Abfallentsorgung Karfreitag
Am Karfreitag, 29. März 2024 findet keine Abfallentsorgung für brennbaren Kehricht statt.
Die nächste Sammlung findet gemäss Abfallkalender am Dienstag, 2. April 2024 (Bolligen/Habstetten) respektive am Freitagnachmittag, 5. April 2024 (obere Gemeindegebiete inkl. Flugbrunnen) statt.
Einwohnergemeinde Bolligen
Bauverwaltung
.
Bolligen sammelt fleissig Plastik: 12’151 kg im Jahr 2023
Bolliger*innen zeigen grosses Engagement beim Recycling von Plastik. Als Energiestadt ist der Gemeinde Bolligen der Umweltschutz wichtig. Im Rahmen der Separatsammlung Plastik «Bring Plastic back» wurden nun im Jahr 2023 stolze 12’151 kg Haushaltskunststoffe gesammelt und so mehr als 18’000 Liter Erdöl eingespart.
Die Einwohnergemeinde Bolligen ist Teil des schweizweit ersten, kantonal einheitlichen und national kompatiblen Sammelsystem für Haushaltkunststoffe mit «Bring Plastic back». Mittlerweile können Bewohner*innen von 166 Berner Gemeinden von diesem Recyclingangebot profitieren und helfen, Erdöl einzusparen.
Bolliger Zahlen und Fakten:
• 12’151 kg Plastik wurden im Jahr 2023 gesammelt
• Mit dem gesammelten Plastik konnten 18’227 Liter Erdöl eingespart werden
• Das so gewonnene Regranulat reicht zum Beispiel für die Herstellung von 4’746 m Kabelschutzrohren
• Im Gegensatz zur Verbrennung der gesammelten Kunststoffe konnten so gesamthaft 34’387 kg CO2-Emissionen eingespart werden
«Bring Plastic back» – ein zertifiziertes System
Das Sammelsystem ist nach den strengen Anforderungen des Vereins «Schweizer Plastic Recycler» zertifiziert. Die Zertifizierung beinhaltet ein komplettes und regelmässiges Stofffluss-Monitoring nach der Methode der EMPA. Dies garantiert, dass aus dem Plastikabfall auf sinnvolle Weise neue Rohstoffe gewonnen werden.
Das Recycling von Plastik lohnt sich: Es schont Ressourcen, spart Energie und reduziert CO2-Emissionen. Die Bevölkerung der Gemeinde Bolligen leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.sammelsack.ch
Einwohnergemeinde Bolligen
Bauverwaltung | Tiefbau
.

Schwimmkurse Gemeinde Bolligen – Frühling 2024
| Beginn | ab Montag, 22. April 2024 |
| Kursdauer | |
| Kinderkurse: | Krebs + Seepferd: 11 Lektionen à 30 Minuten Frosch–Delphin: 11 Lektionen à 45 Minuten |
| Montagskurse 10 x: ohne Pfingstmontag, 20.05.24 Donnerstagskurse 10 x: ohne Auffahrt, 09.05.24 Die Lektionen werden nicht in Rechnung gestellt und auch nicht nachgeholt. | |
| Erwachsenenkurse: | Schwimmkurse: 11 Lektionen à 45 Minuten Aqua-Fit-Kurse: 11 Lektionen à 60 Minuten Anfänger*innen Erwachsene: 10 Lektionen à 45 Minuten (ohne Pfingstmontag, 20.05.24) Montagskurse 10 x: ohne Pfingstmontag, 20.05.24 Donnerstagskurse 10 x: ohne Auffahrt, 09.05.24 |
| Tests | In den Kinderkursen können Tests absolviert werden. Informationen zu den Testabzeichen und den dafür nötigen Voraussetzungen finden Sie unter www.swimsports.ch. |
| Kurskosten | |
| Kinderkurse: | 1. Kind: CHF 154.00 (11 x CHF 14.00 inkl. Abzeichen) / Montagskurse CHF 140.00 (10 x Fr. 14.00) |
| ab 2. Kind: CHF 144.00 / 130.00 (CHF 10.00 Familienrabatt) | |
| Erwachsenenkurse: | Crawl + Fitnessschwimmen: CHF 165.00 (11 x CHF 15.00) |
| Aqua-Fit: CHF 165.00 (11 x CHF 15.00) / Donnerstagskurse CHF 150.00 (10 x CHF 15.00) | |
| Wassergymnastik 50plus: CHF 132.00 (11 x CHF 12.00) | |
| Anfänger*innen Erwachsene: CHF 150.00 (10 x CHF 15.00, ohne Pfingstmontag, 20.05.24) | |
| Eintritt Hallenbad: | Der Hallenbad-Eintritt ab 6 Jahren ist nicht in den Kurskosten inbegriffen und ist auch für Begleitpersonen und Zuschauer zu bezahlen. |
| 12-er Karten können am Kassenautomat bezogen werden (2 Eintritte gratis, Gültigkeit 2 Jahre). | |
| Informationen zur Kursanmeldung | |
| Elektr. Anmeldung + Gutschriften | Gerne nehmen wir Ihre Online-Anmeldung von Mittwoch, 13. März 2024, bis Sonntag, 31. März 2024, entgegen. Das Formular finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Bolligen. Link: https://bolligen.ch/hallenbad unter «Kursangebot». Anmeldungen per Telefon oder E-Mail können wir aus organisatorischen Gründen nicht berücksichtigen. |
| Kursadministratorin: Chantal Willi, Tel. 031 924 70 27, chantal.willi@bolligen.ch Einwohnergemeinde Bolligen, Abteilung Bildung + Kultur |
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme an unseren Schwimmkursen!
Einwohnergemeinde Bolligen
Administration Schwimmkurse