Das Büro der Bantiger Post ist aufgrund einer technischen Störung telefonisch bis auf Weiteres nicht erreichbar.

Bundesfeiern im Worblental

Ob am 31. Juli oder 1. August – für die Bundesfeiern haben sich die Gemeinden alle etwas einfallen lassen. Festwirtschaft, Musik, Genuss und Festansprachen stehen überall auf dem Programm.

Bolligen 
Die diesjährige Bolliger Bundesfeier findet am 1. August beim Restaurant Linde in Habstetten statt.

18.00 bis ca. 23.30 Uhr: Festwirtschaft

Ab 20.30 Uhr: Musikalische Eröffnung der MG Habstetten, Begrüssung durch Vize-Gemeindepräsidentin Catherine Meyer und 1. August-Ansprache von Nationalrätin Aline Trede.

Anschliessend gemeinsames Singen der Landeshymne, Fackelzug und anzünden des Höhenfeuers.

Ittigen 
Am 1. August wird in Ittigen ab 17 Uhr gefeiert. Wegen Bauarbeiten im Rain wird die Feier auf dem Platz vor dem Festsaal und bei schlechtem Wetter drinnen durchgeführt.

17.00 bis ca. 23.30 Uhr: Festwirtschaft

17.00 Uhr und so lange wie’s hat: Gratis «Eis am Stiel»

17.00–19.00 Uhr: Kostenlose Rundfahrt mit dem Feuerwehrauto, Kuhwettmelken, Kinderschminken und Laternen verzieren. Papier-Laternen sowie Bastelmaterial werden zur Verfügung gestellt.

Ab 19.30 Uhr: Musikalische Einlagen HIP, MGUS und DJ Alfonso

20.00 Uhr: Singen der Nationalhymne und Festrede

21.00 Uhr: Gemeinsamer Laternenumzug

Krauchthal
Krauchthals Bundesfeier findet am 1. August von 17.00 bis 22.00 Uhr bei der Grillstelle Haselberg Hettiswil statt. 

Ab 17.00 Uhr offeriert der VVH eine Grillbratwurst. 

Eine Feuerstelle mit Glut ist vorhanden. Übrige Esswaren und der Umwelt zuliebe auch Becher und Tassen sollen selbst mitgebracht werden. Getränke und Backwaren werden verkauft.

Der Anlass findet bei jeder Witterung statt.

Ostermundigen 
Die diesjährige Bundesfeier findet am 31. Juli bei der Schule Bernstrasse statt. Die Gemeinde setzt auf ein klangvolles Programm. Es ist ein Festzelt vorhanden, der Anlass findet bei jeder Witterung statt.

19.00 bis ca. 00.30 Uhr: Festwirtschaft

19.15 Uhr: Gemeinschaftskonzert MGO, JMO und AMBO

20.00 Uhr: Ansprache der Präsidentin GGR Daniela Feller

20.15 Uhr: Konzert der Band Jill’s Well, mit Songs in Berner Mundart und bekannten Covers

21.30/21.45 Uhr: Besammlung/Start Kinder Lampionumzug

Stettlen 
In Stettlen wird am 1. August ab 18.30 Uhr auf dem Festplatz Linde gefeiert.

18.30–20.15 Uhr: Stettlens Einwohnerinnen und Einwohnern wird eine Bratwurst oder eine vegetarische Alternative sowie ein Getränk offeriert.

19.30 Uhr: Vortrag MG Ferenberg und Singen der Landeshymne

20.15 Uhr: Festrede von Gemeinderätin Andrea Pfarrer

21.00 Uhr: Beim Eindunkeln Beginn des Fackelumzugs zum 1. Augustfeuer. Anschliessend geselliges Beisammensein auf dem Festplatz

Vechigen 
Im Fahrniwald ob Radelfingen, Utzigen, wird am 1. August bereits ab 10 Uhr gefeiert. Bei Regenwetter wird die Bundesfeier im Festzelt bei der ehemaligen Käserei in Schönbrunnen durchgeführt.

Das Programm sieht neben der Begrüssung durch Pfarrerin Melanie Pollmeier und der Grussbotschaft von Gemeindepräsidentin Nadia Lützelschwab eine Festansprache von Jürg Wyss, Co-Geschäftsführer der Jumi AG in Boll, vor. Musikalische Vorträge der MG Utzigen, des Jodlerklubs Frohsinn Heistrich und das gemeinsame Singen von «Grosser Gott, wir loben Dich» sowie der Nationalhymne verleihen der Feier einen traditionellen, klangvollen Rahmen.

Worb
In Worb wird der 1. August mit einem vielfältigen Unterhaltungsprogramm im Wislepark Sportzentrum begangen.

18.00–23.00 Uhr: Festwirtschaft mit Live-Musik. 

Konzerte: Die Rote Zora – Naturjodel & Bergruf mit Christine Lauterburg, Barbara Berger & Natalie Huber um 19.00 und 20.15 Uhr; Nyna Dubois & Jones – Soul & Pop-Songs auf der VeloStage um 21.00 Uhr

19.45 Uhr: Ansprache der Thuner Poetry-Slam-Schweizermeisterin Moët Liechti

cfr

Werbung

Das könnte Sie auch interessieren:

Künstlerische Entdeckungsreise

Mit der ArtLandBantigen wird das kleine Bantigen am 18. und 19. Oktober zum grossen Ort der Künste.

Ostermundigen im Cupfieber

Am letzten Samstag spielten die Frauen des FCO gegen die Frauen von YB. Der FCO und die Gemeinde Ostermundigen gaben alles für einen tollen Fussballabend.