Einladung – Informationsveranstaltung Organisationsentwicklung – neue Führungsstruktur
Der Gemeinderat lädt Sie herzlich ein, sich am 23. Mai 2024 über das Projekt «Organisationsentwicklung» zu informieren und Fragen zu stellen.
Wann: Donnerstag, 23. Mai 2024, 19.00 Uhr
Wo: Reberhaus, Kirchstrasse 9, 3065 Bolligen
Inhalt Informationsveranstaltung
Bolligen rüstet sich für die Zukunft: Die Gemeinde Bolligen will ihre Verwaltung effizienter gestalten, die Prozesse vereinfachen und so die Gemeinde fit machen für die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft. Um dies zu erreichen, hat sich der Gemeinderat für die Einführung des Geschäftsleiter*in-Modells entschieden und möchte eine neue Führungsebene mit einem*r Geschäftsleiter*in einführen. Der dazu benötigte Verpflichtungskredit wird der Gemeindeversammlung am 11. Juni 2024 zum Beschluss vorgelegt.
Der Gemeinderat möchte den Abend nutzen, um die wichtigsten Informationen zum Projekt und Prozess zu erläutern und Fragen zu beantworten. Zusätzlich haben Sie die Gelegenheit, Philipp Rölli, Geschäftsführer der Gemeindeverwaltung Rothenburg LU, Fragen zur Realität des Geschäftsleiter*in-Modells zu stellen.
Im Anschluss lädt der Gemeinderat zu einem Apéro ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, um mit den Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen.
Programm:
Begrüssung: Gemeindepräsident René Bergmann
Projektvorstellung: Projektteam Gemeinde- ratsmitglieder Christoph Frech und Marianne Zürcher sowie Gemeindepräsident René Bergmann und Corina Gerhäuser, oia GmbH
Praxisbeispiel Gemeinde Rothenburg LU: Philipp Rölli, Geschäftsführer Gemeinde Rothenburg LU
Fragen: Moderation durch Corina Gerhäuser
Apéro
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Einwohnergemeinde Bolligen
Gemeinderat
.
Eidgenössische Volksabstimmung vom 9. Juni 2024
Stimmmaterial
Den Stimmberechtigten der Einwohnergemeinde Bolligen ist das Stimmmaterial für die eidgenössische Abstimmung zugestellt worden. Wer die Unterlagen nicht erhalten oder verloren hat, kann bei den Einwohnerdiensten Bolligen, Hühnerbühlstrasse 3, bis spätestens Donnerstag, 6. Juni 2024, 16.30 Uhr, für die Abstimmung ein Doppel beziehen. Die Aushändigung der Doppel kann nur gegen Vorweisung eines Personalausweises erfolgen.
Briefliche Stimmabgabe
Das Antwortkuvert kann übergeben werden:
a) der Post: spätestens bis Freitag, 7. Juni 2024 (A-Post)
b) der Gemeindeverwaltung Bolligen, Hühnerbühlstrasse 3:
– Schalter Empfang: während den Büroöffnungszeiten
– Briefkasten: letzte Leerung am Samstag, 8. Juni 2024, 19.00 Uhr
Wichtig: Damit das Stimmgeheimnis gewahrt bleibt, müssen die Stimmzettel in das beiliegende «Stimmkuvert» gelegt und verschlossen werden. Das Stimmkuvert muss zusammen mit dem unterzeichneten Stimmrechtsausweis im grossen Zustell- und Antwortkuvert retourniert werden (Bitte den Stimmrechtsausweis so einlegen, dass die Adresse der Gemeindeverwaltung im Kuvertfenster sichtbar ist).
Stimmlokale und Öffnungszeiten
Bolligen, Gemeindeverwaltung, Hühnerbühlstrasse 3
Samstag, 8. Juni 2024 18.00 – 20.00 Uhr
Sonntag, 9. Juni 2024 10.00 – 12.00 Uhr
Ferenberg, Schulhaus
Sonntag, 9. Juni 2024 10.00 – 12.00 Uhr
Einwohnergemeinde Bolligen
Einwohnerdienste | Stimmregister