von Christian Roesti, Insektenspezialist

Mittwoch, 15. Juni 2022, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr Reberhaus in Bolligen

Wussten Sie, dass einige Insektenarten zum Überwintern in den Süden ziehen? Sind Insekten wichtig und nützlich oder einfach nur lästig? Christian Roesti vermittelt uns in Wort und Bild spannende Einblicke in die faszinierende Welt der Insekten und stellt uns einige attraktive und interessante Arten vor. Wir erfahren Erstaunliches über Funktion, Aufgabe und Überlebensstrategie von verschiedenen Insekten. Mit praktischen Anleitungen, wie wir im eigenen Garten, auf dem Balkon oder auf dem Landwirtschaftsbetrieb mit kleinen Eingriffen Insekten fördern können.

Durchführung in Zusammenarbeit mit NUBIS.

Ohne Anmeldung. Eintritt kostenlos.