PubliBike-Station Wegmühlegässli Ostermundigen
PubliBike ist die optimale Lösung für Menschen, die gerne ein ökologisches Transportmittel benutzen würden, sich jedoch nicht in ein überfülltes öffentliches Verkehrsmittel quetschen wollen. Das schweizweit bekannte Bikesharing-Konzept von PubliBike ist simpel, praktisch und gesundheitsfördernd und kann im Worblental genutzt werden.
Zug verpasst? Kein Problem mit PubliBike. Während die Karte in der PubliBike-App die nächste PubliBike-Station anzeigt, kann mit einer einfachen Aktivierung, ebenfalls via App, ein Fahrrad oder ein E-Bike ausgeliehen werden. Statt langweiligem Warten auf den nächsten Zug, ist mit PubliBike Flexibilität angesagt. Das genutzte Fahrrad oder E-Bike kann nach der Fahrt wieder an einer der vielen Stationen abgestellt werden.
Vorteile auf zwei Rädern
Neben Flexibilität ist die Kombination aus Komfort und Nachhaltigkeit ein grosser Pluspunkt von PubliBike. Für den Arbeitsweg kann das umweltbelastende Auto und der vollgestopfte ÖV ganz einfach vermieden werden. Im Vergleich zum privaten Fahrrad, kann das PubliBike unkompliziert an der nächsten Station stehen gelassen werden, ohne dass es wieder dort abgeholt werden muss. Wenn es schnell gehen muss, kann ein E-Bike ausgeliehen werden. Neben dem Schonen der Umwelt wird mit dem Nutzen von PubliBike auch die eigene Gesundheit gefördert und das zu einem fairen Preis.
Abos für unterschiedliche Bedürfnisse
Der Standardtarif für eine halbe Stunde beträgt für Fahrräder drei Franken und für E-Bikes fünf Franken. Mit dem B-Fit-Abo, welches für 99 Franken im Jahr erworben werden kann, fährt man die ersten 30 Minuten mit dem Fahrrad gratis und zahlt danach 10 Rappen pro Minute. Auch E-Bikes sind mit einem Abo günstiger auszuleihen. Menschen, die PubliBikes nur in einem Netz, sprich in einer bestimmten Stadt nutzen, haben die Möglichkeit, eine günstigere Version des B-Fit-Abos zu beziehen.
Standorte im Worblental
In Ostermundigen und Ittigen gibt es bereits mehrere PubliBike-Stationen. So ist es problemlos möglich, mit einem PubliBike vom Bahnhof Ostermundigen zur Papiermühle in Ittigen zu fahren. Auch in Stettlen wurde eine PubliBike-Station errichtet. Während die Motion «PubliBike-Netz in der Gemeinde Worb» als nicht erheblich erklärt wurde, wird in Bolligen und Vechigen eine Zusammenarbeit mit PubliBike momentan geprüft. Im Krauchtal sind PubliBikes, stand heute, kein Thema. Praktisch ist das PubliBike auch, um aus dem Worblental in die Berner Innenstadt zu fahren, wo man auf zwei Rädern um einiges mobiler ist als auf vier.
Varin Berger
.
Gemeinde | Station |
Ittigen | Ittigen Bahnhof |
Ittigen | Papiermühle Bahnhof |
Ittigen | UPD Neuhaus |
Ittigen | Bundesamt für Energie |
Ittigen | GVB |
Ostermundigen | Ostermundigen Bahnhof (provisorisch) |
Ostermundigen | SBB Poststrasse |
Ostermundigen | Zollgasse |
Ostermundigen | Wegmühlegässli |
Ostermundigen | Oberfeld |
Ostermundigen | Waldheimstrasse |
Stettlen | RBS Deisswil |