Das Büro der Bantiger Post ist aufgrund einer technischen Störung telefonisch bis auf Weiteres nicht erreichbar.

Gemeindemitteilungen Bolligen Woche 15


«Aktuelles aus dem Gemeinderat»

Gemeinderatsbeschlüsse März 2024
Alle Beschlüsse als offizielle amtliche Bekanntmachungen unter ePublikation.ch:
⇒ Meldungen ⇒ Gemeinde: Bolligen ⇒ Themen: Erlasse und Beschlüsse

4. März 2024

  • Schulen Bolligen – Beschaffung Kommunikations-App «Klapp»
  • Reberhaus Bolligen – Kulturverträge -Leistungsvertragsperiode 2024–2027, Rückkommen
  • Grünes Band – Beitritt zur IG Grünes Band
  • Sicherheitskommission (SIK) – Ersatzwahl
  • Personalverordnung, Anhänge I -(Organigramm) und II (Stellenstruktur), Änderung per 1.7.2024

18. März 2024

  • Parkplatzbewirtschaftung – Erhöhung der Parkgebühren / Änderung der Verordnung zum Parkplatzbewirtschaftungsreglement (VPBR) per 1.8.2024
  • ÖV-Erschliessung gesamtes Gemeinde-gebiet – Pilotbetrieb «mybuxi»
  • Stimm- und Wahlausschuss – Leitung Urnenlokal Ferenberg, Ersatzwahl
  • Einwohnerbefragung 2024
  • Gebührenverordnung (GebV) – -Einbürgerungsgebühren, Anpassung
  • Organisationsverordnung (OVO) – -Delegiertenberichte, Anpassung Art. 27

Einwohnergemeinde Bolligen
Gemeinderat

Gratis-Häckseldienst Bolligen

April 2024

Der Häckseldienst findet vom Montag, 22. April bis Mittwoch, 24. April statt.

Was kann gehäckselt werden?

  • Baum- und grober langer Sträucher Schnitt (Durchmesser max. 20 cm)
  • Verholzte Gartenpflanzen und Stauden

Was kann NICHT gehäckselt werden?

  • Feiner Hecken- und Sträucher Schnitt
  • Wurzelstöcke

Der Häckseldienst ist grundsätzlich gratis

  • pro Haushalt: bis 20 Min. gratis
  • pro Landw. Betrieb: bis 60 Min. gratis
    ⇒ Mehrbeanspruchungen werden mit CHF 180 pro Stunde in Rechnung gestellt

Bereitstellung – Montag, 22. April 2024
Die Abfälle von Baum-, Hecken- und Sträucher-Schnitten sind zusammenzutragen und gebündelt oder in geordneten Haufen gut zugänglich am Strassenrand/Garagen-Vorplatz bereitzustellen.

Das anfallende Häckselgut kann nicht abgeführt werden. Das gehäckselte Material eignet sich gut zum Kompostieren oder zum Abdecken von Rabatten unter Sträuchern.

Die Bauverwaltung nimmt Ihre online-Anmeldung (www.bolligen.ch/onlineformulare) oder Ihre telefonische Anmeldung bis und mit Mittwoch, 17. April 2024 gerne entgegen.

Einwohnergemeinde Bolligen
Bauverwaltung 

Sperrung Habstettenstrasse, Bolligen

Information zu den bevorstehenden Bauarbeiten 
Wie Sie bereits Mitte Februar 2024 informiert wurden, konnte der Leitungsbau in der Habstettenstrasse Bolligen am 19. Februar 2024 starten. 

Die Bauarbeiten schreiten gut voran und nun steht noch der dritte und letzte Abschnitt an. Der Baubeginn ist voraussichtlich ab Mittwoch, 17. April 2024 (je nach Witterung) und dauert ca. 2-3 Wochen. In diesem Zusammenhang muss die Habstettenstrasse für die Wasserleitungsquerung total gesperrt werden. 

Sämtliche Verkehrsteilnehmer/innen inkl. Bus der RBS, werden in dieser Zeit durch die Hubelgasse in Richtung Krauchthalstrasse umgeleitet. Die Bushaltestelle Reckholtern wird in dieser Zeit nicht bedient.

Die Baumeisterarbeiten werden durch die Fa. Jetzer AG, Schnottwil und die Sanitärarbeiten durch die Fa. WB AG, Heimberg ausgeführt.

Da die Hubelgasse während der Umleitungsphase stark befahren wird, ist für Fussgänger und Schulkinder eine Umleitung via Bodenacker signalisiert.

Benötigen Sie zusätzliche Auskünfte oder haben Sie Fragen? Gerne steht Ihnen Stefan Zbinden, Projektleiter Tiefbau, per Anruf an 031 924 70 36 zur Verfügung.

Einwohnergemeinde Bolligen
Bauverwaltung | Tiefbau