Muni «Wenger» mit seinen Besitzern Peter und Brigitte Wittwer
Mit der Taufe des Munis folgt am Freitag der Auftakt zum Mittelländischen Schwingfest, welches im Mai 2026 in Stettlen stattfindet.
Noch heisst er «Wenger», der Muni von Bauer Peter Wittwer. Wenger deshalb, weil der Vater des Munis Kilian hiess, so wie der ehemalige Schwingerkönig. Auf welchen Namen das gut zweijährige und rund 750 kg schwere Tier feierlich getauft wird, ist noch geheim.
Erster Höhepunkt
Bis anhin sei er noch ganz «e Gäbige», beschreibt der Vechiger Landwirt seinen Muni. «Aber das cha sech gleitig ändere.» Deshalb bewahre er den nötigen Respekt beim Umgang mit ihm. Dass eines seiner Tiere als Siegerpreis des Mittelländischen Schwingfestes ausgesucht wurde, verdankt Peter Wittwer einer Anfrage von Beat Salzmann vom Schwingfest-OK. Am Freitagabend findet nun beim Schulhaus Ferenberg mit dem Taufakt vor geladener Gästeschar ein erster Höhepunkt statt. Im Rahmenprogramm sorgt die MG Ferenberg für gute Unterhaltung. Auch an Speis und Trank fehlt es selbstverständlich nicht. Ausserdem konnte für die Moderation des Anlasses der Sportkommentator Stefan Hofmänner gewonnen werden.
Infos zum Fest: www.schwingfest-stettlen.ch
eps