Das Büro der Bantiger Post ist aufgrund einer technischen Störung telefonisch bis auf Weiteres nicht erreichbar.

Gemeindemitteilungen Bolligen Woche 11

Gemeinderatsbeschlüsse Januar und Februar 2024

veröffentlicht als amtliche Publikation unter ePublikation.ch

8. Januar 2024
• Geristein – Nachkredit von Fr. 74’000.– für Sofortmassnahme Böschungssicherung
• Schulhaus Ferenberg – Sanierung Nasszellen und Küche, Schlussabrechnung von Fr. 198’589.75
• Wasserleitungsersatz Habstettenstrasse–Dorfstrasse – Verpflichtungskredit von Fr. 145’000.–, Arbeitsvergaben Baumeister- und Sanitärarbeiten

22. Januar 2024
• Zälgli 183, Stöckli – Mängelbehebung Elektroinstallationen, Nachkredit von Fr. 20’000.–
• Reberhausspielplatz, Sanierung – Verpflichtungskredit von Fr. 127’000.–

5. Februar 2024
• Organisationsentwicklung (OE) – Neues Führungsmodell, Rekrutierung Geschäftsleiter*in
• Fachgruppe Natur und Landschaft NL – Ersatzwahl

Einwohnergemeinde Bolligen
Gemeinderat

Stimmbeteiligung: Bolligen auf Rang 11

An den Abstimmungen vom 3. März beteiligten sich 68,3% der Bolliger Stimmberechtigten. Mit diesem Wert liegt die Gemeinde im kantonalen Vergleich auf Rang 11. Am höchsten war die Stimmbeteiligung in der bernjurassischen Kleinstgemeinde Champoz (122 Stimmberechtigte, Beteiligung 76,2%) vor Allmendingen (76,1%) und Perrefitte (73,1%). Der 13. AHV-Rentenzahlung wurde in Bolligen mit 1’609 Ja gegen 1’527 Nein zugestimmt (Ja-Anteil 51,3%), die Renteninitiative mit 2’103 Nein gegen 1’014 Ja abgelehnt (Nein-Anteil 67,5%). Die kantonale Vorlage – Verfassungsänderung «Einführung dringliche Gesetzgebung» wurde mit 1’800 Ja gegen 630 Nein gutgeheissen (Ja-Anteil 74,1%).

Einwohnergemeinde Bolligen
Gemeinderat